Ich suche ein Fahrrad für mich

Liebe/-r Experte/-in,

ich bin auf der Suche nach einem ordentlichen Fahrrad.
Ich fahr in der Freizeit, gerne auch mal, wenn es regnet. Ein Anhänger für meine Kids sollte angebaut werden können. Mir ist wichtig, dass es ein ordentliches Rad ist, stabil und mit ordentlicher Technik. Ich bin auch schon mal im Wald unterwegs. Im Grunde möchte ich nicht mehr als 300 € inklusive Schutzblech und Beleuchtung ausgeben. Leider gibt es auf dem Markt mittlerweile so eine Schwemme an Rädern und Technik, dass ich keine Agnung habe, was denn nun das Richtige für mich ist.

Könntest Du mir bitte einen Tipp geben, auf was sich achten muss? Wo ich ein gutes Rad zu einem ordentlichen Preis bekomme? Vielleicht hast Du auch sonst noch ein paar nützliche Tipps für mich… Welche Schaltung würdest Du empfehlen?

Im Vorraus schon besten Dank für Deine Hilfe!

Schöne Grüße
Markus

Hi Markus,

mit 300 Euro wirst du leider nicht weit kommen.
Vielleicht ein gebrauchtes Rad ohne Federgabel usw. billig kaufen und dann eine Shimano DEORE Gruppe dran bauen (lassen).

Viele Grüße,
Robert

Hallo Markus,

stabil, geländetauglich, schaltung, licht, schutzblech, 300 €.: Das wird nicht einfach.

Entweder beschäftigst Du dich generell mal mit der Technik und den Details (im Winter ein schöner Zeitvertreib…:smile:), dann kannst Du gebraucht was finden,
oder Du kaufst beim Händler, und hier ist das Problem: Ohne Ahnung bist du ausgeliefert.
Ich würde auf jeden fall mal ein Fachmagazin kaufen und die Händleranzeigen studieren, wo in deiner Nähe was ist.

ZEG, das ist eine der Enkaufgenossenschaften, hat meist ganz engagierte Händler, such da mal nach:
http://www.zeg.de/de/suche/haendlersuche.aspx

Scheibenbremsen sind in der günstigen variante nicht unbedingt 1te wahl. Schaltung muss nicht die teuerste sein, eine shimano einfacherer art ist okay. wenn mal wirklich kaputt, kann man die teile alle einzeln ersetzen, auch durch bessere.

26 wenn viel gelände, sonst 28 Zoll.

Summa summarum, der Rahmen ist das wichtigste, den kann man nicht wechseln. Aufs Gewicht achten.

HELM!

Good Luck
Michael

Hallo Markus,

stabil, geländetauglich, schaltung, licht, schutzblech, 300 €.: Das wird nicht einfach.

Entweder beschäftigst Du dich generell mal mit der Technik und den Details (im Winter ein schöner Zeitvertreib…:smile:), dann kannst Du gebraucht was finden,
oder Du kaufst beim Händler, und hier ist das Problem: Ohne Ahnung bist du ausgeliefert.
Ich würde auf jeden fall mal ein Fachmagazin kaufen und die Händleranzeigen studieren, wo in deiner Nähe was ist.

ZEG, das ist eine der Enkaufgenossenschaften, hat meist ganz engagierte Händler, such da mal nach:
http://www.zeg.de/de/suche/haendlersuche.aspx

Scheibenbremsen sind in der günstigen variante nicht unbedingt 1te wahl. Schaltung muss nicht die teuerste sein, eine shimano einfacherer art ist okay. wenn mal wirklich kaputt, kann man die teile alle einzeln ersetzen, auch durch bessere.

26 wenn viel gelände, sonst 28 Zoll.

Summa summarum, der Rahmen ist das wichtigste, den kann man nicht wechseln. Aufs Gewicht achten.

HELM!

Good Luck
Michael.

Hallo Markus,
ich weiss es hört sich vllt blöd an wenn ich dir sage das du für 300 € nur schrott bekommst.
Es ist aber leider wirklich so.
Fahrräder die angeboten werden für 299,-€ und teilweise sogar mit deore schaltung augeschrieben werden, besitzen in der Regel meist nur ein Deore Schaltwerk.
Andere anbauteil wie lager umwerfer, bremsen etc. entsprechen dem untersten Niveau welches vllt für jemanden ausreichend ist der 2 mal im jahr am wochenende auf sein rad sitzt und zur nächsten Eisdiehle fährt.

