Hi.ich bin 15 und mein freund 19 ich wohne in einer wohneinrichtung…wir haben geplant das ich nächstes Jahr ein kind bekomme und dann bei ihn ziehe …nun wollte ich fragen ob das geht weil ich nicht in ein Mutter kind heim will …meinem ich würde ja dann bei meinem Freund seinen Eltern wohnen und wenn ich in der Schule bin würden die sich um das kleine Kkümmern geht das
Hallo,
mir fällt dazu nur ein, wenn „Kinder Kinder kriegen“. Sorry, ich werde Dich dahingehend nicht beraten. Wie ich lese, hast Du noch nicht einmal einen Schulabschluss, eine Ausbildung steht - hoffentlich - auch noch an. Was denkst Du, wie Du das alles gebacken willst, wenn Du erst einmal ein Kind hast, was Deine ganze Aufmerksamkeit möchte. Hast Du Dir schon mal über die kosten Gedanken gemacht, die ein Kind mit sich bringt???
Kopfschüttelnde Grüße
Hi,
wenn du 16 bist, kannst du deinen Freund auch heiraten und das Kind darf auf jeden Fall bei euch bleiben, sofern ihr gut für es sorgt und klar kommt. Zumal die Eltern von deinem Freund euch ja helfen wollen. Ich kann dir trotzdem nur davon abraten, jetzt schon ein Baby zu kriegen: Für deinen Körper ist es weniger zehrend und anstrengend, wenn du 18 oder älter bist, bevor das 1. Baby kommt (du bist ja evt. noch nicht ausgewachsen). Bei so jungen Müttern gibt es mehr Komplikationen. Und weißt du, ob du deinen Freund noch in 3, 5, 7, 10 Jahren lieben wirst? Klar, das weiß man nie, auch ältere Paare gründen Familien und es geht schief – doch dann hat die Mutter zumindest eine Ausbildung und kann irgendwas arbeiten, um das Kind zu versorgen. Der Papa ebenfalls. Ich persönlich würde also noch ein paar Jahre warten, die schöne Zeit zu zweit genießen und dann das Baby bekommen. Eine eigene Wohnung ist auch noch besser als das Zusammenleben mit den Schwiegereltern – das gibt doch oft Stress … bei den sehr jungen Mamas, die ich kenne, war das Einmischen der Eltern/Schwiegereltern und der Streit mit dem jungen Vater, der trotz Baby noch Party machen wollte (und die Mama saß dann mit dem Kleinen allein daheim) immer mit das größte Problem. Außerdem sind nicht alle Kiddies pflegeleicht; wenn man ein Kleines bekommt, das jede Nacht zum Tag macht (ich weiß, wovon ich rede), kann man Schulabschluss und Lehre erst mal knicken.
Ich find’s toll, jung Mama zu werden und wünsche euch alles Gute! Aber als erfahrene Frau (und Mama dreier Mädels) kann ich nur empfehlen, noch ein bisschen zu warten.
LG Pamelie
Die Frage ist ein Fake. So einen Schwachsinn beantworte ich nicht.
Liebe Carina,
zunächst einmal möchte ich Dir vorneweg den Tipp geben, Dich/Euch von einer Schwangerenberatungsstelle in Deiner Nähe beraten zu lassen. Das Personal dort kann Dir in allen Fragen rund um das Thema Kinderkriegen Informationen geben, wie auch Deine Frage nach dem Aufenthaltsort, dem Sorgerecht der (finanziellen) Unterstützung und der Versorgung Deines geplanten Kindes.
Da Du auch nächstes Jahr noch nicht volljährig sein wirst, gelten andere Regeln als für volljährige Schwangere, das heißt, daß Du von jemandem unterstützt werden solltest, da man Dir aufgrund Deines jungen Alters nicht die volle Verantwortung auf Deine Schultern legen darf. Dies betrifft alle Behandlungen in der Schwangerschaft und unter der Geburt und die Zeit danach. Ideal wäre die Betreuung durch eine Familienhebamme.
Gemeinsam mit Dir und dem Jugendamt wird festgelegt, wer außer Dir für´s Kind mitverantwortlich sein wird. Offensichtlich wissen hier Deine „Schwiegereltern“ welche Pläne Ihr habt. Dann besprecht mit diesen bis ins Detail wie die nächsten 5 bis 10 Jahre aussehen könnten.
Das Leben mit Kind kann sehr anstrengend sein und oftmals fühlt man sich überfordert - unabhängig vom Alter der Mutter! Eventuell wirst Du gegensätzliche Gefühle in Bezug auf das Kind haben… Ich denke Du hast sicher genug gehört, was Erwachsene über Teenager-Schwangere denken und möchtest sicher nicht nur als naiv bezeichnet werden, dennoch möchte ich Dich bitten, Dir Gedanken darüber zu machen, weshalb Du schon so früh Mutter werden möchtest.
