Ich suche für einen Städteurlaub ein Transportmitt

Hallo, ich möchte mit Freunden und mehreren Kindern (altesten 7 Jahre) einen Städteurlaub in Rom verbringen. Da man größere Strecken zu Fuß zurücklegen muß bin ich auf der Suche nach einem geeigneten Transportmittel, das man im Auto nach Rom transportieren kann.
Kennt jemand einen Anbieter für soetwas oder hat mir jemand einen praktikablen Lösungsvorschlag?

Vielen Dank im Voraus

Une

Hallo,

wie viele Kinder denn? Mir fielen da mehrere Möglichkeiten ein: ein Fahrradanhänger (da muss man halt Fahrräder leihen/mitnehmen, und es passen nur 2 Kinder rein, und ob das Ding ins Auto passt??), ein Bollerwagen (wenn du den stundenlang ziehst bist du bedient), ein Kinderbus (abartig teuer und passt garantiert nicht in ein Auto, meine Tagesmutter hat so was, wahrscheinlich auch irre schwer)… also irgendwie ist das ja alles nichts.

Wie wäre es, wenn der/die Kleinsten im Buggy sitzen und die größeren einfach laufen, und man dann aber eben keine Tagesmärsche macht, sondern mit vielen Pausen über den Tag verteilt gemütlich umherläuft? Alternativ könnte man die Kleineren (je nach Alter, Größe, Gewicht) auch in einem Tragesystem transportieren. Aber das wird schon auch schwer.

Okay, ich geb zu, das waren nur so ein paar wilde Gedanken, vielleicht gibt es ja doch eine optimale Lösung. Viel Erfolg :smile:

grüße

Hallo,

… vielleicht die größeren Kinder mit dem City-Roller fahren lassen (wobei ich die Straßenverhältnisse in Rom nicht kenne, besser vielleicht Roller mit Luftbereifung?). Und die Kleineren im Buggy oder Bollerwagen?

Schönen Urlaub
wünscht
ElNour

Guten Tag,

the one and only UlfBo
http://www.ulfbo.de/

Ja ja der Preis… aber ich kann Dir versichern, das das Ding jeden cent wert ist.

FS
kein Urlaub mehr ohne

Denkanstoß
Hallo Une,
habt ihr bei der Planung eigentlich auch daran gedacht, dass für kleinere Kinder (ich denke so etwa unter 10-12 Jahren) ein „Urlaub“ in Rom eine verdammt langweilige Sache sein könnte, von der sie absolut nichts hätten.
Sicher können sich die Kids, wenn sie in etwa zueinander passende Alter haben, miteinander vergnügen, aber vom Zweck einer Städtereise (Museen, Kirchen, …) werden sie nichts haben.

Gruß Fritz

Hallo Fritz,

habt ihr bei der Planung eigentlich auch daran gedacht, dass
für kleinere Kinder (ich denke so etwa unter 10-12 Jahren) ein
„Urlaub“ in Rom eine verdammt langweilige Sache sein könnte,
von der sie absolut nichts hätten.
Sicher können sich die Kids, wenn sie in etwa zueinander
passende Alter haben, miteinander vergnügen, aber vom Zweck
einer Städtereise (Museen, Kirchen, …) werden sie nichts
haben.

Kinder sind unterschiedlich - ich habe sowas mit fünf Jahren schon geliebt (!); ich war damals erstmals in Berlin, und fand es wahnsinnig spannend, all die Hochhäuser, Straßenbahnen, mit der U-Bahn fahren, die Gedächtniskirche die so anders aussieht als Kirchen vom Dorf, ins Museum gehen, Planetariumsbesuch, Geschäfte in denen es Dinge zu kaufen gibt „die es nur in der Stadt gibt“, Rolltreppe fahren in Kaufhäusern, auf einen großen Markt gehen, zu einem Fest mit Schaustellern gehen, in den Zoo gehen, sich wundern wie breit die Straßen sind und wie viele Ampeln es gibt… (für mich viele neue Eindrücke, denn gewohnt haben wir in einem kleinen Ort im Bayerischen Wald).
Genauso gibt es Erwachsene, die mit einer Städtereise rein gar nichts anfangen können.
Und: In Museen und Kirchen gibt es heutzutage oft auch kindgerechte Führungen, in Museen oft zusätzlich Mitmach-Aktionen.
Auch der Besuch eines Zoos, Tierparks, Falknerei etc. dürfte machbar sein, Schaustellern zugucken etc.

