Ich möchte meine Heizung selbst ablesen

Welche Ablesegeräte gibt es und was kosten diese? Wer vertreibt solche Geräte? Kann man diese selbst anbringen? Alles nur für den Eigengebrauch (innerh. der Familie)

Hallo !

Innerhalb der eigenen Familie gibts schon Streit um die Heizungsabrechnung ? Wenn da schon die Verteilung nach Wohnfläche nicht klappt,wann denn dann ?
Und Wasseruhren für Kalt und Warm hats doch auch noch nicht einzeln ?

Man kann das nicht ganz alleine machen,warum ?

  1. Die Geräte müssen ausgewählt und/oder programmiert werden,je nach Heizkörpergröße,Vorlauftemperaturen,Heizungssystem sowieso usw.
  2. Sie müssen auch gut wärmeleitend an bestimmten Stellen auf dem HK aufgeklebt oder punktgeschweißt werden (der Grundhalter,der die Wärme überträgt).

ab da könnte man es u.U. selbst ablesen und die Zahlen dann mit dem Gesamtverbrauch an Gas/Öl plus Heiznebenkosten(Strom,Wartung,Schornsteinfeger) übereinstellen und auf die einzelnen Ablesewerte der Zimmer verteilen.

Man muss sich stets klarmachen,das ist eine Hilfsmethode,keine echte Messung,die den Verbrauch in kWh anzeigt. Die angezeigten Ziffern haben deshalb auch keine Maßeinheit,sie sind dimensionslos,haben auch keinen Wert in Euro.
Also man kann mitten im Jahr nicht sagen was 1 Einheit in Geld kosten wird.
Das können nur Wärmemengenzähler,die ähnlich einer Wasseruhr aussehen und auch fast so montiert werden.
Nur die sind teuer und sind nur sinnvoll,wenn das Leitungssystem so angelegt ist,das man 1 Messuhr je Wohneinheit einbauen kann.
Das ist im ursprünglichen Einfamilienhaus fast nie der Fall .

mfG
duck313