Ich möchte eine Stadt gründen

Hi,

ich frage mich, ob und wie es möglich ist eine Stadt bzw. ein Dorf oder Flecken zu Gründen. Gelingt mir dies, kann ich den Namen selbst auswählen ?
Was sind die Voraussetzungen um als solches anerkannt zu werden?

MfG

Hi,

ich frage mich, ob und wie es möglich ist eine Stadt bzw. ein
Dorf oder Flecken zu Gründen. Gelingt mir dies, kann ich den

Nein, es ist nicht möglich (jedenfalls nicht in Deutschland).

Beatrix

Servus,

Nein, es ist nicht möglich (jedenfalls nicht in Deutschland).

Wie ist das dann z.B. mit Limburgerhof - vor 1900 bestehend aus einem Bahnhof, einem Gutshof und einer Zuckerfabrik, selbständige Gemeinde seit 1930, am alten Bahnhofsgebäude steht heute noch „Mutterstadt“, obwohl die Nachbargemeinde Mutterstadt ein paar Kilometer weg liegt?

Oder mit Schwarze Pumpe, 1880 aus einem Gasthaus, einem Chausseehaus und zwei Ziegeleien bestehend?

Oder Eisenhüttenstadt, Beschluss zur Gründung der Stadt wurde auf dem III. Parteitag der SED 20.-24.07.1950 gefasst?

Eine einzelne Person, ausgestattet mit einem Vermögen in der Größenordung von Vadder Hopp, würde sinnvollerweise mit dem Bau von geeigneten Industriebetrieben beginnen - den kriegt man eher genehmigt, wenn es Gründe dafür gibt, dass er grade an dieser Stelle im Außenbereich stattfinden soll -, zusehen, dass diese Industriebetriebe florieren, und zusehen, dass sukzessiv auch die nötigen Flächen für den Bau von Wohnhäusern in der unmittelbaren Nachbarschaft ausgewiesen werden (der eine kauft sich eine Fußballmannschaft, der andere einen Gemeinderat - was man sich halt gerne so gönnt).

Schöne Grüße

MM

Hallo,

Wie ist das dann z.B. mit Limburgerhof - vor 1900 bestehend
aus einem Bahnhof, einem Gutshof und einer Zuckerfabrik,
selbständige Gemeinde seit 1930, am alten Bahnhofsgebäude
steht heute noch „Mutterstadt“, obwohl die Nachbargemeinde
Mutterstadt ein paar Kilometer weg liegt?

Oder mit Schwarze Pumpe, 1880 aus einem Gasthaus, einem
Chausseehaus und zwei Ziegeleien bestehend?

ich gehe von der heutigen Zeit aus, wo Bauvorschriften und viele andere gesetzliche Regelungen dermaßen reglementieren, dass diese früheren historischen Entwicklungen heute praktisch nicht mehr möglich sind.

Oder Eisenhüttenstadt, Beschluss zur Gründung der Stadt wurde
auf dem III. Parteitag der SED 20.-24.07.1950 gefasst?

Keine Gründung einer „Einzelperson“.

Eine einzelne Person, ausgestattet mit einem Vermögen in der
Größenordung von Vadder Hopp, würde sinnvollerweise mit dem
Bau von geeigneten Industriebetrieben beginnen - den kriegt
man eher genehmigt, wenn es Gründe dafür gibt, dass er grade
an dieser Stelle im Außenbereich stattfinden soll -, zusehen,
dass diese Industriebetriebe florieren, und zusehen, dass
sukzessiv auch die nötigen Flächen für den Bau von Wohnhäusern
in der unmittelbaren Nachbarschaft ausgewiesen werden (der
eine kauft sich eine Fußballmannschaft, der andere einen
Gemeinderat - was man sich halt gerne so gönnt).

Ja, OK, wäre eventuell denkbar. Ob es aber heutzutage, wo die Stadtentwicklung eher in Richtung „Bildung von Großgemeinden“ geht, eine bestehende Gemeinde freiwillig ein Stück rausrückt zur Gründung einer neuen Siedlung, wage ich doch sehr zu bezweifeln.

Beatrix

Hi,

Es gibt in Deutschland keinen Quadratzentimeter, der nicht schon zu einer existierenden GEmeinde gehoert, von daher waerst du nie der erste, der seine eigenen Gesetze und Verwaltungsstrukturen aussprechen kann. Es gibt in Deutschland kein Niemandsland.

Hie und da entsteht schon mal ein neuer Ort. Jede Ortschaft ,ob mit oder ohne Stadtrechten, faengt erst einmal klein an mit einem Gebaeude. Dieses wird in Deutschland verwaltungstechnisch erst einmal von einer der anliegenden GEmeinden mitverwaltet. Wenn sich neben dem ersten GEbaeude noch weitere ansiedeln und man drueber nachdenken kann, ob da ein eigener Ort draus wird, wirst du leider nicht gefragt werden, auch wenn du das erste Haus dort gebaut hast. Das wird das Landratsamt entscheiden, das ueber den Gemeinden steht. Du kannst dich dessen Verwaltung nicht entziehen, vielleicht hast du aber genuegend politischen Einfluss, um das Land auf deine Seite zu bekommen. Dann geht das mit der Gemeindegruendung und wenn du dich sehr gut stellst, bekommst du eventuell auch die Stadtrechte fuer deinen Ort.

LG
Sprite