… Welpen abgiebt?
Wer kann mir helfen, um in 2011 einen Tamaskanwelpen zu kaufen?
Oder wer kennt einen Züchter?
Guten Morgen,
wieder mal etwas nicht Anerkanntes, also Husky Mischling.
Muss das alles sein ? Es sitzen wahrlich Mischlinge genug in den Tierheimen, die Rasse ist eh nicht ohne und braucht viel Bewegung und warum dann nicht direkt einen reinrassigen Hund…
Ich verstehe sowas leider nicht.
Grüße
Margit
Hallo,
Für einen solchen Hund solltest du nicht berufstätig sein oder ihn im Rudel halten, was wiederum zu anderen Schwierigkeiten führen kann.
Mit einem Deutschen Schäferhund würdest du - ao du ein normales Leben mit Job führst und Nachbarn hast - mit hoher Wahrscheinlichkeit weit glücklicher werden - und das Risiko von Hüftproblemen hast du beim Mischling Tamaskan nicht minder.
Schöne Grüße,
Jule
Der Tamaskan ist mit Sicherheit kein Mischling.Und sitzt auch in keinem Tierheim!
Also etwas mehr Information vor Meinungsabgabe wäre von Vorteil.
Der Tamaskan wird schon viele Jahre gezüchtet.Und in deutschland gibt es ebenfalls anerkannte Züchter.Aber es gubt halt noch wenige Tiere.Deshalb habe ich meine Frage hier palziert, um Züchter aus ganz Europa zu erreichen.
Hallo Jule,
besten Dank für Deinen Rat.Ich habe über 20 mit Schäferhunden verbracht und war sehr glücklich.Aber die RASSE Tamaskan interessiert mich.Und ob ich arbeite oder nicht, ist nicht von so vordergründigem Interesse.Denn dürfen alle Hundehalter von mittelgroßen Hunden nicht arbeiten gehen …!
Ich bin berufstätig, darüber bin ich glücklich, dennoch möchte ich für mein Haus und Grundstück einen Hund haben.Und dies soll jetzt ein Tamaskan sein.Auch ohne bisherige Anerkennung als eigene Rasse, ist er kein Mischling und kann sehr wohl mit seiem Herren im Rudel leben und glücklich sein.
Hallo,
Und ob ich arbeite oder nicht, ist nicht von so vordergründigem Interesse.Denn dürfen alle Hundehalter von mittelgroßen Hunden nicht arbeiten gehen
Nunja. Wenn eine Rasse sich unter anderem dadurch von anderen unterscheidet, dass sie gerne und viel heult, könnte es das doch werden - ganz unabhängig von der Größe. Heulen wird zur Kontaktaufnahme eingesetzt - und ein Hund, der das drauf hat, kann zu einer echten Freude für die Nachbarschaft werden, wenn er die Zeiten des Alleinseins damit verbringt .
Schöne Grüße,
Jule
Guten Morgen,
das gebe ich gerne zurück. Hast Du Dich schon mal mit dem Wort Mischling befasst ? Oder Rasse? Kennst Du den Begriff FCI ?
Solange diese Mischungen nicht anerkannt sind, sind es Mischlinge.Punkt.
Was sind für Dich denn anerkannte Züchter?
Leute die sich die Ahnentafeln selber schreiben ?
Und klar dass man die in Tierheimen nicht findet, dort werden sie als Mischlinge behandelt.
Grüße
Margit
Morgen auch,
selbst mir als absolutem Laien springt das doch bei den millionenfachen Treffern der Bildersuche von Tante Gugl sofort ins Auge.
Mal lange, spitze Nase, mal Ramsnase, mal langer, gerader, buschiger Schwanz, mal dünn und mit einem Kringel nach oben. Mal wuchtiger Molosserleib, mal der reinste Windhund. Die Augen in Farbe, Form, Größe und Stellung je nach Lust und Laune jedesmal unterschiedlich. Die Ohren entweder riesig und spitz nach oben zeigend oder flaffig seitlich abstehend. Völlig wurscht, Hauptsache „total stylische“ Wolfsmaske.
Mal ne Frage: Kanndit sein, dass hier wiedermal einer Menge gutgläubiger Esel tonnenweise Schotter aus den Rippen geleiert werden soll, indem man die Ergebnisse irgendeiner x-beliebigen planlos wilden Rumpopperei von einer Handvoll Schlittenhundmitwasauchimmers einen klangvollen, irgendwie eskimo-igen Titel verpasst?
Denn bis auf ein, zwei spektakuläre Starfotos zum Anfixen wahrscheinlich (schätze mal, da ist dann ein richtiger Wolf drauf) sehen die allesamt nicht mal ansatzweise so aus wie Wölfe.
