Was muss man bei einem Akku-Bohrschrauber beachten; er sollte sehr handlich sein.
Achte auf Li-Ionen Akkus und schnelladefähigkeit.
2. Akku immer gut, 2 Gänge und Drehmometeinstellung.
Ich empfehle Makitta, nicht billig aber auch noch bezahlbar und von der Qualität i.o.
Was muss man bei einem Akku-Bohrschrauber beachten; er sollte
sehr handlich sein.
Wie bei jedem Werkzeug ist die Qualität zu beachten.
Ein sehr handliches Exemplar mit Schnellspannfutter und ausreichend Drehmoment:
Was muss man bei einem Akku-Bohrschrauber beachten; er sollte
sehr handlich sein.
vorallem mußt du eine starke batterie auswählen!!!
Hallo,
das ist gar nicht so leicht zu beantworten, aber ich versuche es. Wenn du nur kleinigkeiten zuhause erledigen möchtest, wie z.b. Bilder anbrigen oder mal an einer Tür ein Schloss wechseln usw. dann reicht ein kleiner Akkuschrauber mit 12V vollkommen aus. Möchtest du aber mehr mit ihn Arbeiten zb. in deiner Privaten Werkstatt etwas zusammen bauen dann soll es min. ein Schrauber nicht unter 18V sein. Er sollte unbedingt ein Schnellspannbohrfutter haben das nicht unter 13 mm liegt. Sehr wichtig finde ich auch es muss immer ein Ersatz bzw. zweit Akku vorhanden sein. Einige Verkäufer locken mit Angeboten da bekommst du ein riesen Koffer mit Massen von Bohren dazu. Lass dich davon nicht blenden den meistens sind die Bohrer nur Schrott und nach 5 min. schon stumpf. Wenn du es möchtest kann ich dir gerne einige Geräte Empfehlen. Ich hoffe ich habe deine Frage beantworten können.
Gruß Andreas
Was muss man bei einem Akku-Bohrschrauber beachten; er sollte
sehr handlich sein.
Hallo Joy-Granada,
als erstes kommt es darauf an was du mit dem Akkuschrauer machen möchtest. Hin und wieder eine Schraube ein oder ausdrehen oder richtige Löcher bohren.
Klein, handlich und gut ist das Gerät von Bosch einfach mal im Baumarkt anschauen. Für einen gelegentlichen Einsatz ist das Gerät eigentlich zu teuer. Ich würde mich dann nach Alternativen mit gleicher Wattzahl und gleicher Handlichkeit umschauen.:
Was muss man bei einem Akku-Bohrschrauber beachten; er sollte
sehr handlich sein.
es gibt bei der von dir gewünschten handlichkeit eine vielzahl von möglichkeiten. sehr robuste profimaschinen scheiden allerdings aus. denn sie sind doch zumeist eher schwer, da solide gefertigt.
du schreibst akkuschrauber. das bedeutet, daß du nicht bohren willst? von bosch gibt es einen kleinen 3,6 volt li-ion schrauber, ixo genannt. den kann ich für leichte schraubarbeiten empfehlen, wie sie bei der reparatur von elektrogeräten oder dem zusammenbau von ikeasachen vorkommen. von einhell gibt es ein ähnliches gerät, das bei nur gelegentlichem gebrauch vergleichbare vorzüge hat, freilich keine so hohe qualität wie bei bosch.
willst du einen bohrschrauber, der dann natürlich auch leistungsfähiger ist, käme ein li-ion-gerät von globus baumarkt in betracht, das von der firma meister vertrieben wird und um die 50 euro liegt. gutes gerät für den heimwerkersektor. auch das gibt es natürlich von bosch oder aeg, makita usw. mit wesentlich höherer qualität aber auch deutlich höherem preis.
kommen gelegentlich auch bohrungen für dübellöcher in betracht, wäre der uneo von bosch eine super wahl. das ist ein pneumatischer akkubohrhammer mit dem man schrauben, bohren und hammerbohren kann. einzigartig in dieser klasse, super leicht, super praktisch, ein must have für jeden passionierten selbermacher!
schreib mir mal, was du genau machen willst, dann kann ich dir noch weitere geräte vorschlagen und auch im einzelnen begründen, was wofür das beste ist. gerade in diesem segment gibt es zig hersteller und gerätevarianten.
gruß
Was muss man bei einem Akku-Bohrschrauber beachten; er sollte
sehr handlich sein.
er sollte natürlich von guter qualität sein. ich selber würde mir nie einen akkuschrauber einer billig firma kaufen. z.b. aus dem baumarkt. es kommt aber natürlich darauf an was mann damit machen will. wenn mann ihn 2 mal im jahr braucht da lohnt es sich nicht ein gerät für 500 euro zu kaufen. dann kann mann sich besser einen von einem freund ausleihen und ist billiger dabei. wenn du ihn öfter brauchst und qualität brauchst dann schaue doch mal beim fachhändler in deiner nähe vorbei und stöbere mal durch und teste welcher dir am besten gefällt.