So nun aber zur eigentlichen Frage…

Da du ja auch gerne einen Kinderanhänger ziehen möchtest solltest du selbstverständlich auch einen guten Rahmen haben.
Bei Markenrädern heutzutage keine Frage, nahezu jeder aluminium Trekking Cross Rahmen ist dafür geeignet.
Bei Baumarkträderm oder Eigenmarken wie Lakes, Carver, BenTucky und wie sie alle heißen, ist das mit dem Kinderanhänger meist nicht so toll.
Oftmals brechen nach kurzer Zeit Schweissnähte an der Sitz-/oder Kettenstrebe.
Bei „NoName“ Herstellern ist dann meist auch keine Hoffnung auf Garantie, weil die Räder eben nicht auf das mitziehen von kinderanhängern ausgelegt sind.

Aber nicht nur der Rahmen ist ausschlaggebend.
Ebenso die Ausstattung des Rades.
Ganz wichtig vor allem die Lager, speziell Naben und Tretlager.

Da du gerne Schutzblech und Licht hättest sollte das Ganze fest installiert sein also feste schutzbleche und Nabendynamo oder möchtest du Steckschutzbleche und Stecklichter?

Bei fester Austattung würde ich dir bspw.
ein Rad wie das Bergamont Sponsor Tour empfehlen.
Eine super Preisleistungverhältniss und für diesen Preis eine echt gute Austattung mit der du auch noch in 10 Jahren deinen Spass haben wirst.

Bei Steck- Lichtern und Blechen, bekommst du auch schon für ca. 400-500 euro ein gutes Rad.
Beim Rahmen würde ich darauf achten das es ein guter Aluminium Rahmen ist. Z.b. Stevens, Bergamont, Cube und Co.
Ausstattung empfehle ich dir ab Alivio aufwärts.

Acera und SIS sind das allerletzte damit hast du nur Ärger.

Schau doch einfach mal auf die Seite www.bikesnboards.de

Die haben ein Ladengeschäft in Stuttgart und Schorndorf sowie auch einen Online Shop.
Zu dem bieten die auch eine 0% Finanzierung an.

Fachlich sehr kompetent und freundlich, wenn irgendwas am Rad ist muss man dort nur vorbei kommen und einem wird geholfen.
Bin selbst sehr zufrieden.

Ich hoffe ich konnte dir eine wenig weiterhelfen, solltest du noch weitere Fragen haben oder hast du vllt. bereits ein paar Räder in Aussicht wo du meine Meinung dazu hören möchtest dann schreib einfach nochmal.
Wünsche noch einen schönen abend und viel Erfolg auf der Suche

Gruss Timur

Hallo Markus,

ich bin mir unsicher, was du unter ‚ordentlich‘ verstehst, aber 300 € sind da ziemlich weit unten angesiedelt. Leg bitte mindestens das doppelte drauf. Dann ist die Wahrscheinlichkeit ein für deine Bedürfnisse (schlechtes Wetter, Kinderanhänger) passendes Rad zu finden, deutlich höher.

Vergiss auch mal ruhig die Schaltung. Die meisten Hersteller verbauen Mogelpackungen. D.h. Schaltwerk = hochwertig (Deore LX oder besser), aber Naben, Innenlager etc. unterste Kategorie. Dabei ist das Schaltwerk im Vergleich eine sehr kostengünste Komponente, die sich schnell tauschen lässt. Das bedeutet für die Hersteller eine „Aufwertung“ des Rades, weil da die Kunden zuerst hinschauen, aber unterm Strich wird ein minderwertiges Rad verkauft.

Achte darauf, dass alle Komponenten von der gleichen Gruppe sind. Bei deinen Anforderungen darf es ruhig Deore oder besser sein. Ein Trekking-Rad reicht für dich völlig aus. Da sind in der Regel heutzutage alle notwendigen Zubehörteile dran (Schutzbleche, Licht, Gepäckträger) und ist stabil genug, einen Hänger zu ziehen.

