Hi,
„Niemand soll sagen Bombe. Bombe hat getotet ganz Family von Gung.“ - So lautet ein Zitat aus einer der ersten Folgen der legendären TV-Serie „Lindenstraße“, ausgesprochen, nachdem Mutter Beimer es mit ihrer Eisbombe eigentlich nur gut gemeint hatte. Damals hat der Vietnamese ja ein noch schlechteres Deutsch gesprochen als heute. Das Drehbuch ließ ihn sogar von sich selbst in der 3. Person sprechen, als wärs der letzte Volltrottel. Aus heutiger Sicht wirkt das unfreiwillig komisch, aber damals hatte es einen ernsten Hntergrund. Kap Anamur und so. Tatsächlich habe ich den Darsteller Amorn Surangkanjanajai im Verdacht, dass er die deutsche Sprache in Wahrheit schon damals besser beherrscht hat als mancher Deutsche. Aber das bleibt unter uns. Okay? 
Zu deiner Frage: Es gibt viele Filme, in denen Bomben eine Rolle spielen. Wahrscheinlich zu viele und zu viele unnütze, ebenso, wie es zu viele Bomben gibt (und zu viele unnütze). Der einzige Film, der mir zu dem Thema einfällt ist die sehenswerte Satire „Dr. Seltsam oder wie ich lernte, die Bombe zu lieben“ (Originaltitel: „Dr. Strangelove or: How I Learned to Stop Worrying and Love the Bomb“) aus dem Jahr 1964 mit Peter Sellers gleich in mehreren Hauptrollen.
Keine Ahnung, ob das jetzt ein Zufallstreffer war.
Ich denke, eher nicht. Auf jeden Fall möchte ich die Gelegenheit nutzen, dir für das neue Jahr alles Gute zu wünschen und Viel Glück.
Mit freundlichen Grüßen
Horst-Günter