Ich muß was los werden!

Hallo ihr Lieben!
Ich habe mir nun den ganzen „Zirkus“ rund um den Witz v.Cd.B durchgelesen.
Sind wir alle (und nicht nur die 50+!) schon so humorlos geworden,können wir nicht einmal mehr **lachen? Nur weil es jetzt einmal „uns“ betroffen hat?

Lachen wir denn nicht auch über Blondinen-Frauen-Männer-Mühlviertler-Ostfriesen-u.s.w.-Witze?
Und das Argument—das ist etwas anderes–möchte ich gar nicht hören/lesen. Ich kann mir gut vorstellen, daß so manche Blondine auch mal sauer ist, genau wie ich manchmal sauer bin, wenn die netten BRD´ler über uns „Ösis“(ich haße z.B.diesen Ausdruck) herziehen und uns hinstellen, als wären wir wirklich bescheuert (um in dieser Sprache zu sprechen).
Aber so ist es eben, HUMOR ist wenn man trotzdem lacht. Oder?

Es ist wirklich sehr schade, das sich auf diesem Brett nichts tut. Aber sind wir uns ehrlich, ich habe anfangs viele Fragen gehabt, ein einziges Mal bin hier auf dieses Brett gegangen, weil es zum TITEL 50+ gepaßt hat. Aber sonst bin ich überall auf jedem Brett unterwegs, eben immer zum passenden Brett.

Ich wünsche allen ein schönes Wochenende
s´Zwergerl**

Ich auch
Hallo Zwergerl,

ich gebe zu, dass ich vielleicht etwas zu allergisch auf den CdB-Aufruf an die „Kukident-Träger und Inkontinenten“ reagiert und nach der Mama gerufen habe. Wahrscheinlich deshalb, weil ich gerade vorher seine Äußerung über das Dialektbrett gelesen hatte.

Bei Witzen, die auf Kosten ganzer Gruppen (Juden, alte Menschen, Behinderte o.a.) gemacht werden, bin ich besonders allergisch. Wenn man wie ich mit einem Altenpflegeheim zu tun hat und die menschlichen Tragödien dort auch nur am Rande mitbekommt, kann man über solche makabren Scherze nicht lachen. Ich gebe allerdings zu, dass auch ich Witze über Ostfriesen oder Burgenländer mit großem Vergnügen höre und auch weiter erzähle. Ja, wo ist hier die Grenze? Die besten Judenwitze erzählen ja die Juden selbst…

Was sich dann aber in der Folge an Dreckschleudereien und persönlichen Beleidigungen in mehreren Brettern ereignet hat, stimmt mich einfach traurig. Ich kann nur hoffen, dass langsam wieder ein sachlicher Ton einkehrt, wie er im w-w-w üblich ist.

Schönen Sonntag wünscht dir der
Theo aus VÖ

Hallo Theo!
Na bin ich froh! Mein Schreiben wurde nicht krumm genommen, es ist wirklich schon so, man getraut sich fast seine Meinung nicht mehr sagen, denn kaum geht eine Äußerung nicht in die Richtung, wo alle „mitschwimmen“–da kommt auch schon der große Zeigefinger!
Ich wollte hier einfach nur ein bißerl Ruhe einbringen und eben auch zur Nachdenklichkeit anregen.
Schön das du zurückgeschrieben hast und ich wünsche dir und deiner Familie auch einen schönen Abend.
Ich habe den sicher auch, den um 23.25 Uhr kommt bei uns der „Uraltfilm“ „Ein Hauch von Nerz“—aber schööön.

s´Zwergerl

Absolut richtig …
aber eines kann ich mir nicht verkneifen. Angefangen haben die Österreicher als sie uns als Pifkes bezeichneten.

Im übrigen habe ich durch die Grenznähe meines Wohnortes viele Freunde und Mitarbeiter die aus Österreich kommen und die sind weder doof noch sonst irgendwie zu belächeln.

Ich genieße meine sommerlichen Motorradtouren durch das herrliche Land Österreich, ich bewundere die gepflegte und angenehme Gastronomie und ich akzeptiere sogar, daß die österreichische Polizei hart durchgreift und uns „Ausländer“ manchmal etwas empfindlicher bestraft. Wie sollen sie sonst auch diesem Heer von Durchreisenden einigermaßen Paroli bieten.

Dein Artikel war gut und ich werde künftig mit Dir gegen den Ausdruck „Ösi“ kämpfen.

ciao

Helmut

Einen schönen Abend Helmut!

aber eines kann ich mir nicht verkneifen. Angefangen haben die
Österreicher als sie uns als Pifkes bezeichneten.

Nein angefangen haben die Preußen ! Mit dem Musikmeister Piefke,
und dem Militärmarsch.

