Ich verstehe den Inhalt leider überhaupt nicht und muss von jeder Strophe den Inhalt wissen. Kann jemand bitte helfen?
Die Häherfeder
Ich bin, wo der Eichelhäher zwischen den Zweigen streicht, einem Geheimnis näher, das nicht ins Bewusstsein reicht.
Es preßt mir Herz und Lunge, nimmt jäh mir den Atem fort, es liegt mir auf der Zunge, doch gibt es dafür kein Wort.
Ich weiß nicht, welches der Dinge oder ob es der Wind enthält. Das Rauschen der Vogelschwinge, begreift es den Sinn der Welt?
Der Häher warf seine blaue Feder in den Sand. Sie liegt wie eine schlaue Antwort in meiner Hand.
             
            
               
               
               
            
            
           
          
            
              
                Karin  
                
               
              
                  
                    7. Februar 2023 um 06:14
                   
                   
              2 
               
             
            
              Hi,
ich bin auch nicht gut im interpretieren von Gedichten, aber das Netz ist voll davon, z.B. "Ich bin, wo der Eichelhäher ..." – Günter Eichs Verhältnis zur Natur - GRIN | Grin 
In deine Worte musst du es dann fassen.
Viele Grüße 
Karin
             
            
               
               
               
            
            
           
          
            
            
              Ich würde sagen, es geht um das Wohlgefühl, das dem Dichter in der Natur widerfährt…, das er nicht in Worte fassen und nicht erklären kann. 
Die Feder des Hähers ist vermutlich Symbol für all das Schöne, das die Natur dem Menschen schenkt
             
            
               
               
              1 „Gefällt mir“ 
            
            
           
          
            
            
              Hallo,
Geht mir auch so.
Nur mal so aus Interesse, wo wird das gefordert?
             
            
               
               
              1 „Gefällt mir“