Hallo,
ist es korrekt, wenn ich sage:
Ich verbiete oder verbitte mir diesen Ton und dir auch!
?
Danke.
Viele Grüße
Hallo,
ist es korrekt, wenn ich sage:
Ich verbiete oder verbitte mir diesen Ton und dir auch!
?
Danke.
Viele Grüße
Hallo,
Ich verbiete oder verbitte mir diesen Ton und dir auch!
ich „verbitte“ ist hier richtig. Es handelt sich bei „verbieten“ und „verbitten“ um zwei verschiedene Verben! Vgl. http://www.spiegel.de/kultur/zwiebelfisch/zwiebelfis…
Gruß
Bona
Hallo,
hmmm … ist das dann nicht doppeltgemoppelt?
Würde dann nicht
Ich verbitte mir diesen Ton.
ausreichen?
Ich möchte mit dem Satz sagen, dass ich es nicht mache und der andere auch nicht machen soll.
Grüße
Hi,
ich verbiete mir = ich darf nicht
ich verbitte mir - du darffst das nicht.
Deswegen müßtest du sagen „Ich verbiete mir das und Dir auch!“. Schönes Deutsch ist aber was anderes… Wie wäre es mit: Wir sollten das beide nicht tun?
die Franzi
Hallo,
Ich verbiete oder verbitte mir diesen Ton und dir auch!
ich „verbitte“ ist hier richtig. Es handelt sich bei
„verbieten“ und „verbitten“ um zwei verschiedene Verben! Vgl.
http://www.spiegel.de/kultur/zwiebelfisch/zwiebelfis…
ich würde für „verbieten“ plädieren, denn dieses Verb kann sowohl in der Bedeutung [einem anderen] etwas untersagen verwendet werden als auch reflexiv: auf etwas verzichten, von etwas absehen, es sich versagen, nicht zugestehen. http://www.duden.de/rechtschreibung/verbieten
„Ich verbiete mir diesen Ton und dir auch“ wäre zu verstehen als: „Ich gestehe es mir selbst nicht zu, einen solchen Ton anzuschlagen, und dir auch nicht.“
„Verbitten“ (im Sinne von mit Nachdruck zu unterlassen verlangen) wird üblicherweise nur reflexiv (mit „sich“) verwendet*, passt also nicht zu „und dir auch“. *Vgl. oben zitierten Artikel: Das Verb „verbitten“ hingegen ist vollreflexiv, es kann ohne „sich“ nicht existieren.
Gruß
Kreszenz
Hallo,
„Verbitten“ (im Sinne von mit Nachdruck zu unterlassen
verlangen ) wird üblicherweise nur reflexiv (mit „sich“)
verwendet*, passt also nicht zu „und dir auch“.
völlig richtig, unerklärlicherweise habe ich den zweiten Teil einfach überlesen.
Danke für die Korrektur.
Gruß
Bona