Nadja
16. November 2022 um 13:19
1
Hallo,
ich suche ein Wort. Wasserstrom? Wasserfluss? Das fließen des Wassers? das Wasserfließ?
Danke sehr
Das Wasser floss in einer der toiletten unablässig nach. Der Handwerker versuchte, den Wasserfloss zu unterbinden.
Danke sehr
Müsste es hier nicht „Installateur“ statt „Handerwerker“ stehen?
Irma
16. November 2022 um 13:22
2
Es heißt Wasserfluss und Handwerker ist in Ordnung und Toilette schreibt mqn vorne groß.
…und mqn schreibt man mit man ;-)))
@Nadja : Eine sinnlos plätschernde Toilettenspülung kann jeder Hobby-Handwerker (im Ostallgäu auch gern Murkser genannt)reparieren, dazu muss man kein Installateur sein.
Gruß
Ralf
2 „Gefällt mir“
drambeldier:
jeder Hobby-Handwerker
Säll kennat gar ou d’Wîberlît!
(Das darf ich jetzt nicht auf Deutsch schreiben, glaub ich)
d-u-w
MM
4 „Gefällt mir“
Kudo
16. November 2022 um 14:14
5
@Nadja
„Wasserfluss“ passt schon.
Wasserstrom … ein merkwürdiges Wort, klingt eher nach Strom aus Wasserkraft.
(Für die Hobby Handwerker: )
Gruß K.
2 „Gefällt mir“
Nadja
16. November 2022 um 16:37
6
Lieber Aprilfisch,
kannst du das bitte für mich übersetzen?
Säll kennat gar ou d’Wîberlît!
d-u-w
Danke sehr
Kudo:
Strom aus Wasserkraft.
Auf dem Bild ist aber Drehwasser zu sehen, kein Wasserstrom.
1 „Gefällt mir“
Servus,
nein - dafür werde ich vermutlich gesteinigt. Oder mindestens mit einem Gewicht an den Füßen in den Genfer See geworfen.
Wenn Du dem Subjekt - ganz rechts - die zweite hochdeutsche Lautverschiebung gibst und die î zu Diphtongen machst, kommst Du schon ganz nahe.
Schöne Grüße
MM
3 „Gefällt mir“