Von daher finde ich so eine Reise mit Kindern nicht verkehrt.
Überlegen, ob es zu den Teilnehmern passt, muss man immer - auch bei älteren Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen.

Viele Grüße,
Nina

1 Like

Hallo!

Hallo, ich möchte mit Freunden und mehreren Kindern (altesten
7 Jahre) einen Städteurlaub in Rom verbringen. Da man größere
Strecken zu Fuß zurücklegen muß bin ich auf der Suche nach
einem geeigneten Transportmittel, das man im Auto nach Rom
transportieren kann.
Kennt jemand einen Anbieter für soetwas oder hat mir jemand
einen praktikablen Lösungsvorschlag?

Warst Du schon mal in Rom?

Je nach Jahreszeit ist in der Stadt die Hölle los. Mit Bollerwagen und Fahrradanhängern würde ich dort nicht anfangen. Ich würde dort überhaupt nicht erst mit dem Rad fahren, schon gar nicht mit Kindern. Gehwege und Straßen sind übervoll, die Autofahrer etwas deftiger drauf als hier und der ganze Fahrradkram sofort geklaut, wenn man ihn länger irgendwo parkt. Ich würde südlich Florenz (und nord-östlich Dresdens) noch nicht mal ein Mittelklasseauto auf der Straße parken.

Rom hat ein gut ausgebautes Nahverkehrssystem mit Bussen und U-Bahnen. Für die Kleinen empfehle ich eine Kraxe oder einen Buggy, für die größeren gute Laufschuhe. Kleine Tagesetappen und immer ausreichend Wasser im Sommer sind Pflicht. Es wird in der Innenstadt öfter über 35°C warm.

Die Römer verziehen sich übrigens nach Möglichkeit von Mitte Juli bis Ende August aus der Stadt…

Ansonsten teile ich die Bedenken bzgl. Städtereisen mit Kindern. In Rom klettert man ja viel in und auf alten Steinen herum. Das fand ich mit 17 noch langweilig.

Gruß,
M.

Hi!

Warst Du schon mal in Rom?

Je nach Jahreszeit ist in der Stadt die Hölle los.

Dem (und was danach noch folgt) kann ich mich voll anschließen.
Aber der/die Kleine(n) im Buggy, der/die Große(n) zu Fuß geht schon (auch weil das öffentliche Netz sehr gut ausgebaut ist, sodaß man weitere Strecken nicht unbedingt zu Fuß gehen muß (vor allem im Sommer).

Ansonsten teile ich die Bedenken bzgl. Städtereisen mit
Kindern. In Rom klettert man ja viel in und auf alten Steinen
herum. Das fand ich mit 17 noch langweilig.

Tja, meinem Sohn war es mit 7 Jahren nicht früh genug, endlich nach Rom zu kommen - Rom bietet ein undendliches Reservoir an Sehenswürdigkeiten, dass sogar Kinder anspricht - die Römer können auch Kinder faszinieren (hätte sonst Playmobil eine Römer-Serie rausgebracht :wink:

Und dann gibt’s dann noch den Tiergarten und generell die Villa Borghese mit all dem Zeugs in dieser Grünanlage … und ein Eis beim Giolitti vergißt auch ein Kindergaumen nicht so schnell :wink:

Grüße,
Tomh

Danke für den Hinweis,
ich war insgesamt schon 40 mal in Rom, meine Tochter (7) hat auch schon sechs mal die Urbs besucht. Bin diesmal aber mit einer Gruppe von Kindern und Erwachsenen unterwags und bei den momentanan Temperaturen wird das Laufen für die Kiddies manchmal zu anstrengend.

Gruß

Une

Hallo Fritz,
danke für Deinen Denkanstoß, aber wir sind relativ erfahrene Temporär-Römer" und Rom ist zumindest für meine Tochter was ganz spennendes.

Gruß

Une

Danke für den Hinweis,
den hatte ich auch schon in Betracht gezogen. Aber ich brauche was wo vier Kinder gleichzeitig transportiert werden können.

Gruß

Une

Rom hat einen etwas alten und mit Schlaglöcher gespickten Straßen und Gehsteigbelag. Roller ist daher äußerst gefährlich, bin selbst schon gestürzt und Buggy habe ich als meine Tochter noch kleiner war auch schon zwei verheizt.

Trotzdem Danke

Une

Wir haben fünf Kinder im Alter zwischen neun und 4 Jahren. Die römischen Straßen- und Gehsteigverhältnisse sind nicht für Buggy geeignet und drei Fahrradanhänger passen leider nicht in unser Auto.

Gruß

Une