… nun irritiert es mich das da 4 Adern runterhängen. braun,blau, grüngelb (das mir sonst immer begegnet ist und auch an meinem Läuchter zu finden sind) doch hier baumelt noch eine schwarze Ader runter. kann die ignorriert werden? oder wofür ist die gut?
Hallo,
lass das von einem Elektriker überprüfen! (Bei einem „Läuchter“ kann man sich nie auf die Farben verlassen…)
Viele Grüße von
Haubenmeise
Hallo Gruß und Namenloser,
Ich stimme Haubenmeise zu, kann Dir aber noch so viel zusätzliche Information geben:
Hier hat irgendwann mal ein Kronläuchter gehangen der in Serienschaltung betrieben wurde.
http://de.wikipedia.org/wiki/Serienschaltung
Gruß merimies
Hallo,Du „Läuchte“ !
Schaue auf den zuständigen Lichtschalter,ist da etwas anders als üblich ?
Das kann eine Serienschaltung sein,dort ist also ein doppelter Ausschalter,mit 2 halben Schaltwippen.
Man kann also zwei Stromkreise schalten,beim Kronleuchter etwa,einmal eine Hälfte der Lampen und einmal die andere Hälfte,oder eben beide auf einmal.
Das ist in Wohnzimmern lange üblich gewesen.
Es kann aber auch einfach ein 4-adriges Stück Leitung verwendet worden sein,dann wäre eine Ader unbenutzt.
Alles kann man durch Messen feststellen.
Und weil Du das offenbar nicht kannst,lasse Dir helfen.
MfG
duck313