Ich suche ein Wort im Deutschen

Hallo zusammen!

ich suche wieder ein Wort. Auf dem Schreibtisch gibt es manschmal Behälter, in die man z. B. Stifte, Lineal und manchmal Radiergummi hineinlegt. Wie heißen diese kleine, wie Tassen aussehende Behälter?

Vielen Dank

Hallo zusammen!

ich suche wieder ein Wort. Auf dem Schreibtisch gibt es manschmal Behälter, in die man z. B. Stifte, Lineal und manchmal Radiergummi hineinlegt. Wie heißen diese kleine, wie Tassen aussehende Behälter?

Vielen Dank

Kommt drauf an…

Stiftebox, Stiftehalter

Allgemeiner und variabler auch
Organizer

Hi,

das deutsche Wort dafür ist Stifteköcher:
https://www.google.com/search?client=firefox-b&ei=FGDlXKjSGcTBmwXrhrqICw&q=stifteköcher&oq=stifteköcher&gs_l=psy-ab.3..0l10.28352.35520..38876...0.0..0.412.894.3j2j4-1…0…1…gws-wiz…0i71j0i13j0i7i30j0i7i10i30j0i10.MEapRQR8sZI

analog zu Köcher:
https://www.google.com/search?client=firefox-b&ei=QWDlXJXTAqST1fAPgIaF6Ag&q=köcher&oq=köcher&gs_l=psy-ab.3..0j0i131j0j0i7i30j0j0i7i30l2j0l2j0i7i10i30.320408.322292..324662...0.0..0.134.626.3j3…0…1…gws-wiz…0i71j0i13.uI27g6-UVh0

Gruß
.

Das ist ja wirklich interessant.

Danke :smile:

Hallo,
passend fände ich „Schreibtischorganizer“.
Allerdings verstehe ich nicht so ganz, was du mit tassenförmig meinst.
Die Dinger sind meistens eckig mit verschiedenen Fächern.
Mao

Hallo

aber Köcher sind nicht eckig. Sie sehen wirklich wie Köcher aus. Durch deine Beschreibung weiß ich nun, was „Schreibtischorganizer“ ist. Aber das meine ich nicht. Ich meine wirklich köcherformig, tassenformig oder eben bescherformig

Grüße

Noja, manche haben ein Federmäppchen - oder wie es hier unten heißt Federpennal - andere haben eher so eine Art Becher. Behälter ist da leider ein wenig ungenau ausgedrückt. :wink: Aber die Kollegen mit den genazen Links und Bildern dürften die Frage ohnehin genauer beantwortet haben.

Dann habe ich auch noch was gelernt! :slight_smile:

1 „Gefällt mir“

Servus,

wo sagt man denn um Gottes Willen

??

Das muss ja eine Gegend sein, in der das letzte Abi mit großem Latinum vor ungefähr achtzig Jahren abgelegt worden ist…

Schöne Grüße

MM

3 „Gefällt mir“

Eher vor hundertachzig jahren :laughing:

2 „Gefällt mir“

Du bringst mich durcheinander! :wink:
Jetzt muß ich wieder nachgucken, wie man 80 schreibt, weil

schrieb.

Bevor es Internet gab, habe ich das ohne nachzugucken gewußt!
Okay, ich habe nachgeguckt und schenke Dir ein „t“.

Da nich für! :wink:

Gruß
.

1 „Gefällt mir“

OMG! Wie kann ich das wiedergutmachen! Das kommt davon, wenn man ohne Lesebrille mit 1 Hand tippt, während die andere mit der Chipstüte beschäftigt ist :confounded:

Ich füge unverzüglich das von dir geschenkte „t“ ein … und das Ersatz-„J“ gleich mit

LG

Ich war schon ganz gespannt auf die Ausrede Erklärung. :wink:
Daß Chips so richtig ungesund sind, weißt Du aber, oder?

Brav, brav. So muß das sein. :wink:

Gruß
.

Hi Nadja!

Manchmal nennt man das auch „Utensilo“ - ein Kompositum aus „Utensilien“ und „Silo“.
Utensilien sind nützliche Dinge, ein Silo ist ein zylinderförmiger (Groß-)Behälter aus der Landwirtschaft.

Wenn man „Utensilo“ googelt bekommt man ungefähr das, was du beschreibst.

Liebe Grüße, DDD