Ich soll Nahweisen das ich keine Aufträge gegeben

Hallo,
wurde der Auftrag telefonisch erteilt? Vielleicht gibt es bei der Bank ja eine Aufzeichnung des Gesprächs, die könnte man evtl. mal anfordern.
Normalerweise wird zusätzlich ja auch noch ein Passwort benötigt, um einen Auftrag telefonisch durchzugeben. Wer hat denn Zugang zu diesem Passwort haben können? Oder wurde es ggf. gestohlen?

Hallo Darusia,

Entschuldigung für die verzögerte Beantwortung, früher war es mir leider nicht möglich.

Wurden die Aufträge eventuell von einem/einer Verfügungsberechtigen erteilt? Handelt es sich wirlich um das Depot des Mannes oder ist er eventuell Verfügungsberechtigter bei einem anderen Depot und erhält die Postzustellung? In jedem Fall bei dem Kreditinstitut melden. Die Mitarbeiter/Innen dort werden den Sachverhalt klären können.

Hallo,
es gehts um das, daß niemand Aufträge gegeben hat und die Bank hat ALLEINE Gelder angelegt ohne zu Fragen.
Das kann ich beweisen fürs Jahr 2006 aber nicht für Jahr 2007 und 2008.
Die behaupten mein Mann hat die Angerufen aber das stimmmt nicht.

Hallo Darusia,

es tut mir leid, aber von einem solchen Fall habe ich noch nie gehört und kann deshalb auch keine Antwort darauf geben.

Warum sollte ein Kreditinstitut Gelder von sich aus Anlegen? Vor allem stellt sich mir die Frage, warum Vorgänge aus den Jahren 2006, 2007 und 2008 nun streitig sein sollen. Jeder Kauf/Verkauf von Wertpapieren wird entsprechend auf einem Gegenkonto (z.B. Girokonto) gebucht. Auch hier hätten die Bewegungen des Depotkontos bemerkt werden müssen. Darüber hinaus werden jährlich Depotauszüge versandt, in welchen neben den aktuellen Beständen auch die Bewegungen ausgewiesen werden. Auch hätten hier doch fehlerhaft im Depot eingebuchte/verkaufte Bestände auffallen müssen.

Insofern wirft dieser Fall aus der Distanz heraus mir unerklärliche Fragen auf. Daher bitte ich um Nachsicht, hier nicht weiterhelfen zu können.

Aus diesem Kontext kann ich Ihnen aufgrund dieses Sachverhaltes keine Hilfe anbieten.

Hallo, meines Erachtens muss die Bank die Belege vorlegen, wer und wann und über welchen Kommunikationsweg die Aufträge erteilt hat. Hieraus sollte hervorgehen, dass entweder jemand anderes den Auftrag in Auftrag gegeben hat (möglich ist falsche Unterschrift? oder Bevollmächtigter), oder ggf. vielleicht auch einfach ein terminierter Auftrag vorlag (z.B. eine Order, die schon Wochen von Mann-1 mit einer entsprechenden Höchst-oder Tiefstgrenze oder Terminierung aufgegeben wurde?). Oder es hat ganz einfach einen Zahlendreher in der Kontonr. gegeben, so dass gar nicht das Konto/Depot von Mann1 gemeint war.
Das alles müsste aber die Bank beweisen. Gruss

Nein, die Bank braucht nichts beweisen (lt. Richter OLG). Ich will was von der Bank haben somit muß ich ein beweis bringen. Auch wenn keine Aufträge erteilt worden sind und die haben OHNE AUFTRAG gehandelt. Wie kann ich was beweisen was nie staat gefunden habe?. Es waren keine Anrufe bei der Bank und ich habe keine Telefonrechnungen.

Also da läuft entschieden was falsch!
Geh zu Deinem Anwalt oder falls der bisherige Dir nicht helfen konnte, nimm Dir besser einen anderen.
Die Banken müssen sehr wohl auf Anfrage des Kontoinhabers (oder dessen rechtlichen Nachfolgers) die Umsätze auf Konten und Depots belegen können. Im Zweifel werden Sie dir dafür eine Gebühr abverlangen, weil sie in die Belege von 2006 eintauchen müssen.
Ohne Kenntnis des genauen Sachverhaltes das Deinen Rechtstreit veranlasst hat und auf dessen Basis das OLG sich zu dem Urteil hat hinreissen lassen, ist es schwierig dies zu beurteilen. Abgesehen davon bin ich auch kein Rechtsgelehrter. Sehr wohl kenne ich mich aber im Bankgeschäft aus. Insofern nochmals der dringende Rat, nimm dir einen fachkundigen Anwalt der sich im Bankenrecht auskennt!!!

Ich kann Dir die Antwort von der Gegenseite hinzufiegen. Mein Anwalt (obwohl der hat schon paar tausend Euro Abkassiert)hat gesagt er kann nicht mehr schreiben und seit paar tagen meldet er sich nicht mehr. Obwohl ich Ihn geschrieben habe man kann noch das und jenes bringen. Ich kann mir keinen neuen Anwalt leisten.