Ich stand an der Kreuzung und wurde geblitzt

ich stand heute auf einer kreuzung und wurde 2 mal geblitzt. Das hat mich sehr irretiert. Erst 1mal und dann 5 sec später das 2. mal obwohl ich stand an der roten Ampel und weder wahr ich zu schnell! Das hab ich nicht verstanden, das war sehr komisch!

Du schreibst, du standest „AUF der Kreuzung“.
Das bedeutet, du standest mit dem Fahrzeug mitten auf der Kreuzung ? Dann wurdest du natürlich geblitzt, weil die Ampel hinter dir bereits rot war und du mitten AUF der Kreuzung standest. Du hättest nicht in die Kreuzung einfahren dürfen, wenn sich vor dir der Verkehr staut, so steht es in der StVO…
Es wird schwer zu beweisen, dass vor dir ein Stau war und du gar nicht weiterfahren konntest…
Vielleicht anhand der Blitzbilder…

Hallo,

dann standest Du über die Haltelinie hinaus im gestrichelt gekennzeichneten geschützten Fußgängerbereich.

MfG

Da mach Dir mal keine Sorgen, da ist vermutlich ein anderer geblitzt worden. Wenn Du auf zwei Fotos im Abstand von 5 Sekunden abgebildet bist und beide Male auf der selben Stelle stehst, hast Du das beste „Alibi“ der Welt, dass Du nicht zu schnell und erst recht nicht bei rot über die Ampel gefahren bist:smile:

Hallo,

das lohnt keine Sorgenfalte und auch keinen Thread hier.
Ampelblitzer können ersten Fehlfunktionen haben. Meistens ist es jedoch zweitens die zu nahe Kontaktschleife. D.h. der Blitzer wird ausgelöst, weil du zu nah an dem Kontakt warst (also auf oder ein wenig über der Haltelinie).
Man wird immer mehrfach geblitzt (meist im Abstand von einer Sekunde). Sollte danach die Fotoauswertung ergeben, dass man nicht gefahren ist, kommt auch kein Bußgeldbescheid.
Also ruhig Blut - ist nichts ungewöhnliches.
Sollte dennoch wider Erwarten ein Bußgeldbescheid kommen, dann gerne wieder hier fragen!

Gruß

Hallo prince_naz,

das ist einfach zu erklären. Vor dem Kreuzungsbereich ist in der Fahrbahn eine sogenannte Kontaktschleife eingelassen.
Wenn Sie mit ihrem Fahrzeug bei rotem Ampellicht diese Kontaktschleife berühren, lösen sie das Foto (Blitz) aus. Jedes Auslösen wird mit zwei Bildern aufgezeichnet. Dadurch ist es nachweisbar ob sie die Kreuzung Überqueren. Ist auf dem zweiten Foto ihr Fahrzeug nicht abgelichtet haben sie die Kreuzung nicht bei rot überfahren.
W. Gebauer

Hallo!
Was ist die Frage?
Warum es geblitzt hat, kann man sicher schwer beantworten, höchstens raten.
Aber das kann Dir doch letztlich auch wurscht sein, denn da Du standest, wird Dir auch niemand etwas vorwerfen wollen!
(Ich gehe mal davon aus, daß Du VOR der Kreuzung standst, oder? Bei beiden „Blitzen“?)

Grüße!

Wenn du stehst hast du nichts zu befürchten, da man fahren muss um den Tatbestand zu begehen. Dies gilt auch wenn du mit dem Fahrzeug auf der Auslöseschleife stehst.

Ansonsten techn. Defekt, Problitzen nach Reparatur oder Lichtreflektion beim Blitzer denkbar

Gruß Fleix

Hallo prince-naz,
es handelte sich bei diesen Blitzern um einen Blitzer der bei Rotlichtverstößen blitzt. Warst du über der Haltlinie? Oder warst du Linksabbieger und standst in der Kreuzung? Oder bist du bei rot über die Kreuzung gefahren? Diese Blitzer blitzen immer 2 mal damit man überprüfen kann ob das Fahrzeug das bei rot über die Kreuzung fährt vielleicht nur über die Haltelinie gefahren ist oder ob es komplett über die Kreuzung gefahren ist. Ich hoffe du bis nach dem 1. Blitzen nicht weiter gefahren, dann wird es teuer.
Grüße
Georg

Hallo,

was ist eigentlich die Frage? Und wenn sie Dich dreimal blitzen, es wird doch erst interessant,
wenn Du auch einen Anhörbogen bekommst. Erst dann wirft man Dir wirklich etwas vor!
Bei Rotlichtüberwachung wird meist zweimal geblitzt, um ggfs. nachweisen zu können, ob man tatsächlich in die Kreuzung eingefahren ist oder ob man „nur“ die Haltelinie etwas überfahren hat.
(Siehe auch: http://de.wikipedia.org/wiki/Blitzer_%28Stra%C3%9Fen…)
Wenn Du Dir keiner Übertretung der STVO bewusst bist, hast Du auch nichts zu befürchten.
Theoretisch könnte es auch sein, dass ein Fahrzeug auf der Nebenspur den Blitz ausgelöst hat.
Aber das wirst Du sehen, ob Du einen Anhörbogen bekommst oder nicht.

