Ich müsste mich gedulden ..., sie haben gesagt

Hallo!

ich habe ein Problem, was die Verbposition betrifft.

A) Ich müsste mich gedulden und auf einen Termin warten, sie haben gesagt.

B) Ich müsste mich gedulden und auf einen Termin warten, haben sie gesagt.

B ist richtig.

1 „Gefällt mir“

kann man das grammatikalisch( grammatisch? ) begründen?

Danke

Es war mal im Forum eine Diskussion über die Unterschiede zwischen „grammatisch“ und „grammatikalisch“. Es war Metapher, glaube ich, der dazu
etwas schrieb. @Metapher

Hallo @Nadja,
folgende Wortstellungen sind richtig:

  • Ich müsse mich gedulden, haben sie gesagt.
  • Ich müsse mich gedulden, sagten sie.
  • Sie sagten, ich müsse mich gedulden.
  • Sie sagten, dass ich mich gedulden müsse.

Liebe Grüße
vom Namenlosen

1 „Gefällt mir“

Sie haben .. geht nur, wenn du den Satz umstellst:

Sie haben gesagt, Ich müsste mich gedulden und auf einen Termin warten,

Gruß h

1 „Gefällt mir“

Da hast Du aber ins Präteritum gewechselt.
Es müsste doch heissen:
Sie haben gesagt, …

LG;

1 „Gefällt mir“

Hallo,

→ 3.6.4.c Wortstellung im Hauptsatz:

Gruß
Kreszenz

4 „Gefällt mir“

Hallo Kudo

das Präteritum und das Perfekt sind ohne Weiteres austauschbar

Grüße

Hallo, Nadja!
In diesem Fall schon, in Kombination aber nicht.

Bevor ich schrieb, habe ich nachgedacht.

Gruß, Kudo

1 „Gefällt mir“

ist das falsch, wenn ich schreibe:
Bevor ich schrieb, hatte ich darüber nachgedacht.
oder
Bevor ich schrieb, dachte ich darüber nach.

die Konjunktion „bevor“ ist einer zeitlichen Versetzung nicht abgeneigt.

Grüße

Siehe 1.3.2.3.8.c Nachzeitigkeit

grafik
grafik

Gruß

4 „Gefällt mir“