Gruß Gerrit

Hallo Markus,

schön das Du Dich fürs Radfahren begeistern kannst ;o)

Aber nach Lob kommt auch schon mal Kritik (Sorry). Deine Ansprüche an das Rad sind absolut akzeptabel, ein Gebrauchsgegenstand eben aber als ein solcher sollte er aber auch betrachtet werden. Was ich damit meine, von der Belastung (nicht Viel- aber auch nicht Wenigfahrer, mit Kinderanhänger, auch mal flott durch den Wald, bei Wind und Wetter (Respekt ;o) da kann ein 300 Euro Rad nur eins, nerven! Von der Sicherheit mal abgesehen, die Bremsen usw. (Du hast ja dann event. noch Kinder an Bord!!)
Wen Du ohne weitere Beratung auskommst, dann würde ich Dir auf alle Fälle einen direkt oder online Lieferanten ans Herz legen.
Reden wir von einem MTB oder Trekking Rad?!
Betrachte Dir ein Fahrrad mal ganz genau, ich denke das Du mit Schaltung das Teil (hinten am Rad um das die Kette läuft) meinst, richtig. Das teil ist wichtig, geb ich zu, jedoch macht der (Schalt-)hebel den Takt, die Bowdenzüge. Die Kurbel (in die Du auch mal im stehen reintritts, mit Kinderanhänger drann!!) die Belastung auf der kette, ja genau… warum die zwischen 5 Euro und 40 Euro kosten, ist nicht nur ein Marketing Gag… verstehst Du was ich meine?!
Nein, bevor ich Dir Angst mache… schau Dich bitte mal nach der Marke „Ghost“ um… die SE Modelle. SE1302, besser SE1800 und sag mir was Du denkst, damit könnt ich Dich ruhigen Gewissens (zusammen mit deinem Kids) loslassen!

Hoffe geholfen zu haben…
beste Grüße udn viel Glück
Oliver

ich bin auf der Suche nach einem ordentlichen Fahrrad.
Ich fahr in der Freizeit, gerne auch mal, wenn es regnet. Ein
Anhänger für meine Kids sollte angebaut werden können. Mir ist
wichtig, dass es ein ordentliches Rad ist, stabil und mit
ordentlicher Technik. Ich bin auch schon mal im Wald
unterwegs. Im Grunde möchte ich nicht mehr als 300 € inklusive
Schutzblech und Beleuchtung ausgeben. Leider gibt es auf dem
Markt mittlerweile so eine Schwemme an Rädern und Technik,
dass ich keine Agnung habe, was denn nun das Richtige für mich
ist.

Könntest Du mir bitte einen Tipp geben, auf was sich achten
muss? Wo ich ein gutes Rad zu einem ordentlichen Preis
bekomme? Vielleicht hast Du auch sonst noch ein paar nützliche
Tipps für mich… Welche Schaltung würdest Du empfehlen?

Im Vorraus schon besten Dank für Deine Hilfe!

Schöne Grüße
Markus

Hallo Oliver,

vielen Dank für Deine Infos.

Gruß
Markus

Hallo Gerrit,

vielen Dank für Deine ausführliche Auskunft - hilft mir sehr weiter!

Gruß
Markus

Hallo Timur,

vielen Dank für Deine sehr ausführliche Auskunft!
Du hast mir sehr weitergeholfen!

Gruß
Markus

Hallo Michael,

vielen Dank für Deine Tipps!
Hat mir weitergeholfen!

Gruß
Markus

Hallo Robert,

danke für Deine hilfeiche Antwort!

Gruß
Markus

Bei kalaydo, quoka oder ebay Kleinanzeigen bekommt man preiswert ein gebrauchtes Fahrrad. Wobei ältere Stahlräder oft qualitativ bessere Nabenlager und Stahlfelgen haben, oder liegt das nur an den Nutzern, wenn Alumarkenrädern Dellen in den Lagern haben und verbogene Felgen. Vor dem Kauf unbedingt eine Probefahrt machen. Beim Bremsen fällt auf ob die Felgen Schlag haben oder die Räder ungleichmäßig bremsen. Eine problemlose Schaltung wäre eine Nabenschaltung, gibt es mit 7 oder 8 Gängen. Eine Kettenschaltung sollte von der Qualität mindestens Deore sein, das Einstellen wird hier im Forum beschrieben. Im Fahrradanhänger bekommen die Kinder bei aufrechtem Sitzen ungefedert jeden Schlag der Fahrbahn in den Rücken.
Gruß Hans

Hallo Hans,

die Antwort kommt etwas spät :wink:, aber vielen Dank trotzdem!

Gruß
Markus