Ich hoffe, ich konnte etwas zur Klärung beitragen.

Gruß
Wolfgang

Hallo,

ich sehe keinerlei Frage. Ausserdem ist nicht ersichtlich von wem oder was geblitzt wurde.

Grüsse Apraxia

Hallo,
wahrscheinlich ist die Ampel überwacht. Wer bei rot rüberfährt wird immer 2mal geblitzt. So lässt sich erkennen, dass er auch rübergefahren ist, und nicht einfach zu weit vorgefahren ist. Das wird bei dir der Fall gewesen sein. Wenn du angehalten ist, stellt das keinen Rotlichtverstoß dar. Allerhöchstens gibt es ein kleines Bußgeld für das Überfahren der Haltlinie.

Gruß,
Daniel

Das ist nicht komisch sondern die Regel. Man bekommt nur meistens den 2. Blitz nicht mit.
Der 2. Blitz dient zum Beweis ob das Fahrzeug tatsächlich in den Kreuzungsbereich einfuhr. D.h. wenn du, wie du schreibst gestanden hast, dann wird auf den beiden Fotos dein Fahrzeug 2 Mal an derselben Stelle fotografiert. Manche Leute machen sich einen Spaß daraus und fahren einige Zentimeter über die Haltelinie und lösen somit das Foto (den Blitz) aus. Wenn man dann aber nicht weiterfährt und das 2. Beweisfoto zeigt, dass man noch immer an derselben Stelle steht, wird eigentlich kein Verfahren eingeleitet. Wenn du trotzdem eine Anzeige erhältst dann fordere beide Fotos an und gehe zum Rechtsanwalt oder schreibe, dass du an der Haltelinie gestanden hast und vielleicht ein wenig vorwärts gerollt. Dann wird das Bußgeldverfahren eingestellt und die Ordnungswidrigkeit nicht weiter verfolgt. Zeigt das 2. Foto, dass das selbe Fahrzeug später in der Mitte der Kreuzung war, ist es der Beweis, dass man bei Rot in den Kreuzungsbereich einfuhr und das kosten neben einem Bußgeld auch noch Punkte in Flensburg. Und für diese Punkte kriegst du kein T-Shirt wie bei Flensburger Pils.
Gruß Ralf

Hallo Prince,
klingt ein wenig merkwürdig.
Kann ich nichts zu sagen. Du musst jetzt erst einmal abwarten, ob du Post von einer Behörde bekommst, in der dir etwas vorgeworfen wird.

Gruß Jörg F.

Leider kenne ich weder ort noch gegebenheiten dazu. Erst einmal ist es nicht möglich im stillstand des Fahrzeuges geblitzt zu werden. Mehr kann ich im moment nicht dazu sagen.

Wurde die Haltelinie überschritten? In dem Fall wird der Rotlichtblitzer aktiviert, weil hinter der Linie im Boden der Kontakt liegt, der bei roter Ampel den Auslöseimpuls ans Blitzgerät sendet. Ein Rotlichtblitzer blitzt generell 2x, weil auf den Fotos somit ersichtlich ist, ob das Fahrzeug bei Foto 2 tatsächlich weiterbewegt wurde oder zumindest weitgehend die gleiche Position wie auf Bild 1 hat. Im letzteren Fall passiert nichts, bei Weiterfahrt jedoch hängt es davon ab, ob die Ampel weniger oder länger als 1 Sekunde rot war.
Unter 1 Sekunde: 3 Punkte, Bußgeld, kein Führerscheinentzug
Über 1 Sekunde: 4 Punkte, Höheres Bußgeld und 1 Monat Bus- und Bahnkunde - während der Probezeit droht Nachschulung beim Fahrlehrer.
Im hier beschriebenen Fall darf die zuständige Behörde die Entwicklungskosten für die Bilder aber selber tragen.

Ergänzend noch: Nachschulung gilt in beiden Fällen. Mit roten Ampeln ist also nicht zu spassen.

ich stand heute auf einer kreuzung und wurde 2 mal geblitzt.

Hallo prince_naz
rein Technisch so leider nicht möglich. Eine Auslösung erfolgt erst nach überfahren der Kontaktschleife. Zur Erklärung gibt es nur zwei Möglichkeiten:

  1. Du bist über die Schleife gefahren, hast gehalten und das Fahrzeug zurückgesetzt
  2. Es handelt sich um zwei Richtungsfahrspuren und ein PKW neben dir hat die Schleife
    überfahren

mit freundlichen Grüßen, FoPo

tut mir leid,da kann ich leider nicht weiterhelfen