Moin Moin,
Ich brauche ein ganz kleines Programm und mir wurde gesagt das liesse
sich sehr einfach realisieren nur leider hab ich keine
ahnung wie… Es geht darum, dass eine Datei von dem Programm
geöffnet wird (nur der dateiname wird benötigt) und dieses Programm
dann auf die Page http://rdej.de/dateiname.php?name=DATEINAME geht
und die Datei die geöffnet wurd in den Wert umbenennt den sie von dem
script zurück bekommt es sei denn das Script gibt FEHLER zurück, dann
soll das Programm einfach nur sagen „Unbekannte Datei“. Wenn man z.B.
auf http://rdej.de/dateiname.php?name=test.datei geht dann wird der
zukünftige Name angegeben, geht man aber auf
http://rdej.de/dateiname.php?name=Irgendwas.txt so erscheint die
Fehlermeldung.
Ich wäre euch sehr denkbar wenn ihr mir da weiterhelfen könntet.
Viele Grüße
Jan
Hallo Jan,
Mit Delphi und den Indy-Komponenten (speziell idHTTP), welche in der Enterprise Version dabei sind (bei der weiß ich es sicher, kann sein auch bei anderen Versionen), ist das recht einfach zu machen - eine knappe Stunde wenn man weiß, was man tut - sonst länger aber man lernt dabei eben mehr. Die Indy-Komponenten sind recht gut dokumentiert und im Internet gibt es dazu viele Beispiele.
Schönen Gruß,
Rudy
hallo StoneCold,
Mit Python ist das eine leichte Übung: Du schreibst eine bestimmte URL in eine Text-Datei mit nur einer Anweisung (!), und die dann auszuwerten, dürfte auch kein Drama sein.
Alles, was du dafür brauchst, findest du in dem Buch:
http://www.amazon.de/Einstieg-Python-mit-Thomas-Thei…
Python ist auch kinderleicht zu lernen,
lg
Martin
Ist das nicht ziemlich schwer? Ich kenn mich da leider auch zu 0 Prozent aus… wüsste nicht einmal wie man bei delphi anfangen könnte… wäre jemand evtl bereit mir so etwas zusammenzubauene?
Grüße
Jan
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Moien
Ich brauche ein ganz kleines Programm und mir wurde gesagt das
liesse
sich sehr einfach realisieren nur leider hab ich keine
ahnung wie…
Das kann man sehr schnell implementieren. Die Frage ist allerdings: welches OS hast du überhaupt ? Oder bist du bereit eine OS-unabhängige VM (java, perl, python,…) zu installieren ?
Als Bash-shellscript sollte das mithilfe von wget und cat in 4 Zeilen zu machen sein. Nun kann das z.B. Windows von Haus nicht.
cu
Ich brauche ein ganz kleines Programm und mir wurde gesagt das
liesse
sich sehr einfach realisieren nur leider hab ich keine
ahnung wie… Es geht darum, dass eine Datei von dem Programm
geöffnet wird (nur der dateiname wird benötigt) und dieses
Programm
dann auf die Page http://rdej.de/dateiname.php?name=DATEINAME
geht
und die Datei die geöffnet wurd in den Wert umbenennt den sie
von dem
script zurück bekommt es sei denn das Script gibt FEHLER
zurück, dann
soll das Programm einfach nur sagen „Unbekannte Datei“.
Bei mir heisst die Datei im Fehlerfall einfach FEHLER, hier müsste man also noch eine Fallunterscheidung einbauen. Aber grundsätzlich gehts so (Script wird mit DATEINAME als Parameter aufgerufen):
#!/bin/sh
wget http://rdej.de/dateiname.php?name=$1
mv $1 $(awk '{print $1}'
HTH
Schorsch