Und heulen kann ich selber.
Außerdem: http://www.youtube.com/watch?v=rUZLTgmbpq0
Sowieso.
-))
Gruß
Annie
was macht dann meine katz …
Hallo!
Sternchen für den Kreisler
Du wirst lachen, ich denke auch immer gleich an meine Katzen, wenn ich was von Tornados in Deutschland höre, von Überschwemmungen und Löchern in der Erde …
Wär’ halt schod, wenn i zuschaun müsst wie’s verrecka …*
Gruß,
Eva
* Ich entschuldige mich bei allen Wienern für meinen Versuch, den Dialekt nachzumachen
Hallo,
leider weiß ich nichtm warum Du Dich so aufplusterst, wir können ja nicht wissen, was in Deinem Kopf vorgeht und was Du an Hintergrundwissen mitbringst.
Hier wird deshalb möglichst ganzheitlich betreut.
Wir wissen auch nicht, ist es die äussere Erscheinung, oder der Charakter der Dir gefällt.
Letzteres sollte ausschlaggebend sein für die Wahl der Rasse, niemals nur das Aussehen.
Entscheidend ist in erster Linie ob der Hund zu einem passt und nicht, ob er einem gefällt.
Und Berufstätigkeit spielt durchaus eine Rolle, vor allem wenn diese ganztägig erfolgt und der Hund den ganzen Tag alleine wäre…warum? Weil der Hund ein Rudeltier ist und als solches auf ein Sozialgefüge angewiesen. Manche Arbeitszeiten schliessen daher eine artgerechte Hundehaltung aus.
Es bringt aber auch zB einer Marathon-Sportskanone überhaupt nichts wenn er sich mit einem Molosser beglückt, genausowenig wie einer ruhigen älteren Person ein Jacky gut täte oder jemandem der Schmutz auf den echten Teppichen vermeiden möchte deshalb mit seinen Golden Retriever um jede Wasserpfütze einen großen Bogen macht.
Wir wissen nicht ob Du weisst, dass diese recht neue Rasse (die von der FCI nicht anerkannt ist)
- Ausgesprochene Rudeltiere sind, die möglichst gar nicht alleine gehalten werden sollen. (Manch seriöser Züchter gibt sie einzeln bzw für die Einzelhaltung erst gar nicht ab wie ich gelesen habe)
- wie Jule schon bemerkt hat, Heulen zur Kommunikation ua. um das Rudel zusammenzuhalten benutzen.( kann übel ausgehen wenn der Hund den halben oder ganzen Tag ruft)
- wie der Husky hoch hinaus und tief unten durch kann, der Garten sollte dementsprechend nach oben und unten absolut ausbruchsicher sein. (besonders Langeweile fördert das Abhauen aus dem heimischen Garten)
-ähnlich wie beim Husky tritt bei Unterforderung gerne auch mal zerstörerisches Verhalten an den Tag. - wie Huskies extrem ausdauernde Läufer sind
Einige Unterschiede zum DSH sind da dann doch schon bei.
Deshalb ist es ratsam vorher zu wissen, auf was man sich einlässt, denn noch kann man sich entscheiden… nicht wenn das Kind schon in den Brunnen gefallen ist. Jedenfalls nicht im Sinne des Hundes, findest Du nicht?
Getreu nach dem Motto „Die Hand die einen füttert beisst man nicht“, könntest Du ja mal überlegen, ob unsere Infos nicht doch nützlich sein könnten.
Wenn Du das alles schon vorher wusstest und das Abenteuer trotzdem wagen willst, dann wende Dich an die Vereinigung, die die Fortschritte dieser Zucht betreut und lass diese Infos für unser Archiv einfach unkommentiert stehen, damit der Nächste der Fragen hat zu dieser Rasse darauf zurückgreifen kann.
http://www.tamaskan-dog.com/
Oder suche bei google:
http://www.google.de/search?hl=de&newwindow=1&client…
Gruß
Maja
Hallo
Denn dürfen alle Hundehalter von mittelgroßen Hunden nicht arbeiten gehen …!
Sollten sie ja vielleicht auch nicht. Dass irgendwas gemacht wird, heißt doch noch lange nicht, dass es gut ist, dass es gemacht wird.
Außerdem hat das mit mittelgroß doch nichts zu tun, sondern mit dem Temperament des Hundes.
Der oberste Züchter, der da bei Google angezeigt wird, gibt z. B. seine Tiere nicht als Einzelhunde ab. Das wird ja vermutlich seinen Grund haben, glaubst du nicht?
… kann sehr wohl mit seiem Herren im Rudel leben und glücklich sein.
