Ich möchte in die USA - was muss ich alles machen?

hallo zusammen,
ich bin neu hier und möchte gerne wissen wie es aussieht wenn ich ein halbes jahr in die USA möchte? ich bin 19 jahre alt und mache im mai mein abi und wollte so im juli/august für ein halbes jahr nach amerika (gerne LA).
was muss man beachten in hinsicht auf visum und ähnliches?
wo kann man am besten einen kleinen job da finden? ich will natürlich ein bisschen geld nebenbei verdienen, zb durch ein drei monatiges Praktikum, aber auch viel kennen lernen bzw. große städte besichtigen.
wie sieht das mit auto fahren aus?
was bietet sich am besten zu wohnen an?
was muss man sonst noch so alles beachten?

ich weiß jede menge fragen, vll hat ja jm ne seite wo diese vll beantwortet werden ?!

aber ich bedanke mich für jede antwort im vorraus!

viele grüße
basti s.

Hallo Basti,
stimmt, sidn viele Fragen - aber eingie davon kann ich beantworten…

für ein
halbes jahr nach amerika (gerne LA).

Fuer ein halbes jahr brauchst du ein B Visum - allerdings ist das ein Touristenvisum, mit dem du nicht arbeiten darfst.

was muss man beachten in hinsicht auf visum und ähnliches?

s.o. - wenn du nur fuer 90 Tage oder weniger faehrst, brauchst du gar nichts.

wo kann man am besten einen kleinen job da finden? ich will
natürlich ein bisschen geld nebenbei verdienen, zb durch ein
drei monatiges Praktikum, aber auch viel kennen lernen bzw.
große städte besichtigen.

So viel ich weiss, kannst du nur ein Praktikum machen, wenn du mindestens Student bist. Bei der jetzigen Wirtschaftslage werden allerdings die meisten Praktika nicht bezahlt…- Und ob sich der Aufwand fuer ienen Arbeitgeber lohnt, dir ein ‚Praktikumsvisum‘ fuer 3 Monate zu besorgen, bezweifle ich…

wie sieht das mit auto fahren aus?

Wenn du einen deutschen Fuehrerschein hast, darfst du ‚eigentlich‘ autofahren. Allerdings sind die Automieten horrend teuer fuer Leute unter 25. … Erkundige dich mal bei Autoverleihen (ich glaube es gibts noch extra Regelungen fuer Leute unter 21).

was bietet sich am besten zu wohnen an?

Vielleicht koenntest du ueber den Sommer ein WG Zimmer finden. Viele Studenten verlassen ihre Unistadt in der Sommerpasue und untervermieten ihr Zimmer. Guter Tip waere hier ‚craiglist‘.

was muss man sonst noch so alles beachten?

ich weiß jede menge fragen, vll hat ja jm ne seite wo diese
vll beantwortet werden ?!

Gute Hilfe gibts hier… http://www.amerika-forum.de/

aber ich bedanke mich für jede antwort im vorraus!

Gern geschehen.

vielen dank schon mal !! sehr hilfreich :smile:

gibt es denn die möglichkeit da iwie schwarz zu arbeiten, also so unter der hand, und eine kontaktperson oder so was ähnliches? weil sonst müsste ich mal über meine onkel versuchen da hinten kontakte zu knüfen …

aber vielen dank schon mal!!

‚Unter der Hand arbeiten‘ ist illegal. Falls du erwischt wirst, ist es nicht nur fuer dich dumm (ich nehme an, dass du dann fuer weitere USA Besuche kein Visum mehr erhalten wirst), sondern auch fuer den Arbeitgeber (Geldstrafe?).

Hi,
das mit dem schwarz arbeiten ist nicht nur keine gute Idee, sondern wird auch nur sehr eingeschraenkt erfolgreich sein.
Da du gerade das Abi machst gehe ich mal davon aus, dass du keine besonderen Faehigkeiten mitbringst.
Arbeitswillige Menschen ohne Arbeitserlaubnis die bereit sind fuer einen Hungerlohn zu arbeiten gibt es aber in den USA mehr als genug.
Die Definition von Arbeitswillig geht dabei auch noch weit ueber das hinaus, was sich der durchschnittliche deutsche Abiturient darunter vorstellt.
Von daher arbeite in Deutschland und spare ausreichend. Ansonsten wird das auch mit weiteren Visa vermutlich recht kompliziert wenn du in den USA beim schwarzarbeiten erwischt wirst.

Gruss
rantanplan

Guten Morgen,

es gab für die USA ein Work&Holiday Visa - schau mal, ob es das noch gibt. Das hatte ich damals und damit kann man durchaus jobben. Wenn man was findet, die Situation im Lande ist heute ja anders als vor ein paar Jahren.

Wohnung ist sehr schwierig. Für nen kurzen Zeitraum ein bezahlbares Zimmer zu finden - viel Glück. Und bitte von dt. Vorstellungen verabschieden. Meine erste Unterkunft in DC war ein mit Pappe unterteiltes Zimmer, was an 3 Menschen vermietet wurde. Trotzdem war ich froh was zu haben, ich kannte Leute, die verbrachten wochen in wechselnden Hostels. (Maximaler Aufenthalt ist dort oft beschränkt auf ne Woche)
All diese Erfahrungen beziehen sich auf Ost- und Westküste. (Seattle, San Fran, DC, NY bzw. Alaska) das kann u.U. anders sein woanders.

Aber nichts ist unmöglich, nach einiger Zeit kennt man ja Leute und kann sich wirklich ne nette Zeit machen.

FS