Ich suche drei Wörter / schwarze Kruste auf einer Wunde

Hallo! Ich suche drei Wörter
Wie heißt dieses schwarze Ding, das sich nach einer Verletzung auf der Wunde bildet und mit der Zeit abfällt

Nachdem das Ding abgefallen ist, unterscheidet sich die Stelle von der restlichen Hautpartie. Sie ist rauer und unterscheidet sich auch farblich. Wie heißt das auf Deutsch?

Eine dritte Frage habe ich auch: Nachdem die Wunde komplett verheit ist und Jahre vergangen sind, merkt man, dass die Stelle eine andere Beschaffenheit hat. Wie heißt das auf Deutsch?

Danke sehr

Hallo,

das erste kenne ich als „Schorf“.

Für die anderen beiden kenne ich spontan kein Wort.

Gruß,
Steve

1 „Gefällt mir“

Schorf

keine Ahnung

Wenn man das nach Jahren noch sieht, ist es
eine Narbe.

1 „Gefällt mir“

Hallo,

wird auch „Grind“ genannt. @Nadja

Gruß
Kreszenz

2 „Gefällt mir“

Ich kenne es so:

  1. (Wund-)Kruste
    1.2) zweite (Wund-)Kruste
    2)(Wund-)Schorf bzw. Grind
    3)Narbe

LG

1 „Gefällt mir“

Servus, Kreszenz,

Grind ist aber mit Vorsicht zu genießen, kann auch Schädel heißen oder Dreckkruste. „Dir schlag i glei oins an da Grind naa!“, „Kratz dr erschtamol da Grind raa, bevor zum Heirata gôsch!“

Servus
Ralf

1 „Gefällt mir“

Wenn Du 3x hintereinander Kruste bzw. Schorf hast, dann hat es 3x hintereinander geblutet. weil Du 2x dranrum gepopelt hast.
Das macht man nicht!

Moin,

ich höre das Wort zum erstenmal.
Ist das mehr so im Südosten verbreitet?

Gruß

Grind kenne ich nicht, aber bei uns sagt man auch ‚Rufe‘ (Ruafa) dazu.

Moin,

im Oooschdallgei kennt man das auch.

Gruß
Ralf