Wenn der Herr anwesend ist und sich mit ihm beschäftigt, vielleicht.
Viele Grüße
Hallo,
danke für Eure Tipps.Die Links, die Du geschickt hast sind mir natürlich bekannt.
Auch habe ich bereits Kontakt mit den beiden deutschen Züchtern dieser Rasse!
Also, ich interessiere mich nicht für diese Rasse nur des Aussehens wegen, sondern weil ich denke, daß sie zu uns passt!
Meine Anfrage galt nur jemandem, auch außerhalb Deutschlands, der Welpen dieser Rasse verkauft, da die mir bekannten Züchter erst Mitte 2011 Welpen haben werden.
Du kannst mir glauben, daß auch Schäferhunde genügend Energie entwickeln, um sich zu verwircklichen.Nach 20 Jahren kann ich mir dazu ein Urteil erlauben!
Und ich bin keine 21 Jahre alt, um nicht zu wissen, was mich erwartet.
Deshalb suche ich nach einem Welpen!
Rat und Unterstützung habe ich von den beiden deutschen Züchtern!
Und mich stört es nicht, wenn ein welpe sich positioniern will und dabei schaden macht.Dafür bin ich als Rudelchef da, ihm zu zeigen, wo seine Grenzen sind.Ob mit oder ohne heulen!ich habe ein grosses Grundstück in unmittelbarer Nähe zum Wald.Und ich bin überzeugt, daß Wölfe nicht weit sind.Ich wohne in Sachsen Anhalt an der Grenze zu Brandenburg.In unserem Bersich wechseln Wölfe seit Jahren rgelmäßig und ziehen erfolgreich Junge groß!
Also.ich weiss worauf ich mich einlasse.
Danke für die Tipps.
Mit den Züchtern aus dem Münsterland habe ich Kontakt!
Dabei ist mir bekannt, daß sie versuchen, Ihre Welpen nicht einzeln abgeben wollen.
Nichts desto trotz bin ich auf der Suche, weil die Rasse mein Intersse geweckt hat.
Die Einzelabgabe hat eher etwas mit dem Zuchtgedanken zu tun, als mit den Eigenschaften des Hundes.
Der zweite Zücher „vom Rothaarsteig“ hat auch ein Einzeltier „vom Münsterland“ bekommen …!
Und genau Das verfolge ich auch.Einen Welpen, um diese Rasse weiter bekannt zu machen und mir ein neuer Begleiter zu sein.
Schade für Dich, daß Du Neuem so unverständlich entgegen tritts.
Ich für meine Teil bin da offener!
Wenn Du Dich mal mit der Geschichte dieser Hunde auseinandersetz wirst Du erkennen, daß in UK und den USA diese „Mischlinge“ schon länger gezüchtet werden.
Ich weiß nicht, wo Du Dein Wissen über „selbst geschriebene Ahnentafeln“ her hast.Doch das ist wohl etwas daneben.
Jede Rasse braucht seine Zeit, um Anerkennung zu bekommen.
Ich werde Dich informieren, wenn es soweit ist und Du die „Mischlinge“ in den Tierheimen erklärst, daß sie zu einer Rasse gehören.Aber Du wirst keine Tamaskane im Tierheim finden!
Schade, schade,
geh mal zu "Tante " Google und gib TAMASKAN ein!
Dann findest Du Antworten zu Deinen "Rumpoppereien!
Viel Spass bei der Weiterbildung.
Ob mit oder ohne heulen!ich habe
ein grosses Grundstück in unmittelbarer Nähe zum Wald.Und ich
bin überzeugt, daß Wölfe nicht weit sind.Ich wohne in Sachsen
Anhalt an der Grenze zu Brandenburg.In unserem Bersich
wechseln Wölfe seit Jahren rgelmäßig und ziehen erfolgreich
Junge groß!
Also.ich weiss worauf ich mich einlasse.
uiih, vielleicht schaffst Du Dir ja eine Hündin an, dann hast mit etwas „Glück“ ja bald einen echten Wolf mit in der Zuchtlinie, wenn die an eurem Grundstück regelmäßig vorbeiziehen.
Viele Grüße
Inge
Keine schlechte Idee!
Aber ich möchte keinen Wolf, sondern einen Tamaskan.
Deshalb suche ich nach einem Züchter dieser Rasse, um ein solches Tier zu bekommen.
Hallo
ich habe ein grosses Grundstück in unmittelbarer Nähe zum Wald.
Warum willst du dir dann nicht zwei oder drei Hunde zulegen?
weil zwei oder drei Hunde das Doppelte oder dreifache an Zeit beanspruchen, die ich lieder nicht habe!