Alles Gute für Dich!
Hebi Petra
Liebe Carina!
Du bist 15! Jahre alt. Damit vor Gericht ein Kind!
Dein Freund macht sich mit seinen 19 Jahren strafbar, wenn er mit Dir schläft!
Was glaubst Du bedeutet es, ein Kind zu haben?
* ein Kind kostet im Durchschnitt bis zu seinem 18. lebensjahr
ca 400.000 Euro. Man sagt auch : Ein Kind kostet ein Einfamilienhaus. Da sind nicht nur Windeln und Klamotten enthalten, sondern auch Möbel, Kindergartengebür, Materialien, Ausflüge, Vereine, Reisen, Taschengeld, Leergeld, Geschenke u.a. auch für Freunde vom Kind, Schullandheime, der Platz in der Wohnung/Haus, die Fahhrräder, Helme, Inlineskater, Skateboards, Versicherungen, Krankenkassen und so weiter.
Von dem bisschen Kindergeld was dir zusteht und den Alimenten deckst du noch nicht mal zu 50 % das nötigste ab.
Das heißt, willst du deinem Kind etwas bieten ( Ausflüge, Urlaub, Markenjeans - denn die Zeit kommt früher als Du denkst, wo soetwas wichtig für Kinder wird - Inliner, Vereine, Musikschule usw. ) musst du dir ausrechnen was du monatlich im durchschnitt übrig haben musst.
*Dein Kind ist ständig auf dich angewiesen.
Es wird als Baby, wenn du Glück hast, noch viel schlafen, evtl. aber weint es viel.
Aber irgendwann entwickeln die Kleinen ihre eigene Persönlichkeit. Was machst du wenn dein Kind nicht hört (und glaube mir, es wird der Tag kommen !) und egal was du tust und ihm sagst, es macht nie das was du willst. Was tust du wenn es aggressiv ist oder wenn es besonders empfindlich und weinerlich ist. Wie stärkst du es konstruktiv ? Bist du fähig einen Famileinplan aufzustellen, den Haushalt zu führen, einkaufen zu gehen und täglich frisch zu kochen ?
(Bitte fang jetzt nicht mit TK Pizza an, das sollte es nur in Ausnahmefällen geben!)
Kinder brauchen einen geregelten Tagesablauf, feste Zeiten, Rituale und starke Eltern. Bist du fähig konstruktiv mit deinem Freund zu streiten oder zu diskutieren? Denn Baby lernt von euch, das Kind ist euer Zeugnis, es wird so sein wie ihr es ihm beigebracht habt.
*Bist du dir bewusst darüber, dass du deine gesammte Freizeit zu 90 %, wenn du Pech hast zu 100 % einschränken musst!?!
Damit sind nicht nur Diskothekenbesuche gemeint, sondern auch Reisen oder ähnliches.
Überall wird Dein Kind dabeisein. Du kannst nichtmal allein auf Klo, da Dein Kind in der Zeit unbeaufsichtigt ist und z.B die Erde aueinem Blumentopf räumt…
*Kannst du ohne Schulabschluss / Ausbildung deinem Kind diesbezüglich ein Vorbild sein ?
Würdest du dir wünschen dass deine Tochter sich mit 15 entscheidet ein Kind zu bekommen, ohne Abschluss, oder Beruf in der Tasche?
Und dann sagt sie: Aber Mama, das hast du genauso gemacht!
Liebe Carina,
überdenke dir das bitte ganz genau.
Ich rate dir sehr davon ab, denn weißt du, Kinder sind zwar wunderbare Geschöpfe, jedoch nicht dazu zu gebrauchen um etwas damit zu ersetzten. Sie halten keine Beziehungen aufrecht und sie ersetzen auch nicht das Konto.
Sie sind eine Bereicherung für Paare die verantwortungsvoll im Leben stehen, finanzielle Sichereheiten haben und eine ordentliche Portion an Erfahrungen mitbringen.
Sie sind so anstrengend, dass die Paarbeziehung meist auf der Strecke bleibt.
Und jedes Kind hat das Recht auf Eltern, die mit beiden Beinen im Leben stehen und die sie Leiten und führen und ihnen ein gutes Vorbild sind.
Du solltest Dir vorher einen Babysimulator holen. Der ist so „arbeitsintensiv“, wie ein echtes Baby.
http://www.babybedenkzeit.de/
Alles Liebe
Silke
Hallo Carina,
warum sollte das nicht gehen?
Das hast du vielleicht schon öfter gehört, aber ich würde mir das sehr genau überlegen. Was kannst du deinem Kind jetzt bieten? Was kannst du dir selber bieten?
