Ich suche den Namen des früheren Inhabers einer Firma

Hallo,
ich möchte wissen, wer bis vor ca. 3 Jahren der Inhaber einer bestimmten kleinen Firma war, um mit ihm Kontakt aufnehmen zu können. Es gibt inzwischen einen neuen Besitzer der Location, der aber behauptet mir da nicht weiterhelfen zu können.
(Ich kannte nur die Mitarbeiter der alten kleinen Firma, die aber bei der Übernahme ausgewechselt wurden.)

Wo finde ich Infos hierzu? Besten Dank.

Moin, moin,

je nach Firma im Handelsregister und ggf. im Bundesanzeiger.

mfg  tugu

Servus,

wo stehen im Handelsregister und/oder im Bundesanzeiger frühere Besitzer oder Pächter eines Grundstücks?

Neugierig

MM

1 Like

Hallo,

entweder im Handelsregister oder Gewerberegister…

Servus,

wo stehen im Handelsregister und/oder im Gewerberegister frühere Besitzer oder Pächter eines Grundstücks?

Neugierig

MM

1 Like

Hallo,

also das Handelsregister ist möglich, es setzt aber voraus, dass die „kleine“ Firma auch eintragungspflichtig war, also GmbH, AG, KG, e.K.

Wenn kein Eintrag erfolgte, dann bringt das natürlich wenig.

In jedem Fall gibt es eine Gewerbeanmeldung beim zuständigen Gewerbeamt. An diese Info kommst Du aber wohl nur mit Nachweis eines berechtigten Interesses heran.
Auch muss das Unternehmen, je nach Branche zum Beispiel bei der IHK oder HWK gemeldet sein, auch da könnte man fragen.

Was helfen kann, aber nicht immer klappt, wäre über das Internet zu suchen (mir hat das schon geholfen).

Und wenn gar nix etwas bringt, losgehen und Nachbarn fragen…

Gruß

Hallo,

wer spricht denn über ein Grundstück?

Grüße

fribbe

Grundbuchamt

1 Like

Servus,

das einzige, was der UP über sein Interesse an dem gesuchten früheren Unternehmer preisgibt, ist, dass dieser seiner Tätigkeit in irgendeiner nicht näher bezeichneten „location“ nachging.

Somit scheint der frühere Unternehmer dadurch definiert zu sein, dass er in irgendeinem Gebäude tätig war, und das scheint alles zu sein, was über ihn bekannt ist.

In diesem Fall hilft kein Gewerberegister, kein Handelsregister und auch kein Grundbuch.

Wenn z.B. bekannt wäre, welcher Tätigkeit der gesuchte frühere Unternehmer in der „location“ nachging und wann das ungefähr war, wären ältere Jahrgänge der „Gelben Seiten“ eine Quelle, die zumindest eventuell einen Anhaltspunkt liefern könnte. Aber wenn kein Name, keine Tätigeit, eigentlich gar nichts außer der „location“ bekannt ist, kann man auch damit nichts anfangen.

Schöne Grüße

MM

Kappes
Servus,

hast Du schon mal versucht, Einsicht ins Grundbuch zu nehmen? Glaub eher nicht.

Und vor allem: In welcher Abteilung des Grundbuches sind denn die jeweiligen Pächter und Mieter verzeichnet?

Schöne Grüße

MM

Hallo,

das Gewerberegister hilft immer,sofern du die Adresse kennst…

Alternativ der zweiterfolgreichste Weg ist Else Kling…Nachbarn oder Nachbargeschäfte befragen…:smile:

Öffentliche und nicht öffentliche Register
Servus,

mit dem klitzekleinen Mängelchen, dass es im Ermessen des Sachbearbeiters steht, ob
von einer Gemeinde Daten von vor ungefähr drei Jahren, dazu noch bei Suche über Adresse, herausgegeben werden oder nicht.

Schöne Grüße

MM

Was für ein netter Mensch unser Frank Mueller doch ist.

Wenn er nicht mehr weiter weiß, hat er schnell ein Schimpfwort parat.

http://ein.anderes-wort.de/fuer/Quatschkopp

Also mit Grundbuchauszügen hatte ich noch nie Probleme,natürlich sind die nicht umsonst,aber die paar € sind zu verkraften :smile:

Bar in die Hand?

Also mit Grundbuchauszügen hatte ich noch nie
Probleme,natürlich sind die nicht umsonst,aber die paar € sind
zu verkraften :smile:

Hast Du dem Beamten die paar Euro bar in die Hand gedrückt oder hattest Du ein nachweisbares berechtigtes Interesse?

http://de.wikipedia.org/wiki/Grundbucheinsicht#Berec…

Hallo,

mitnichten steht es im Ermessen des Sachbearbeiters bei einem öffentlichen Register wie zum Bleistift dem Gewerberegister.
Die Daten dieses Registers

Grunddaten der Gewerbetreibenden (Name, betriebliche Anschrift, angezeigte Tätigkeit) :sind allgemein zugänglich