Und wir Österreicher lieben nun mal Musik

Und Ösi empfinde ich auch nicht so arg, und ist praktisch beim schreiben.
Aber wenn dir und dem Zwergerl ein anders Kürzel für die Österreicher einfällt würde es mich freuen.

Und wie sollen wir dann die Deutschen Nachbarn nennen ??

Kerbi

und laß dich von unsrer Polizei nicht ärgern

Guten Abend Helmut!

Nein, nein! Es ist doch egal, sollen sie doch Ösis sagen. Mir wurscht.
Es kommt ja immer drauf an WIE man es sagt, ach, ich habe das ja nur als Beispiel genommen.
Thema Polizei:
Helmut glaube mir, auch wir werden kräftig zur Kasse gebeten. Als wir in den Skirurlaub fuhren, -Menschenleere Strassen—
zack! wie wenn sie (Polizei) von den Bäumen runter gehüpft wären, war die Zivilstreife da. Hat 14 Tage FS-Entzug UND 27.000.-Strafe gekostet.
Wir kommen genauso in die Mangel.Natürlich ärgert man sich als Urlauber/Gast eines Landes, wenn das passiert, gar keine Frage.
Ich sehe auch die diversen Berichte von euch, wenn es so hingestellt wird, „man wartet geradezu nur auf die deutschen Gäste“, du kennst das ja.

Genau so wie es ist, wenn Berichterstattung und Sondersendung zu Lawinenabgängen gemacht werden. wenn es dann heißt:„Bei UNS wäre das nicht möglich, weil…“

Wenn bei euch eine Überschwemmung/Dammbruch ist, dann kommt bei uns auch nicht der Spruch:„Bei uns…“.
Na klar wir haben kein Meer. Und die im Norden haben keine Berge.
Aber es ist echt müßig darüber zu reden, es ist Gwohnheitssache, das der „große Bruder“ gar so schulmeisternd ist.

Es ist immer schön, wenn man dann selber im Urlaub immer wieder nette Leute von der BRD kennenlernt und uns dann eines Besseren belehrt, das nicht alle so sind, wie man oft den Eindruck hat.

So, soviel wollte ich eigentlich gar nicht schreiben, aber ich bin eben eine Plaudertasche und komme vom Hundertste ins Tausendste.

Schönen Sonntag der ganzen Familie

wünscht s`Zwergerl

Hallo ihr Lieben!
Ich habe mir nun den ganzen „Zirkus“ rund um den Witz v.Cd.B
durchgelesen.
Sind wir alle (und nicht nur die 50+!) schon so humorlos
geworden,können wir nicht einmal mehr lachen? Nur weil es jetzt einmal „uns“
betroffen hat?

Ich wünsche allen ein schönes Wochenende
s´Zwergerl

Sali Zwergerl
CdB hat seinen Witz einfach im falschen Brett plaziert.
Für Witze hats das Brett Storis.
Ein Blondienenwitz gehört auch nicht ins Brett
Frauen und Feminismus.
Ein fieser Familienwitz (Mammi, warum läuft Papi zickzack
durch den Garten. Sei ruhig und schiess weiter)
gehört auch nicht ins Brett Eltern und Kinder.
Wünsche Dir noch einen schönen Sonntag.
Tony *dergernewitzeerzählt,aberzurrichtigenzeitamrichtigenort

Bei Witzen, die auf Kosten ganzer Gruppen (Juden, alte
Menschen, Behinderte o.a.) gemacht werden, bin ich besonders
allergisch

Die besten

Judenwitze erzählen ja die Juden selbst…
Schönen Sonntag wünscht dir der
Theo aus VÖ

Sali Theo
Ich schreibe das was Du sagen wolltest noch etwa präzieser.
Man muss einfach unterscheiden zwischen
judenfeindlichen Witzen und jüdichen Witzen.

Frag mal einen Juden ;„Warum antwortet ein Jude auf eine Frage immer mit einer Gegenfrage?“
Der Jude wird Dir antworten ; „Warum soll ein Jude auf eine Frage nicht mit einer Gegenfrage antworten?“

Ein berühmter jüdischer Geiger wurde gefragt, warum es so viele exzellente jüdische Geiger gebe.
„Wissen Sie, zu Zeiten der Pogrome war es schwer, in der Eile ein Klavier mitzunehmen“
Gruss vm Bodensee
Tony *derdenjüdischenhumormag*

Ja, aber …
… nicht jede Pöbelei ist auch schon ein Witz. Das Mindeste, was zu einem Witz gehört, ist doch ein Überraschungsmoment - wer verblüfft ist, kann durchaus lachen, auch wenn’s mal auf seine Kosten geht. Den Spruch (Spruch?) des Benutzers Blocher sehe ich allerdings eher als einen Hieb auf die Nase - überraschend, vielleicht schmerzhaft, aber ganz sicher mit sonst gar nix, was ein Witz braucht. Vielleicht lernt er’s ja noch.

Gruß Ralf