Ich soll eine Grünfläche für Pflege kalkulieren

Ich soll eine Grünfläche mit Rasen, Beeten und Sträuchern in einer Wohnanlage für die jährliche Pflege kalkulieren. Wie mache ich das? Woher bekomme ich die Daten? Ich bin zwar als Gärtner angestellt aber meine Geschäftsleitung hat davon keine Ahnung und ich auch nicht!

Danke Heiko

Hallo heiko,

versuche erst einmal, die einzelnen Flächengrößen zu ermitteln. Dann ermittle den Zeitbdedarf für die Rasenfläche. Wie lange dauert es, einmal die Fläche zu mähen? (Rasenmäher herausholen, reinigen und Mähgut entsorgen nicht vergessen) Nun kannst Du diese Fläche kalkulieren. Du musst in den Monaten April - September/Okober (je nach Wetterlage und Kundenwunsch - wie akkurat soll der Rasen gemäht sein?) 2 - 3 mal im Monat mähen * die einzelnen Monat * die einzelne Zeit für einmaliges Mähen = geschätzte Jahreszeit. z. B. 5 Monate * 3 Mähungen * 30 Minuten * Stundenlohn = Grundlage für die Kalkulation
So kannst Du auch bei der Strauchfläche vorgehen. Hier kann ermittelt werden, wie lange Du für eine Säuberung benötigst, bitte im Herbst an die Laubharkeaktion denken, + wenn die Büsche beschnitten werden müssen, auch hierfür die Zeit einplanen incl. Entsorgung der Abfälle. Wenn Neubepflanzungen gewünscht werden, auch hier die Preise ermitteln. Bei den Beetflächen ist in den Frühjahrsmonaten der Zeitbedarf durch Anpflanzen größer, (Preise für die Beetbepflanzung bei einer Gärtnerei anfragen und einkalkulieren). In den Sommermonaten muß je nach Trockenheit nebem dem Jäten auch der Zeitbedarf für das Bewässern berücksichtigt werden. Sollen die Wege in der Wohnanlage im Winter vom Schee befreit werden? Dann auch hier einmal die Grundfläche ermitteln und schätzen, im Moment kannst Du ja nicht ermitteln, wie lange Du benötigt. Streugut mit einkalkulieren. Wenn Gerätschaften angeschafft werden müssen, können/sollten diese in die Kalkulation einfließen - auf mehrere Jahre verteilt, ebenso der Wasserverbrauch, wenn dieser zu bezahlen ist.
Ob in der Kalkulation auch Lohnnebenkosten (wie Z. B. deine Urlaubs- oder Krankheitsvertretung ) zu berücksichtigen sind, entzieht sich meiner Kenntnis und muss ggf. mit der Geschäftsleitung geklärt werden.

Ich hoffe, ich konnte weiterhelfen.

Lieben Gruß Roter Otober

PS: 2. Möglichkeit: offizielles Angebot von einem Garten- und Landschaftsbaubetrieb einholen und dann realistisch das Ergebnis betrachten und ggf. leicht (nach unten) korrigieren.

Lieber Heiko, leider habe ich davon auch keine Ahnung, bin nur eine Hobbygärtnerin.

Hallo.Was steht an Arbeitsgeräte zur verfügung und welche Planung liegt vor?.Stundenlohn von 15€ aufwärts plus anfahrtspauschale von 0,27€ pro Kilometer sind normal.

Hallo Herr Haufe

Leider kann ich Ihnen da nicht weiterhelfen. Am besten Sie fragen mal Kollegen (Hausmeister,Verwalter) die sowas schonmal gemacht haben, bzw, bezahlen mussten.
Schätzen Sie halt mal, wie lange Sie für das Mähen des Rasens brauchen. Dann das ganze malnehmen mit der Häufigkeit (1 x pro Woche, von Mai - Oktober). Dann kommt noch 2x pro Jahr Heckeschneiden, 1x Pro Jahr Bäume beschneiden, die Pflege der Beete (Unkraut jähten, bepflanzen, winterfest machen,…).
Ich weiß, kalkulieren ist schwer, aber mit ein paar Erfahrungswerten lässt sich schon ein Wert ermitteln. Und nicht vergessen, auch die Maschinen- und Gerätekosten müssen in die Kalkulation einfließen.

Viele Grüße
Matthias Dilger

Hallo

Vielen Dank für Deine Tipps. Ich habe es so gemacht wie Du es gesagt hast. Den Zeiten muß ich keinen Betrag zuordnen. Wobei ich mich frage wozu ich für meine Firma (eine Imobilienfirma) Grünpflege schätzen soll. Sie haben überall Objekte und haben auch Tabellen (hat mir jemand gesteckt)mit denen sie das Risiko einer Fehlkalkulation eingrenzen können. Ich habe das Gefühl die führen irgendetwas im Schilde.
Gruß Heiko

Ich soll eine Grünfläche mit Rasen, Beeten und Sträuchern in
einer Wohnanlage für die jährliche Pflege kalkulieren. Wie
mache ich das? Woher bekomme ich die Daten? Ich bin zwar als
Gärtner angestellt aber meine Geschäftsleitung hat davon keine
Ahnung und ich auch nicht!
Hallo Heiko,

ich empfehle, dass Du ein blindes Angebot von einem Fachgeschäft einholst.
Viel Erfolg

Danke Heiko