Ich suche einen Film

Hallo,

Vielleicht kann mir jemand helfen.

Ich suche einen englischen oder US-amerikanischen Spielfilm in dem es darum geht dass ein Militär für einen Krieg, Ich denke es ist der 2. Weltkrieg, eine Bombe entwickelt hat die, wenn Sie auftrifft durche eine Federung oder ein Gummibelag o.ä. wieder in die Luft springt um ein Ziel zu erreichen das weiter entfernt ist.

Genauer kann Ich es leider nicht beschreiben denn das sind die einzigen erinnerungsfetzen die Ich davon noch habe. Es ist Jahre her dass ich den Film mal gesehen habe.

Vielleicht kennt das jemand und kann mir da weiterhelfen.

Danke.

„The Dam Busters“ bzw. „Mai 1943 - Die Zerstörung der Talsperren“ von 1955 vielleicht?

http://de.wikipedia.org/wiki/Mai_1943_–_Die_Zerstöru…

http://en.wikipedia.org/wiki/The_Dam_Busters_(film)

http://www.amazon.de/The-Dam-Busters-Zerstörung-Tals…

Hallo,
leider kann ich Dir nicht weiterhelfen.
Gruß und Frohes Fest

DV

Super!

Danke, genau das was Ich gesucht habe!

Ich kannte den Begriff Rollbombe nur nicht und Ich hatte das auch Irgendwie kugeliger im Kopf.

Danke

Schöne Weihnachten

Hallo,

vielleicht gehen die beiden in die richtige Richtung:

http://www.krieg-film.de/filme.php?id=1499

http://www.imdb.de/title/tt0046889/

Gruß,
Hartmut

Hallo,

Vielleicht kann mir jemand helfen.

Ich suche einen englischen oder US-amerikanischen Spielfilm in
dem es darum geht dass ein Militär für einen Krieg, Ich denke
es ist der 2. Weltkrieg, eine Bombe entwickelt hat die, wenn
Sie auftrifft durche eine Federung oder ein Gummibelag o.ä.
wieder in die Luft springt um ein Ziel zu erreichen das weiter
entfernt ist.

Genau das wars, Jetzt erinner Ich mic. Es waren 2 Filme.

Mosquito Bomber greifen an

und

Mai 43 - -Die Zerstörung der Talsperren

Ich hab da wohl was vermischt.

Aber vielen vielen Dank fü die Hilfe

Frohe Weihnachten

Gruß

Philipp

Leider kenne ich mich mit Kriegsfilmen so gut wie gar nicht aus.
Wegen der Beschreibung würde ich auf einen satirischen Film tippen, und da fällt mir spontan Dr. Seltsam ein. Kannst ja mal bei Wikipedia schauen ob die Beschreibung übereinstimmt, vielleicht hilft dir das weiter.
Frohe Weihnachten

Hi,

„Niemand soll sagen Bombe. Bombe hat getotet ganz Family von Gung.“ - So lautet ein Zitat aus einer der ersten Folgen der legendären TV-Serie „Lindenstraße“, ausgesprochen, nachdem Mutter Beimer es mit ihrer Eisbombe eigentlich nur gut gemeint hatte. Damals hat der Vietnamese ja ein noch schlechteres Deutsch gesprochen als heute. Das Drehbuch ließ ihn sogar von sich selbst in der 3. Person sprechen, als wärs der letzte Volltrottel. Aus heutiger Sicht wirkt das unfreiwillig komisch, aber damals hatte es einen ernsten Hntergrund. Kap Anamur und so. Tatsächlich habe ich den Darsteller Amorn Surangkanjanajai im Verdacht, dass er die deutsche Sprache in Wahrheit schon damals besser beherrscht hat als mancher Deutsche. Aber das bleibt unter uns. Okay? :wink:

Zu deiner Frage: Es gibt viele Filme, in denen Bomben eine Rolle spielen. Wahrscheinlich zu viele und zu viele unnütze, ebenso, wie es zu viele Bomben gibt (und zu viele unnütze). Der einzige Film, der mir zu dem Thema einfällt ist die sehenswerte Satire „Dr. Seltsam oder wie ich lernte, die Bombe zu lieben“ (Originaltitel: „Dr. Strangelove or: How I Learned to Stop Worrying and Love the Bomb“) aus dem Jahr 1964 mit Peter Sellers gleich in mehreren Hauptrollen.

Keine Ahnung, ob das jetzt ein Zufallstreffer war.
Ich denke, eher nicht. Auf jeden Fall möchte ich die Gelegenheit nutzen, dir für das neue Jahr alles Gute zu wünschen und Viel Glück.

Mit freundlichen Grüßen

Horst-Günter

Da kann ich leider nicht weiter helfen.

Gruß von
Monika