Hallo,
ich habe vor einiger Zeit mal in einer Zeitschrift einen
(Fach-)Begriff gelesen der ein Synonym für festgelegte Lieferanten sein
soll.
Ich kann mich leider nicht mehr daran erinnern. Wer kann mir da weiterhelfen??
Lieferanten können grundsätzlich von einem Kunden oder von einer
Konzernmutter vorgegeben sein. Oder aber auch von internen
Bedarfsträgern.
Wer kann mir mehr Input/Erfahrungen allgemein zu dem Thema geben?
So würde ich in diesem Sinne auch sagen. Aus der ISO kenn ich nur noch „freigegebene Lieferanten“, die ja dann in A-, B- und C-Lieferanten eingestuft sind.
Danke erst mal für eure Antworten.
Leider ist der gesuchte Begriff nicht darunter.
Stamm/Hoflieferant sind einfach die L die schon immer genommen worden sind oder Rahmenverträge bestehen.
Freigegebene Lieferanten sind alle L die durch RFI oder ein Audit als mögliche L ausgewählt werden können. Sind aber ganz normale L wo man frei auswählen kann.
Ich meine, dass z.B. Audi zu einem Tier 1 Zulieferer sagt, dass ein bestimmtes Bauteil in der bestellten Baugruppe von xy kommen mus. Da kann dann der Zulieferer den Lieferanten für dieses Bauteil nicht mehr frei auswählen, sondern hat einen Lieferanten vorgegeben.
Hallo,
leider kommen mir auch diese Begriffe nicht bekannt für diese Bedeutung vor.
Vielleicht bekomme ich noch in einer anderen Rubrik weitere Vorschläge.
Hallo, früher haben wir, insbesondere bei eng kooperierenden Lieferanten, die für das Endprodukt (mit-) bestimmende wesentliche - komplexe - Systemteile lieferten, diese als „Strategische Partner“ bezeichnet. Die Kooperation war in diesen Fällen eng und oft mitentscheidend für die Performance des Enderzeugnisses.
Heinz