Ich möchte unbedingt ein Kind - Erfahrung mit alternativen Methoden?

Mein Mann und ich wünschen uns seit Längerem ein Kind (wir versuchen es seit einem halben Jahr). Ich bin jetzt 35 jahre alt (mein Mann 38),  ich denke, dass ich noch ein vorzeigbares Alter habe, um Kinder zu bekommen. Aber da wir es schon seit 6 Monaten versuchen und noch nichts dabei rausgekommen ist, stellt sich bei uns jetzt die Frage, ob wir überhaupt ein Kind bekommen können. Wie lange hat es bei Euch gedauert? Ist es vielleicht normal, dass es Zeit in Anspruch nimmt? Ich bin auch am Überlegen, ob ich mir HIlfe holen sollte, hat denn jemand Erfahrung mit alternativen Methoden. Ich bin mir da noch unschlüssig, ob so etwas wirklich funktioniert, es ist ja schließlich auch mit Geld verbunden. Über eine Antwort wäre ich sehr dankbar!. LG Renate

Hi, bevor man zu irgendwelchen Methoden greift, sollte man ärztlich abklären lassen warum keine Schwangerschaft eintritt.
Das heisst, dass zuerst der Mann beim Urologen einen Spermientest absolviert und, wenn erforderlich danach erst die Frau beim Gynäkologen!
Diese Reihenfolge deshalb, weil der Test beim Mann für diesen ein „Klacks“ ist, für die Frau aber sehr unangenehm und auch schmerzhaft ist.
MfG ramses90

Hallo Renate,

ein halbes Jahr ist KEINE Zeit. Auch, wenn wir in einer sehr schnelllebigen Zeit leben und heute gewohnt sind, dass alles „schnell“ geht und erreichbar sein sollte. Wenn ein neues Leben in Liebe entstehen soll, dann braucht es vor allem LIEBE. Eine kleine Seele will spüren, dass sie willkommen ist. Beschäftige dich mit dir und deinem Mutter werden und Eltern werden, mit Zeit, Meditation und innerlicher Vorbereitung. Gerade ein solcher Wunsch darf gut vorbereitet sein. Es darf reifen und geschehen. Ein sich innere Öffnen, dir über die Ängste und Widerstände in dir drinnen bewusst werden und sich damit auseinander setzen. Ein Kind ist eine große Verantwortung - für die nächsten Jahre! Es bedeutet für die Frau oft eine große Veränderung und die will erst einmal wahr genommen und illusionsfrei angenommen werden. Lass dir bitte Zeit und gehe in Liebe mit diesem Wunsch um. Du bist jung genug und hast noch ausreichend Zeit.

In Liebe
Kerstin Schwarz

Hi,

ich kann verstehen, dass du gernevrt und ungeduldig bist. Es ist halt nervenaufreibend wenn man es wirklich will.
Aber ein halbes Jahr ist keine Zeit, echt nicht.
Selbst wenn ihr euch jetzt ärztliche Hilfe suchen würdet, würden der Gyn dir sagen: Weiter versuchen. Wenn es nach einem Jahr nicht klappt, dann fangen die an zu untersuchen!

Einfach weitermachen!

Viel Spaß dabei (denn der sollte nicht fehlen)

Tina

Ich rate deinem Mann dringend davon ab ein Kind in die Welt zu setzen. Die Risiken speziell für ihn sind zu groß. Siehe www.franzpeterzantis.de

Viele Grüße
Franz Peter

Hallo,

Mein Mann und ich wünschen uns seit Längerem ein Kind (wir
versuchen es seit einem halben Jahr).

solltest du bis vor einem halben Jahr mit Pille verhütet haben ist es keine Seltenheit, dass es mit dem Kinderwunsch nach diesem Zeitraum noch nicht klappt.
Es gibt also durchaus hormonelle Gründe die dafür verantwortlich sind.
Je länger der Zeitraum der Einnahme, desto schwieriger wird es hinterher…

Sollte die Pille nicht der Grund sein gibt es immer noch der Gründe viele, nicht schwanger
werden zu können. Aber das können nur ärztliche Untersuchungen zeigen und wenn ein Grund gefunden ist, entsprechend therapiert werden.

Dabei ist es so, dass es nicht leicht sein kann den Grund zu finden, und wenn doch, die Fertilität herzustellen, eine weitere Schwierigkeit bedeutet.

Ich bin jetzt 35 jahre
alt (mein Mann 38),  ich denke, dass ich noch ein vorzeigbares
Alter habe, um Kinder zu bekommen. Aber da wir es schon seit 6
Monaten versuchen und noch nichts dabei rausgekommen ist,
stellt sich bei uns jetzt die Frage, ob wir überhaupt ein Kind
bekommen können.

