ich weiß nicht genau, wie man es sagt: „gehobene Verben“ oder „archaische Verben“
„denken“ und „gedenken“ ist ein Beispiel aus der selben Familie . Diese Verben haben immer ein „ge“ am Anfang des Satzes. Gibt es irgendwo eine Liste?
Die Liste ist vermurkst, die wurde wohl völlig hirnlos (wahrscheinlich vollautomatisch) erstellt, Da finden sich solche Verbschönheiten wie „gebühren“ oder „gebrechen“. „Ich gehe brechen“, aber „ich gebreche“? Man könnte sich vielleicht im Alter „dahingebrechen“? „Wie geht’s?“ - „Ich gebreche mich so dahin!“ Vielleicht sollten wir Vorschläge sammeln!
Moin!
Sollen die immer eine Vorsilbe „ge-“ haben oder meinst du, dass es keine anderen „gehobenen“ Verben gibt? Wie steht es mit „ziemen“ oder z.B. „heischen“? Die Liste könnte sehr lang werden, wofür suchst du sie?
Schönen Abend!