Ich möchte in Wracks tauchen

Guten Tag. Wo kann man international nach historischen Wracks tauchen?

Guten Tag. Wo kann man international nach historischen Wracks
tauchen?

Hallo, am empfehlenswertesten sind die Tauchspots im Mittelmeer und im Roten Meer. Dort gibt es zahlreiche Wracks aus dem letzten Jahrhundert und auch aus früheren Zeiten. Auch die Bedingungen, Sicht und Wassertemperatur sind als ideal zu bezeichnen.
Allerdings geht das auch vor der Haustür, in der Ostsee befinden sich zahlreiche Wracks aus allen Zeiten. Ich würde sagen, einfach googeln, Wracktauchen Ostsee, Wracktauchen Rotes Meer usw… Viel Spass, T. Neumann

Hallo T. Gerste,

die Frage nach internationalen historischen Wracks ist natürlich sehr allgemein.

Das Mekka der Wracktaucher ist sicherlich Truck Lagoon in Mikronesien. Dort erfolgte der Gegenschlag der Amerikaner für Pearl Habour gegen die Japaner.

Mehr Infos findest Du unter:

http://de.wikipedia.org/wiki/Operation_Hailstone

http://www.google.com/images?q=Truk+Lagoon&oe=utf-8&…

Eine andere Ecke Scapa Flow. Eine Bucht in Scottland, wo durch Selbstzerstörung die dort internierten Schiffe der deutschen Flotte nach dem zweiten Weltkrieg auf Befehl des deutschen Konteradmirals Reuter im Juni 1919 versenkt wurden.

http://en.wikipedia.org/wiki/Truk_Lagoon

Aber natürlich gibt es auch historische Wracks in Ägypten, Thailand, Indonesien, Mittelmeer, Pazific, Nordamerika und sonst wo auf der Welt.

Es gibt z. B. ein sehr interessantes Buch Shadow Diver über den Fund und die Identifizierung des deutschen U-Bootes U-869. Ich weiß leider den deutschen Titel nicht. Falls es Dich interessiert schaue mal unter:

http://www.taucher.net/redaktion/53/Der_Schattentauc…

Die Suche und das Betauchen von wirklich alten Wracks gestaltet sich oft als besonders schwierig, weil diese Schiffe meist aus Holz gebaut wurden und inzwischen verrottet sind.

Andere Wracks liegen oft in größerer Tiefe. D. h. dafür lohnt sich eine Ausbildung mit Mischgasen, evtl. auch Rebreather, damit man in diese Tiefen vordringen kann.

Solltest Du noch weitere oder speziellen Fragen haben, kannst Du Dich jederzeit direkt an mich melden.

Viele Grüsse

H. Gieraths

Guten Tag. Wo kann man international nach historischen Wracks
tauchen?

Ich finde Ägypten sehr gut! Die Wracks von Abu Nuhas und die Thistlegorm machen Spaß und die Wassertemperaturen sind auch so mild, dass 3-5 mm ausreichen! Allerdings sind die Wracks aus dem letzten Jahrhundert. Ich hoffe, das ist historisch genug!

Viele Grüße und viel Spaß beim Wracktauchen

wünscht Dir Thomas

Guten Tag. Wo kann man international nach historischen Wracks
tauchen?

Hallo Wracktauch-Interessierter,
> geh mal auf ‚Wracktauchen‘ z.B. Rotes Meer. Da findest Du die
> interessantesten Schiffstrümmer. Ich persönlich liebe mehr die von außen zu
> betauchenden gut bewachsenen ‚neuen Riffe‘ wie z.B. die ‚Liberty‘ in
> Tulamben/Bali. Weniger die ‚Thislegorm‘ im Roten Meer, ein langweiliger
> düsterer Blech-Schrotthaufen mit irgendwo noch Kriegsmaterial.
> Viel Spaß bei der Suche, Urschka

Guten Tag. Wo kann man international nach historischen Wracks
tauchen?

sorry tauche nicht wracks , aber mal schauen auf www.tauchernet.de oder com

Guten Tag. Wo kann man international nach historischen Wracks
tauchen?

