Ich suche Wörter für verdorbene bzw. vergammelte Lebensmittel

Hallo

Ich suche nicht allegemine Ausdrücke für schlecht gewordene Lebensmittel, sondern spezifsche: Ob es für solche Lebensmittel spezifische Ausdrücke gibt?
Milch
Gemüse
Obst
Fleisch
Saft
Eier
Kartoffel
Pizza
Reis nach dem Kochen

Ich danke euch

Hallo
bei Fleisch sagt man Gammelfleisch
bei Kartoffeln hab ich mal gehört: Schweinekartoffeln

Gruss Michael

1 „Gefällt mir“

Hi,

Pizzamampf.

Ach nee, das is ja wieder was anderes

1 „Gefällt mir“

normalerweise setzt man nach Analyse des Geschehenen die entsprechenden Eigenschaftswörter vor die genannten Speisen:
verfaulte Kartoffel(n) oder erfrorene Kartoffell(n)
schales Bier
verfaultes Fleisch, verschimmeltes Fleisch

1 „Gefällt mir“

Wenn der Reis o.Ä. schon ein bisschen muffig riecht, ein Eintopf ein bisschen sauer, dann ist es gerade „am kippen“, oder schon hinüber.
(In Mittelösterreich)

2 „Gefällt mir“

Bei Milch könnte „geronnen“ oder „sauer geworden“ passen.

1 „Gefällt mir“

Bier kann nicht nur „schal“, sondern bei zu langer Lagerung bzw. durch Kontamination auch „sauer“ werden.
Die alte Redewendung „etwas anbieten wie sauer Bier“ (= etwas anpreisen, das keiner haben will) bezieht sich darauf.

Es grüßt
Renardo

1 „Gefällt mir“

Ach ja:
Bei Obst fällt mir da noch „überreif“ ein.
Ich würde das als einen Zustand definieren, der kurz vor dem Stadium der Fäulnis ist.

Es grüßt
Renardo

1 „Gefällt mir“

Und Öle und Fette werden ranzig, wenn sie anfangen grauslich zu riechen.

1 „Gefällt mir“
  • faule Eier (womit nicht das Gegenteil von fleißig gemeint ist :wink:)

  • schlecht gewordener, verdorbener, gäriger Saft

1 „Gefällt mir“

Gekochter Reis wird am übernächsten Tag „schmierig“.
Gemüse und Obst ist „angeschlagen“ oder hat einen „Schlag“.
Milchprodukte sind „stichig“ oder haben einen „Stich“.
Flüssigkeiten und Getränke sind „drüber“ oder „durch“.

1 „Gefällt mir“