Ich suche ein Wort

Hallo zusammen!

ich suche ein Wort und ich weiß nicht, wie ich es im Wörterbuch finden kann

Es gibt Tiere, die sich tot oder Tod stellen, um nicht getötet werden oder es gibt Menschen, die sich absichtlich als ahnungslos geben. Oder im Fechten gibt es auch solche Taktiken. Wie heißt einfach dieses Wort. „feinting“?

Grüße und Dank

Sich dumm stellen, den Ahnungslosen geben, (falls aktiv) leugnen.

Das englische Wort feinting ist im Deutschen nicht gebräuchlich, vielleicht wird es in fachlichem Kontext als Fremdwort benutzt, in der Allgemeinsprache ist das nicht enthalten.

Das ist - entschuldige den Ausdruck - Deppendeutsch. Einem Muttersprachler (was Du ja nicht bist) könnte man da unterstellen, dass er simple Orthografieregeln nicht beherrscht.

Man kann sich zwar dem Tod stellen - aber das ist etwas völlig anderes als sich tot zu stellen.

Ich vermute, Du meinst „fintieren“ - ein Fachbegriff aus dem Fechten. Eine Finte (das ist das zugehörige Substantiv) ist auch (wie das sich tot stellen) eine Vortäuschung. „Vortäuschen“ wäre der allgemein übliche Begriff. „Fintieren“, wenn es nicht im Bereich Fechten verwendet wird, hätte eine übertragene Bedeutung, die heute ungebräuchlich ist und nicht mehr ohne weiteres verstanden wird. „Vortäuschen“ wäre also vorzuziehen.

„Sich tot stellen“ ist natürlich nur eine spezielle Art des Vortäuschens - aber ich denke, das ist Dir klar. Sich in einem Fechtkampf tot zu stellen, macht ja nicht viel Sinn …

Freundliche Grüße,
Ralf

Hi Nadja,

das Verb heißt „sich tot stellen“. Das Substantiv dazu „das Sich-tot-Stellen“.

Und das Wort, das du suchst: Totstellreflex, Schreckstellung.

Gruß
Metapher

Schreckstarre könnte auch passen: https://de.wikipedia.org/wiki/Schreckstarre
Beim Menschen dann Starrsinn: https://de.wikipedia.org/wiki/Starrsinn (obwohl keine willentliche Absicht dahinter stecken muss)

mfg M.L.

Servus,

und diese stellen sich dumm. Genau analog gebildet und recht gebräuchlich, zumindest bei den Jahrgängen bis ca. 1990. Leute, die mit aller Gewalt plakatieren wollen, dass sie die treuesten Knechte von Uncle Sam sind, versuchen natürlich, so viel wie möglich englisches Vokabular oder solches, das sie dafür halten, in ihre Sprache einzuflechten. Aber an dieser Stelle ist es keine Differenzierung und keine Bereicherung, wenn man das bestehende deutsche Wort ersetzt.

Das wohl berühmteste „da stellen wir uns ganz dumm“ kommt in diesem Ausschnitt aus der „Feuerzangenbowle“ ab 0:25 vor:

Schöne Grüße

MM

Dieses sich “totstellen“ kann, wenn man es von psychischer Seite betrachtet, auch DISSOZIATION genannt werden. Im Sinne von Abspalten. Der Körper ist noch da, aber die Psyche ist woanders. In extremen Fällen, sind auch die Menschen dann erstarrt und bewegungslos. Eben äußerlich wie tot.

Ich bin selbst Betroffene dieser “Störung“ oder dieses Schutzmechanismuses.

Glg n-j

“freeze“ fällt mir dazu auch noch ein.

Lg n-j

Ernsthaft? Zusätzlich zu Dysmorphphobie, Borderline und Depressionen?
Ist übrigens keine Störung, nur weil es dissoziative Persönlichkeitsstörung heißt, sondern eine sehr ernsthafte Erkrankung.
Bist du ein Troll oder ein Hypochonder?
Kein Mensch mit diesem Krankheitsbild, wie du dich hier darstellst, kann „normal“ kommunizieren und aktiv am Leben teilnehmen.

Soon

Natürlich kann ein Mensch mit solchen Symptomen das! Dissoziationen gehören zur Borderlinestörung dazu! Ebenso alles andere!

Und die Ursachen sind Traumata!!! Welche sich Betroffene nicht ausgesucht haben und nun mit der Scheiße leben müssen!

Mir ging es nicht um die Dissoziative Identitätsstörung, sondern um Dissoziationen!

Erbärmlich, wenn du hier mit deinem Halbwissen mich und viele andere Betroffene bloß stellst.

Außerdem geht es hier in keinster Weise um mich, ich wollte nur Dissoziation beschreiben, weil es zur Frage passt.

P.S. informiere die mal über alles, dann kannst du mitreden.

Hochachtungsvoll N-J

1 „Gefällt mir“