Zusätzlich ist es eurem Vorhaben abträglich wenn ihr euch psychisch selbst unter Druck (Erfolgszwang) setzt. Wie schon geraten: seht die Versuche als Lustbefriedigung an und nicht als Pflichtaufgabe…

Ist es vielleicht normal, dass es Zeit in Anspruch nimmt?

Ja, es kann durchaus normal sein!

Über eine Antwort wäre
ich sehr dankbar!.

LG Renate
Viel Erfolg!
rolli

Hallo,

Ich rate deinem Mann dringend davon ab ein Kind in die Welt zu
setzen. Die Risiken speziell für ihn sind zu groß. Siehe www.franzpeterzantis.de

was soll der, aus mehreren Gründen, Blödsinn?
Deine „Rachegelüste“ sollen andere befriedigen?
Du bist sehr großzügig im Umgang mit anderer Leute Wünsche und dem damit verbundenen Lenben!

Viele Grüße
Franz Peter

Gruß
rolli

1 Like

@ all: Danke an Euch alle, Ihr habt mich sehr beruhigt! Viele tausend Grüße Renate

Wieso wurde ausgerechnet ich für diese Frage als Experte ausgewählt?
In meinem Profil steht noch nicht einmal etwas von „Klinik“ oder
„Krankenhaus“!

Ratlos,
Fips

OT: Expertenauswahl
Hi Fips,

vielleicht, weil Du das Wort „Erfahrung“ in den Interessen Deines Profils angegeben hast?
Und „Erfahrung“ steht ja auch im Betreff des Postings …

Schöne Grüße
Stefanie

Hallo Grußlose,

eigentlich habt ihr den Zenit schon überschritten.

Auch wir haben diesen steinigen Weg mehrfach begangen und dieser wird Euch viel abverlangen.
Zuerst sollte Dein Mann mal sich auf seine Zeugungsfähigkeit untersuchen lassen.
Dann kommt das Nächste -> Dich auf evtl. Ursachen untersuchen zu lassen. Wenn ihr Euch aber für eine gute Repropraxis entschieden habt, werden sie Euch auch das sagen wie für uns. Egal ob Eileiter nicht durchgängig oder anderes und sonst alles in Ordnung wie Hormonspiegel etc., so werden diese Euch zu einer IVF raten.
Ist verbunden mit Hormonspritzen, die ich zum Glück bei meiner Frau selber setzen konnte aufgrund meiner Ausbildung und die daher erträglicher waren als von jemand anderen. Dann der Zeitpunkt der Entnahme der Eizellen, die Momente in der Wixzelle und dann das Einsetzen.
Warten, hoffen und wieder warten.
Uns hat das viel Kraft erfordert und nach 4x waren wir so weit, daß es Schluss war.

Ich gebe Euch einen Rat auf den Weg, sollte es dieser sein. Geht ins Ausland, da sind die Gesetze nicht so restriktiv wie bei uns. Da werden die reifenden Embryonen länger beobachtet und nur die stärksten eingesetzt und daher die Chancen wesentlich besser.

Gruß vom Raben

Liebe Renate,

in einigen Dingen kann ich den anderen Ratgebenden nur zustimmen. Ein halbes Jahr ist keine lange Zeit. Wir selber haben fast sechs Jahre auf den Nachwuchs warten müssen. Bei mir lag allerdings eine gynäkologische Grunderkrankung vor. Die Ärzte sagten mir, dass ein Kind auf normalem Weg gezeugt, wie ein Sechser im Lotto für uns sei. Wir haben auf normalem Weg zwei gesunde Mädchen bekommen. Mein Mann hat sich auch untersuchen lassen, um mir den Druck zu nehmen. Bei ihm war alles in Ordnung. Als wir uns zur Adoption entschlossen hatten, bin ich schwanger geworden. Für uns wäre Ivf nicht in Frage gekommen, weil vor allem die Frau ungeheurem Stress ausgesetzt wird. Wir haben dieses Procedere bei befreundeten Paaren mitbekommen.
Wichtig finde ich im Nachhinein vor allem, dass man sich selber keinen Druck macht, dass man Freude an der Sexualität hat und dass man sich bewußt ist, was es heißt Eltern zu werden und diese Entscheidung auch bejahen kann mit allen Konsequenzen, die es für einen selber hat. Wenn innere Blockaden da sind, ist es mit der Empfängnis auch schwieriger. Habt einfach Freude aneinander als Paar, Geduld und eine Portion Gottvertrauen.
LG Margit