Ich möchte nicht das mein freund unterhalt zahlt

ich bin 18 und schwanger. Der Vater des Kinde ist noch minderjährig also 17 wird im januar 18. er macht gerade eine ausbildung. Ich wohne noch zu hause und werde da so lange bleiben bis mein freund 18 ist und wir werden dann heiraten und zusammenziehen. Muss er unterhalt zahlen oder nicht? Also ich möchte nicht das er unterhalt zahlt weil wir ziehen das kind zusammen groß und wir wollen ja auch heiraten und wenn ich für den kleinen geld brauche gibt er mir auch immer geld. Was kann ich jetzt machen damit er keine unterhalt zahlen muss?

hallo!

herzlichen glückwunsch zur schwangerschaft :smile:
solange ihr euch einige seid und du keinen unterhaltsvorschuss beantragst, wird er auch nicht zahlen müssen.

alles gute!

nina

Hallo
Solange du kein Unterhalt beantragst oder anforderst, muss er den auch nicht zahlen. Ihr seit ja zusammen und nicht getrennt. Und wenn er dir immer wieder mit Geld aushilft dann zählt sowas auch als Unterhalt.
Unterhalt zahlen die Väter bei denen sich die Partnerin trennte und die Kinder bei ihr leben um die Kinder versorgen zu können.
Auch Mütter die nicht mit ihrem Freund zusammen wohnen können Unterhalt beantragen wenn sie dies brauchen.
Normalerweise ist jeder Vater zum unterhalt verpflichtet.
Dich wird aber jetzt niemand zwingen Unterhalt zu beantragen. Nur wenn du vom Amt Geld bekommen solltest, kommst du nicht drum rum Unterhalt einzufordern denn das Geld wird dir vom Amt gekürzt.
Hast du ein schreiben bekommen das dich dazu drängt Unterhalt zu zahlen? Oder wieso musst du Unterhalt beantragen?
Wenn du kein Unterhalt brauchst dann solltest du den auch nicht anfordern. Du kannst auch in der Geburtsurkunde den Vater als unbekannt eintragen und später den Vater eintragen lassen. Somit wird er nicht gleich aufgefordert Unterhalt leisten zu müssen.
Du solltest das aber genau überlegen denn falls es doch zur Trennung kommt, könntest du dann schwierigkeiten bekommen den Unterhalt anzufordern. Also dies sollte gut überlegt sein. Aber Unterhalt anfordern musst du jetzt nicht zwingend wenn dir ein Amt dies schreibt wegen der Vorsorge für euch beide.
Bei weiteren Fragen stehe ich gern zur Verfügung.
Gruss
Feivel

Verzichte auf den Unterhalt.Geht nur über Anwalt

… wenn er noch in der Ausbildung ist wird er meines Wissnes sowieso nichts zahlen müssen und das Amt wird das übernehmen.

Gruß Elke

Hallo,

dein Freund muss keinen Unterhalt zahlen, wenn du das nicht beantragst.
Als meine Tochter geboren wurde, waren wir auch nciht verheiratet (haben wir erst dieses Jahr nachgeholt).
Aber wir beide waren vor der Geburt beim Jugendamt, damit er die Vaterschaft anerkennt und damit wir gemeinsames Sorgerecht haben.
Wenn dies nicht gemacht wird, steht in der Geburturkunde Vater unbekannt und das kann hinterher geändert werden, aber sieht immer die Änderung- das wollte ich nicht.
Wie das aber genau in euerem Fall ist , kann ich nicht sagen, da dein Freund noch minderjährig ist und ich schätze, dass er einen Erziehungsberechtigten zu dem Termin mitnehmen muss.

Ich schlage euch vor, dass ihr beide einfach mal einen Termin beim Jugendamt ausmacht und euch dort beraten lasst- das ist nichts schlimmes und kostet auch nix.
Oder wenn du nicht zum Jugendamt möchtest kannst du dich auch kostenlos in einer Schwangerenberatung informieren.

Ich wünsch dir jedenfalls noch eine wundervolle Schwangerschaft und euch beiden (euch dreien:wink:) alles Gute.

Wenn du magst, kannst du dich gerne nochmal melden…

Liebe Grüße,
Silke :smile:

Hallo,
der Unterhalt ist auch nicht für dich, sondern für dein Kind, und dieser muss bezahlt werden, solltet ihr mal verheiratet sein, sieht dies anderst aus.
Gruß zutom

Hallo Sialodhi,
Unterhalt müssen nur die Väter bezahlen die nicht im gleichen Haushalt wie das Kind wohnen und/oder mit der Mutter des Kindes verheiratet sind!
Das mit dem Heiraten würde ich mir an eurer Stelle nochmal gut überlegen. Geheiratet ist schnell aber die Folgen davon hast du, unter Umständen, ein Lebenlang an der Backe. Wenn Ihr Euch nach ein paar Jahren immernoch so gut versteht wie jetzt, dann könnt ihr das nachholen. Glaub mir, es wird noch sehr sehr viel auf euch zukommen und erst dann weißt du ob ihr gut zusammen paßt wie Ihr Euch das wünscht.
Alles Gute
Viele Grüße Lore

oh sorry, da hab ich auch keine ahnung.
ich denke nur, das man, wenn du darauf verzichtest, ihn nicht dazu „verdonnern“ kann.
alles gute für euch

Hallo Sialodhi,
da ich nicht beim Jugendamt arbeite, weiß ich das nicht so genau. Aber Ihr könnt dort doch gemeinsam erklären, wie Ihr es wollt. Wenn er seine Vaterschaft anerkennt, hat er ja auch Rechte und nicht nur Pflichten. Ich würde Dir in jedem Fall dazu raten, dass Ihr den offiziellen Weg nicht vermeidet. Wenn er nur wenig verdient, wird das ja berücksichtigt. Wieso möchtest Du denn nicht, dass er Unterhalt bezahlt? Ist es Euer gemeinsames Kind? Gehst Du nicht auch eine Verpflichtung ein? Ist die nicht sogar noch größer? Wovor willst Du ihn schützen? Wie wird Euer Kind später darüber denken, wenn sein Vater finanziell keine Verantwortung für es übernommen hat?

Beste Grüße
Lea

Hi

er muss kein Unterhalt zahlen, solange ihr eucht einigt, also keine Panik an dieser Stelle.

Gruss

hallo,
warum denn gleich heiraten? kein mensch heiratet,nur weil ein kind unterwegs ist…er muss unterhalt für das kind zahlen,wenn nicht springt das jugendamt ein

lisa

solange Sie kein Geld von irgendeinem Amt in Anspruch nehmen kann man das nicht verlangen.
Sollten Sie aber auch nur Wohngeld. oder so beantragen, dann muss er zahlen.
Gruss

Macht das einfach unter euch aus. Wenn ihr zusammen zieht und euch beide drum kümmert seh ich da kein Problem