Hallo Andreas,
Ich arbeite schon lange mit Word 2000 und möchte nicht
umlernen.
es geht leider nicht darum was du möchtest 
WEnn dir eine Insellösung reicht so geht das bei 2000 zu bleiben.
Aber bei Mappenaustausch mit anderen wird’s Zug um Zug
problematischer.
Z.B. einige Vba-Befehle aus 2000 gibt’s nicht mehr ab 2007.
Umgedreht gesehen kannste schon für dein 2000er so ein
Konverter Programm mit einbauen. Dann kannste auch höhere
Wordversionen lesen/bearbeiten.
Aber halt mit irgendwelchen Einschränkungen
Auf Dauer macht das echt keine Laune.
Und die Nachfolgerin von Office Version 2010 ist schon
als Betaversion kostenlos herunterladbar.
M.W. braucht man dazu leider Office 2010 um das upzudaten.
Habe ich nich, hab nur 2007 
Ich habe eine alte CD versucht, zu installieren, ging nicht,
wegen „Fehler 1919“. Mit einer anderen CD das gleiche, es
liegt also nicht an einer defekten CD.
Dazu einen Tipp, kopiere in so Fällen den CD-Inhalt auf deine
Festplatte. Starte dort manuell die Setup.exe.
Ist viel einfacher bei Nachinstallation von Office-Bestandteilen.
Noch dazu, wenn das Kopieren der daten reibungslos
klappt so kannste recht sicher sein daß deine CD zumindest in dem
Moment nicht defekt war.
Ich habe einige CDs, schon sehr alt, da sieht man auch ohne Brille
daß die defekt ist, da fehlt warum auch immer an einigen Stellen das silbrige 
PS: so auch bei meinem sehr geliebten Norton Commander 3.0
Und nein, ich will keinen anderen *stur bin*
Da habe ich die Original-CD. Leider sind aus oben beschriebenen Grund
einige Dateien unlesbar.
Über diese paar Dateien würde ich mich gerne mal mit jmdn. unterhalten
der das olle Programm auch hat.
Was tun?
K.A. Was immer sehr anzuraten ist, benutze Internetrecherche.
Also so Suchbegriffe:
Fehler 1919
Office 2000 Fehler 1919
Win 8.0 Fehler 1919
Bei längeren Fehlertexten so versuche sie FEHLERFREI in der
Suche einzugeben. Wenn nix kommt, dann schmeiß paar Wörter raus.
Und wie Ralf gesagt hat, auch mal Treffer anschauen/überfliegen
wo es um Access geht.
Da haste schon mal den Grundansatz daß es da um die Registry gehen
könnte auch bei dir.
PS2: Ich kenne weder Win7 noch Win8, aber beim Lesen deiner Anfrage
dachte ich sofort an Probleme mit 32 bzw. 64 Version.
naja, lag wohl falsch 
Gruß
Reinhard
Grüße
Andreas