Also nach 10 Jahre immer stärker werden Hobby Kochen und Backen habe ich gemerkt das ich für das Perfekte Ergebnis darauf achten sollte, was die Zutaten mir bei zubereiten sagen.
Könnt ihr mir ein gutes Lehrbuch empfehlen, das mir das Wissen vermittelt damit ich besser kochen kann? Das mir beibringt worauf ich zu achten habe, zb. Bratkartoffeln wo man die Hitze runterdreht wenn die Kartoffeln anfange zu singen
Wird es doch bestimmt geben denn es werden ja immer noch Köche lang ausgebildet
Maria Voigt: Kochen nach Grundrezepten. Entscheidend bei jedem Lehrbuch zum Kochen ist, dass dabei nicht ein riesiges Sammelsurium von Einzelheiten präsentiert wird, sondern vermittelt wird, was beim Kochen mit den Dingen passiert. Wenn man weiß, was man warum tut, kann man sich recht bald (zumindest „für den Hausgebrauch“) freischwimmen.
Mit wundervoll schönen Fotografien trefflich illustriert ist „Kochen - die neue große Schule“ von Arnold Zabert. Wir haben dieses vor ein paar Jahrzehnten einer Freundin zur Hochzeit geschenkt, die mit Kochen nie viel am Hut hatte und jetzt vor der Herkules-Aufgabe stand, künftig als Hausfrau in Frankreich das Zepter und den Kochlöffel zu führen. Das Buch ist weniger breit aufgestellt als das von Maria Voigt, aber einfach wunderschön (und auch instruktiv zu lesen). Es steht in J.'s Küche in Orange bis heute griffbereit auf einem Ehrenplätzlein, und zur gemeinsamen Fünfzigerfeier des Ehepaares hat er bestätigt, dass J. das mit der Küche genauso gut macht wie eine Französin.
als „essen & trinken“ noch eine richtig gute und lesenswerte Zeitschrift war, hat das seinerzeitige Redaktionsteam auch ausgezeichnete Werke zum Thema „Kochen“ herausgegeben.
2.) „Das grosse Buch vom Kochen“ (Einkaufen, vorbereiten, kochen und servieren - leicht gemacht)
Gruner & Jahr AG & Co., Hamburg
Sonderausgabe 1982
Herausgegeben von der Zeitschrift „essen&trinken“
Was die Beschaffung angeht:
Antiquarisch über den Webauftritt des ZVAB ist da sicher einiges zu finden.
Komisch ja, aber der „Fehler“ liegt sicher bei Amazon. Die schicken halt über diese „affiliate“-Links andere Preisinformationen als sie auf der Amazon-Seite selbst zu finden sind. Die werden ihre Gründe haben. Mutmaßlich gehen sie zu recht davon aus, daß Kunden keinen Preisvergleich vornehmen, wenn ihnen der Link auf einer für sie vertrauenswürdigen Seite erhalten haben.