Hallo , kann mir jemand erklären wass dieser Lehrer nun eigendlich wollte??
Aufgabe :Beschreiben sie den Unterschied zwischen den mathematischen und den klimatischen Tropen.
Meine Lösung :
Die „mathematischen“ Tropen liegen zwischen den Wendekreisen, sie zeichnen sich durch die fast senkrechte und jahreszeitlich gleich bleibende Einstrahlung der Sonne aus die sich auch durch die Ekliptik und die Revolution der Erde nicht verändert. Dies bedingt das es in diesem Bereich kein Jahreszeitklima, wohl aber ein Tageszeitklima herrscht.
Da es jedoch durch Relief, Höhenunterschiede, Wolkenbildung, Meeresströmungen u.s.w. Zu Abweichungen kommen kann beschreibt der Begriff der „klimatischen“ Tropen den Bereich in dem auch tatsächlich typisch tropische Bedingungen herrschen.
Dafür hab ich nun 4von 6 Punkten bekommen mit der Bemerkung:
Erläutern sie genau welche Kriterien für die einteilung in die beiden verschiedenen Definitionsräume angewendet werden.Wie werden darauf schließlich die räume in etwa abgegrenzt.
Ich kapiere überhaupt nicht was er mir da sagen will, hab nur denn Eindruck genau das gemacht zu haben???
Für einen denkanstoß wäre ich euch dankbar.