Verlaß dich nicht auf andere, auch wenn es jetzt leicht versprochen ist dies oder jenes zu tun. Später, wenn es darauf ankommt, ist es leider meistens nicht so.
Mir persönlich war es wichtig allein für mein Kind sorgen zu können und vor allem selbst erziehen zu können. Bei den Schwiegereltern ist das schwierig. Da wird dein Kind sicher von ihnen erzogen anstatt von dir und deinem Freund.
Zudem solltest du vielleicht erst eine Weile mit deinem Freund zusammen wohnen um beurteilen zu können ob er der Vater deiner Kinder überhaupt werden soll.
Ich habe es oft genug erlebt, daß es nach wenigen Monaten ganz anders war, der „Vater“ überfordert war und sich rar gemacht hat oder er plötzlich das Interesse an der werdenden Mutter verloren hat.
Du bist so jung, und die Welt ist unbarmherzig, vor allem zu Müttern egal wie alt…laß dir lieber noch etwas Zeit damit und bring dein Leben auf eine sichere Bahn. So bist du unabhängig und kannst dann dein Kind, zur Not ohne fremde Hilfe, durch bekommen.
Hilfe erhälst du von der Diakonie oder ähnlichen Einrichtungen, von ProFamilia, dem Jobcenter (Arbeitsamt). Es gibt bei den kirchlichen Einrichtungen (Malteser, Diakonie ect.) auch eine Schwangerschaftsberatung. Da solltest du mal nen Termin machen…die helfen dir auch bei der Beantragung von Wohngeld, Kindergeld, Elterngeld usw…
Viel Glück und alles alles Gute
Gruß Lore
Hallo Carina,
gehen würde das vermutlich schon. Dein Freund muss dann aber die alleinige elterliche Sorge für das Kind beantragen. Da Du noch nicht volljährig bist, kannst Du die elterliche Sorge laut Gesetz noch nicht übernehmen. Rein theoretisch könnte auch ein anderer Volljähriger Vormund machen. Grundsätzlich kann ich aber nur dazu raten, dass Ihr Euch mit dem Kinderkriegen noch etwas Zeit lasst. Wartet doch wenigstens ab, bis Du eine Ausbildung gemacht hast. Die Erfahrung zeigt leider, dass so junge Mamas oft nie die Schule beenden und auch keine Ausbildung mehr schaffen. Mit Kind ist das leider gleich doppelt so schwer. Selbst mit Omas und Opas im Rücken. Mit 15 ist eigentlich die Zeit für Disco, Reisen und Spaß haben. Aber die Entscheidung liegt natürlich bei Euch / Dir. Ich wünsche Dir alles Gute. SAM
Hallo
Ich weiß nicht, wie vielen Antworten dir bereits davon abgeraten haben, aber auch ich sehe hier mehr Nach- als Vorteile so Leid es mir tut.
Zuerst einmal die Frage, wie lange du schon mit deinem Freund zusammen bist?
Eine Schwangerschaft ist nicht immer ohne Komplikationen und da du selbst noch nicht erwachsen bist, würde ich davon abraten. Das beste medizinische Alter um schwanger zu werden ist mit rund 24 Jahren.
Und wie du selbst sagst, gehst du noch zu Schule - richtig so! Jedoch, will man ein Kind, wenn es andere (in diesem Fall die Eltern des Freundes) erziehen, da man selbst noch die Schulbank drückt? Was hat man von einem Kind, wenn es tagsüber von den Großeltern erzogen wird und man nur abends/nachts bei ihm ist, wenn es schläft? Es wird schmerzen, wenn man hört und gesagt bekommt, wenn das Kind den ersten Zahn bekommen hat, das erste Mal Mami (und das vielleicht auch noch zur Omi) gesagt hat oder wenn es das erste Mal krabbelt und läuft und man selbst konnte nicht dabei sein. Und außer der Mutterliebe, was kann man in dem Alter seinem Kind geben, wenn man noch kein eigenes Einkommen hat?
Ich würde zuerst einmal schauen, ob die Beziehung die nächsten Jahre hält, Schulabschluss machen und sobald das Leben in geregelten Bahnen läuft und auch das Einkommen gesichert ist, erst dann - denn dann bist du ebenfalls in einem Alter, wo die Schwangerschaft weniger riskant sein sollte - würde ich mir Gedanken über Nachwuchs machen.
So ist meine Ansicht. Dass du sicherlich eine andere hast ist klar, aber ich hoffe ich konnte dir ein paar Ideen und Gedanken mit auf den Weg geben.
ALLES GUTE!!!
Überleg Dir das gut, ob Du so jung wirklich schon ein Kind möchtest.
Ich bin 38, habe eine 5 jährige Tochter und bin „trotz meiner Lebenserfahrung“ häufig überfordert! Ich würde auf jeden Fall warten!!!
Auch dem Kind zuliebe
Gruß
alexx