Ich bin in einem festen Arbeitsverhältnis, allerdings nur halbtags. Ich möchte mich jetzt nebenbei als Servicekraft selbständig machen. Brauche ich da einen Reisegewerbeschein oder einen normalen? Welche Versicherungen muss ich da abschliessen? Um Antworten wäer ich dankbar.
Was bedeutet ‚‚Servicekraft‘‘?
Hi !
Ich kenne die Bezeichnung „Servicekraft“ aus vielen Bereichen. Das geht von Hostessen auf Messen, über Servierkraft in Gaststätten oder Bauhelfern, Büroservice bis hin zur Prostitution.
Was schwebt dir denn als Bedeutung des Wortes vor?
BARUL76
Ich meinte Bedienung in Speiselokalen
Scheinselbständigkeit?
Ich meinte Bedienung in Speiselokalen
Also selbständige Kellner/innen dürfte auf Scheinselbständigkeit hinaus laufen.