Hallo,

mir sind nur Wracks bekannt, die in der Ostsee vor Mecklenburg-Vorpommern liegen und im Roten Meer.

Im Roten Meer sollte man bei ORCA in El Gouna buche um bei Abu Nuhas zu tauchen.
In der Ostsee gibt es Tauchexkursionen zur Jan hewelius, die von Tauchbasen in Rostock angeboten werden. Die Tauchbasis von Franz in Stralsund führt Tauchreisen zu Wracks vor Schweden durch.

Viele Grüße
Andreas

Guten Tag. Wo kann man international nach historischen Wracks
tauchen?

Hallo! Kurz gesagt, man kann in so ziemlich allen (küstennahen)Gewässern nach Wracks tauchen. Mir persönlich liegt es aber mehr in warmen Gewässern, wie z.B. das Mittelmeer, das Rote Meer oder die Karibik, zu tauchen. Das Rote Meer scheint mir am geeignetsten. Dort gibt es etliche, sehenswerte Wracks wie z.B. die „Thislegorm“ in der Nähe des Sinais bzw. Sharm el Sheikh.
Eins möchte ich aber noch anmerken. Wracktauchen ist nicht jedermanns Sache. Man sollte schon etliche Tauchgänge absolviert haben, um genügend Erfahrung zu haben. Dann ist aber noch nicht gesagt, dass man sich im Wrack „wohl fühlt“. Mein Fall ist es definnitiv nicht. Aber das muss jeder für sich selbst entscheiden.
Ich möchte Dir jedenfalls viel Spass beim Tauchen wünschen.
Ciao und „Gut Luft“

Rainer

Hallo,
bezüglich Wracktauchen kann ich leider nicht viel sagen. Ich glaube das es an der französischen Mittelmeerküste relativ viele Wracks gibt. In Israel kann man im Mittelmeer an Ausgrabungen teilnehmen und in Ägypten in Alexandria im alten Hafen (kann sein dass, man da auch eine Sondergenehmigung benötigt).
Viel Spaß

Guten Tag. Wo kann man international nach historischen Wracks
tauchen?

Guten Tag. Wo kann man international nach historischen Wracks
tauchen?

Hallo, lieber Tauchsportler,
wenn ich wüsste, was du unter „historische
Wracks“ verstehst, könnte ich dir vieleicht helfen.
Ansonsten gibt es dazu im Netz reichliche Informationen. Auch Tauchzeitschriften wie
„unterwasser“ o.ä., und deren online-Ausgaben sind
sehr aussagefähig. Wenn du willst, kannst du dich
dazu nochmals melden. Wichtig ist auch, dass du darüber
informierst, was für ein Typ Taucher du bist,ob du
Kalt- oder Warmwasser bevorzugst, was für eine
Qualifikation du hast und wie weit du fliegen willst.
Also bis dann…

hallo, sorry, aber da kann ich dir leider net helfen!
gruss ela

Guten Tag.
Ich kann dir da leider nicht weiter helfen, da ich nicht international nach historischen Wracks tauche. Ich tauche nur national an Wracks, aber an keinen historischen.

Guten Tag. Wo kann man international nach historischen Wracks
tauchen?

Hallo,
das Tauchen an Wracks ist für Ungeübte gefährlich. Es ist zu empfehlen, vorher eine Ausbildung zu machen. Sie dauert i.a. 2 Tage, z.B. PADI „Wreck Diver“. Bei bekannten Wracks ist eine gewisse Vorinfo nützlich, Berichte lesen! Die ersten Tauchgänge sollten von einem Tauch-Guide begleitet werden. Am besten eine Bootstour buchen, z.B. ab Hurgada. Da liegen sie, die historischen Wracks: „Thistlegorm“, „Giannis D“, „Moeller“ usw.
Wracktauchen kann sehr interessant sein, wenn man sich vorbereitet und später nicht nur von „Schrott“ berichten muß. Viel Spaß