… Führerschein nicht mehr hat
Die Sache ist so. Eine ehemalige Mitbewohnerin von mir hat den Führerschein abgeben müssen: psychische Probleme. Sie sieht das noch nicht ganz ein, sagt, sie wolle ihn wieder zurückhaben. Ich glaube nicht, dass es passiert.
Nun sagt sie, sie hat keinen Führerschein und ein Auto und ich habe einen Führerschein, aber kein Auto. Da könnte ich doch ihr Auto fahren. Ich brauche den Wagen an vielleicht drei Tagen in der Woche, wenn es schlechtes Wetter ist. Ich fahre auch sehr gern Fahrrad.
Sie möchte die Halterin des Wagens bleiben und zahlt Autosteuer und -versicherung. Wie ist das jetzt zu regeln? Was soll ich für Steuern und Versicherung zahlen? Alles? Wäre für Vorschläge sehr dankbar. Wer hat schon einmal eine solche Situation gehabt?