Guten Tag zusammen,
ich habe mich extra hier registriert um eine Frage zum Thema Mietrecht zu stellen.
Die letzten Jahre habe ich in meiner ersten eigenen Wohnung gewohnt und bin dort Mitte Juni ausgezogen.
Anfang des Jahres hatte der Vermieter gewechselt, und da ich, abgesehen davon dass es sowieso eine nicht allzu schöne Wohnung in Bahnhofsnähe war, nie besondere Probleme hatte, hatte ich auch kaum Kontakt zu dem neuen Vermieter. Eigentlich erhielt ich im Januar nur einen Brief mit dem Titel „Eigentümerwechsel“ mit dem Namen des neuen Vermieters, aber dazu komme ich später nochmal.
Auf jeden Fall fand ich schnell raus, dass der neue Vermieter kaum Deutsch spricht und deshalb seine wohl hier geborene Tochter alles für ihn regeln lässt. Freundlicherweise konnte ich im Juni schon ausziehen, da ich einen Nachmieter gefunden hatte und dieser auch akzeptiert wurde. Er zog offiziell im Juli ein und Ende Juni war die Übergabe.
Auch das war schon eine Geburt… Obwohl der Vermieter bzw seine Tochter einverstanden mit dem Nachmieter waren, musste man sie immer mehrmals kontaktieren, bis dann irgendwann und immer extrem kurzfristig Reaktionen kamen bezüglich Terminen für Übergabe etc.
Am Tag der Übergabe wurde aufwendig ein Übergabeprotokoll erstellt. Dieses wollte die Tochter dann an den Eigentümer(?) weitergeben, der anscheinend doch nicht ihr Vater ist. Nach der langen Prozedur der Übergabe vergaß sie, mir eine Kopie des Übergabeprotokolls mitzugeben und ich hatte an dem Tag auch vergessen, danach zu fragen. Sie fragte mich zuvor aber nach meiner neuen Adresse und sagte, dass ich innerhalb der nächsten 2 Wochen Post wegen der Übergabedetails, Abrechnung und Kaution bekommen würde.
Um meinen Strom schnell umzumelden, brauchte ich u.a. meine alten Zählerstanddetails, die auch im Übergabeprotokoll vermerkt wurden. Ich kontaktierte also meine alte Vermieterin und wies sie darauf hin, dass ich kein Protokoll bekommen hatte und schnell eines brauchte. Tage später bekam ich dann das Protokoll als Scan per SMS… Überhaupt möchte ich hier anmerken, dass sie immer sehr zickig und von oben herab mit einem spricht, wenn sie sich denn mal meldete.
Seitdem, also inwzischen 3 Monate später, habe ich NICHTS mehr von ihr gehört. Es kam nie etwas per Post und als ich sie vor über einem Monat per SMS ( ihre bevorzugte Kontaktoption und für mich auch besser, weil ich langsam ungeduldig wurde und Angst hatte, bei ihrer herablassenden Art auch langsam ausfallend zu werden ) auf meine Kaution angesprochen habe, kam wieder eine Woche keine Antwort.
Daraufhin schrieb ich ihr eine sachliche Mail, dass ich einen Anwalt kontaktieren würde, wenn ich weiterhin nichts von ihr hören würde. Wieder Wochenlang keine Antwort.
Diesmal entschloss ich mich dazu, sie persönlich zu besuchen und darauf anzusprechen. Und wie ein Wunder öffnete sogar ausgerechnet die Tochter die Türe!
Angeblich war sie im Urlaub ( ist ja auch ihr gutes Recht ), hat meine SMS nie bekommen und als sie die Mail mit dem Anwalt gelesen hat, „hatte sie sowieso keine Lust mehr auf so etwas zu antworten“. Auch danach wurde sie wieder sehr zickig und unverschämt, insgesamt einfach nur unprofessionell. Auf jeden Fall ließ ich mich dann mit einem „Ihre Mail habe ich an den Eigentümer weitergeleitet, der wird sich um die Kaution kümmern“ abspeisen und ging nach Hause.
Das ist jetzt wieder 3 Wochen her und bisher kam keine Reaktion, ich habe auch keine Ahnung wer überhaupt der Eigentümer ist.
So, ich weiß, dass Vermieter mehrere Monate Zeit haben um Kaution zurückzuzahlen und Abrechnungen aufzulisten, aber ist denn dieser Ablauf noch normal? Ich meine ist es normal, dass ich bisher überhaupt nichts SCHWARZ AUF WEIß in Papierform in der Hand habe? Wie verhalte ich mich richtig und wie lange soll ich noch auf irgendetwas warten? Ich weiß das war ein langer Text und ich bin noch sehr unwissend, da es halt wirklich meine erste eigene Wohnung war.
Für jeden Rat bin ich sehr dankbar.