Ich studiere Wirtschaftsrecht in Form eines Teilze

Ich studiere Wirtschaftsrecht in Form eines Teilzeitstudiums, d.h. ich habe nur samstags 4 Blöcke Vorlesungen je. 90 Minuten.
Unter der Woche habe ich Zeit bis zum Ende meines Studiums eine Werkstudententätigkeit einzunehmen. Gerade diese Woche habe ich zwei Zusagen gekriegt. Ich möchte meine Woche mit einem Pluspunkt für meine Zukunft nutzen und zwar für 20 Stunden eine Werkstudentenstelle in der Finanzdienstleistungsbranche einnehmen und zweite wiederum für 20 Stunden in der Woche in der Automobilindustrie einnehmen.

Meine Frage ist wie wird mein Einkommen in diesem oben geschildertem Fall versteuert? Muss ich Beiträge zur Rentenversicherung bezahlen? Wenn ja, wie hoch werden die sein?
Als Student kann ich meines Wissens nach 16.800 steuerfrei verdienen. Und der Rest wird versteuert. Dann kann ich mein Studium, für das ich 197 Euro und Englischkurs beim Wall Street Institut (213 Euro) pro Monat zahle als Werbungskosten abschreiben.

Sorry, aber kann hier leider nicht weiterhelfen.

hi!

das ist nun wirklich nicht mein fachgebiet und ich möchte dir nicht falsches mitteilen.

viele grüße

walter