Ich suche ein EPDM-ähnliches Material

Liebe/-r Experte/-in,

Ich suche schon seit längerem ein Material welches bessere Eigenschaften als Zellkautschuk (EPDM) hat.

Wesentliche Besserungen sind: Zähigkeit, Abriebfestigkeit und vor allem: Haptik (sehr griffig, feinporiger, die Oberfläche ist schon fast klebrig/schmierig). Dieses neue Material kommt angeblich aus Japan, stinkt intensiver als EPDM.

Müsste als Mattenware, 30 mm stark, erhältlich sein.

Haben Sie eine Idee?

Vielen Dank und Gruß

Thomas Müller

Kann leider nicht weiterhelfen. Bei Dichtungen im Lebensmittelkontakt bin ich weniger ratlos …

Hallo Thomas,

ich weiß nicht genau wofür und in welcher Menge du das Material benötigst. Mit den vorgefertigten Materialien bin ich nicht gut, aber bei Rohmaterial (Granulat) ist Kraiburg http://www.kraiburg-tpe.com/ die führende Adresse. Lass dir mal einfach Musterplättchen oder einen Vertreter kommen und definiere deine Anforderungen genau. Je nach Anwendungsfall kann ich bzw. Kraiburg dann mit der Verarbeitung auch weiterhelfen.

Viele Grüße, viel Erfolg

Michael Jonischkeit

Hallo Herr Müller, von einem solchen neuen Material weiss ich (leider) noch nicht’s. Gruß H.H.

Hallo Michael,

vielen Dank für die schnelle Reaktion.
Ich kann/darf nicht viel mehr sagen als schon beschrieben. Nur soviel:
mein bisheriges „Standardmaterial“ habe ich bis dato immer bei http://www.zemozell.de erhalten, die haben auch Musterstücke des neuen Materials begutachtet, konnten oder wollten mir aber nicht weiterhelfen.
Beides ist ursprünglich Mattenware (charakteristische Trennfolie auf einer Seite).

Vorgehen (vereinfacht):
Ich steche mir einen „Ring“ aus, klebe diesen stramm auf einen Rotationskörper, schleife dann präzise auf das gewünschte Endmaß. Schon dabei zeigt sich daß das neue Material merklich zäher ist.

Der fertige Verbund-Rotationskörper dient als Apparaturantrieb. Standzeit und Schlupfverhalten (deshalb sprach ich von klebriger Haptik) sind beim neuen Material wesentlich besser und konstanter. Das alte „Standardmaterial“ muss zusätzlich regelmäßig mittels Petroleum gereinigt werden, Arbeitsgänge auf die ich verzichten möchte.

Selbstverständlich habe ich darüber hinaus bereits etliche Tests mit anderen Materialien (Silikon/Gummi/PU-Mischungen) hinter mir: Irrelevant!

Ich denke bei meinem Jahresverbrauch von max. 2qm macht es wenig Sinn eine eigene Mischung anzusetzen, geschweige denn einen Vertreter zu belästigen. Materialmuster hingegen könnte ich tatsächlich gebrauchen. Ich muss das Zeug riechen und anfassen können…

Wer ist denn Ansprechpartner für besagte Muster?

Danke und Gruß

Thomas

Hallo Thomas,

die Mischungen werden nicht extra für Dich angefertigt, sondern sind „ab Lager“ verfügbar, allerdings als Granulat.
Nachdem ich Deine Anwendung jetzt besser kenne ist Kraiburg vermutlich nicht richtig, da die soweit ich weiß keine geschäumten Komponenten herstellen. Aber wende Dich trotzdem mal einfach an einen Vertreter (ich habe keinen bestimmten).
Vielleicht ist für Dich noch interessant dass Wacker eine Silikonmischung mit 5 Shore als Versuchsware vor 2 Jahren hatte. Das Zeug könnte so weich sein, dass es als Kompaktmaterial mit einem Schaum mithalten kann. Wie es mit der Reibung aussieht weiß ich nicht. Die Firma Pfuhl in Ebersberg http://www.pfuhl.de/ hat das Material damals (erfolglos) verarbeitet. Aber inzwischen ist das sicher weiter gediehen.

Viel Erfolg bei der Suche

Michael

Hallo Herr Müller,

ich habe hier mit einem Kollegen gesprochen der sich etwas mehr mit Elastomeren beschäftigt. Leider wusste er nichts zu einem „neuen“ Elastomer mit genannten Eigenschaften zu sagen.
Mein Bereich ist nicht der Elastomersektor, daher kann ich dazu nicht viel sagen.

Eventuell finden Sie auf der Seite von Bridgestone als größten japanischen Gummihersteller Informationen zum gewünschten Produkt.

Ich kann Ihnen leider nicht mehr Auskunft geben.

Viel Erfolg bei der Suche.

Mit besten Grüßen

gleipnir

Hallo.
Ich bin mehr bei den gängigen Thermoplasten oder LSR zu Hause. Habe daher leider keinen Tipp. Wünsche noch viele gute Antworten.
Gruß, Bernd

Hallo,
ich habe sehr lange recherchiert, aber leider nichts gefunden.
Ich bitte die späte Antwort zu entschuldigen und „trotzdem um die Vergabe eines Sternes“.
Viele Grüße und ein schönes Osterfest
Bernd