Hallo! Es haengt davon ab, was Du als Schwerpunkt mit dem Geraet machen willst. Handlich ist natuerlich die eine Seite. Wenn das geraet aber leistungsstark sein soll, nimmt der AKKU schon viel von der Handlichkeit. Ansonsten sind die aktuellen Markengeraete mit Licium-Ionen AKKUS ausgestattet. Diese Geraete bringen auch mit 10,8V schon eine ganz ordentliche Leistung, was dazu reicht, Moebel zu montieren oder im Car-Hifi Bereich Geraete zu montieren. Man kann damit auch mal ein 8er Loch in Stahl bohren. Wenn dieses allerdings ein Schwerpunkt sein soll, dann solltest Du wenigstens einen hochwertigen 12V Schrauber kaufen. Besser waere dann aber noch 14,4V oder groesser. Die Geraete werden aber wie gesagt, aufgrund des Akkus groesser und schwerer. Ich arbeite in einem Grosshandel fuer Montagetechnik und wuerde daher selbst nur ein Markengeraet wie Bosch oder Dewalt kaufen. Da kannst Du davon ausgehen, dass die Komponenten, wie Bohrfutter, Getriebe und auch die AKKUS passen. Koennte Dir noch ewig was dazu schreiben. Wenn Du noch konkretere Fragen hast, melde Dich gerne nocheinmal Gruss
Was muss man bei einem Akku-Bohrschrauber beachten; er sollte
sehr handlich sein.
Ich bin kein besonderer Profi wenn es um Kaufentscheidungen geht, aber in der Regel sollte man von Billiggeräten die Finger lassen, da diese tatsächlich deutlich weniger leisten als Markengeräte und die Akkus schneller den Geist aufgeben. Für alltägliche Hausarbeiten reicht bereits ein preisgünstiges Modell eines Markenanbieters wie Bosch, diese sind vor allem fast überall vertreten und bieten IMHO ein geeignetes Preis-Leistungsverhältnis. Allerdings würde ich von solchen Geräten wie dem IXO fernbleiben, diese sind natürlich eher für Liebhaber oder Bastler.
Was muss man bei einem Akku-Bohrschrauber beachten; er sollte
sehr handlich sein.
Was muss man bei einem Akku-Bohrschrauber beachten; er sollte
sehr handlich sein.
Hallo Joy,
im Bereich Akkuschrauber hat sich viel getan und es gibt handlich solide gebaute Schrauber mit Licht sowie Lithiumakku von Bosch (blaue Profiserie), Makita und Metabo.Die Qualität ist bei allen sehr gut und langlebig.
Es gibt auch Billigprodukte, weil eigentlich kommt ja heute eh viel aus Fernost, da machen Marken keinen Unterschied, allerdingst haste bei Markenprodukte ein besseres Händlernetz was nichtzuletzt für den Support bei Garantiefragen von Vorteil ist. Für " nur mal kurz " tun es die aber auch.
Wichtig ist: Achte auf ein Wechselakku und auf Lithiumakkus- da gibt es tolle Angebote „ebay“.
Wenn Du Bohren willst in Stein oder Metall/Hartholz, ist sinnvoll ein größeres Modell zu wählen-die kleinen packen das nicht- zum anderen ist es besser wenn der Schrauber/Bohrer sicher in beiden Händen liegt und austangiert ist (nicht nach vorne kippt oder beim Bohren auf dem Putz rumrutscht).
Ich hoffe ich konnte Dir etwas helfen.
Viele Grüße, Ingo
Hallo, bei einem Akkuschrauber ist wichtig, das er die richtige Kraft mitbringt.
Das erkennt man an der Amperezahl.
Die Voltzahl 10,8 oder 14,4 oder auch 18 Volt sagt eigentlich nichts über die Kraft aus.
Selbst Schrauber mit kleinen Volt bringen teilweise schon Drehmomente mit 30 NM mit.
Bitte darauf achten, was ins Bohrfutter paßt, bei den kleinen bis 10mm bei den großen bis 13mm.
Nächster Punkt: Benötige ich 1 oder 2 Akkus, bei gelegentlich Arbeiten reicht 1 Akku, bei größeren Sachen sollten es zwei sein, während man mit dem einen arbeitet, lädt der andere.
Nächste Frage: welcher Akku-Typ,Nickel-Cadmium ist ausgereift und reicht eigentlich, Lithium-Ionen ist relativ neu aber bringt teilweise mehr Kraft mit, ist allerdings auch teuer. Bei Lithium keinesfalls die ganz billigen Geräte kaufen, dort mindestens ab 80,- Euro ausgeben.
Fazit: Im Baumarkt finden Heimwerker ab 80 Euro gute Geräte, im Fachhandel ist man mit 200 Euro schon gut bedient.
hier ein Tipp:http://www.bild.de/BILD/ratgeber/ratgeber/2010/03/16…
Viel Spass beim Kaufen
Viele Grüße
Was muss man bei einem Akku-Bohrschrauber beachten; er sollte
sehr handlich sein.
Hallo!
Ich würde einen Schrauber mit Lithium- Akku nehmen. Ebenfalls ist ein Wechselakku immer praktisch.
Viele Grüße
Was muss man bei einem Akku-Bohrschrauber beachten; er sollte
sehr handlich sein.
Hallo,
stell die Frage doch mal bei www.werkzeug-news.de/forum ein, da sind ein paar Leute die sich ganz gut damit auskennen.
Was muss man bei einem Akku-Bohrschrauber beachten; er sollte
sehr handlich sein.