Ich war noch niemals in New York

aber Ende des Monats dann doch endlich mal. Habt Ihr Tipps, Tricks, Wissenswertes für mich? Losgelöst von Reiseführern interessieren mich eure persönlichen Highlights. Ob beste Pizza, coole Bootstour, toller Club, beste Schnäppchen, must seen – Ich bin dankbar für eure persönlichen Highlights!

Dank + Gruß,

David

Hallo,

mein „Klassiker“, der in keinem Reisführer steht:

Geh in ein Wohngebiet in Manhattan. Dort sind viele Strassen durch aufgebrachte Buckel verkehrsberuhigt, d.h. einige Buckel sind so hoch, dass man wirklich nur mit Schrittempo drüber fahren sollte.

Ortsfremde unterschätzen das oft - sie setzen mit der Bodenwanne auf oder reissen auch schon mal Auspuffteile ab.

Wenn du richtig amerikanisch Fluchen lernen willst: Stell dich einfach an so eine Kreuzung und schau/hör den Leuten ein wenig zu.

Gute Reise
Hummel

Hallo,
die meisten meiner Bekannten, die in NY waren, haben den Pier 17 nicht gesehen - ist wohl nicht so berühmt. Ich fand diese Gegend einfach umwerfend.
http://de.wikipedia.org/wiki/South_Street_Seaport
Im Restaurant sitzen (d.h. außen überdacht) mit Blick auf die Peking und die Wolkenkratzer dahinter - ein Genuss. Dort ist auch ein Wh Laden, in dem Du das ganze Jahr Wh Sachen kaufen kannst.
Wie das World Financial Center nach dem „Tod“ der Twins ist, weiss ich nicht, damals ganz interessant. Dafür kannst Du heutzutage Ground Zero sehen :wink:

Eine Fahrt mit der Fähre nach Staten Island ist auch ganz interessant. Du siehst den Big Apple langsam immer kleiner werden. Das Gute daran: keine Touristen, alles nur Einheimische. Drüben gibt es eine Eisdiele und äh…, na ja, die Fahrt ist das Ziel.

Viel Spass im BigApple (ach ja, HighTea im Waldorf ist auch mal ganz nett, und den Trump Tower von innen ansehen).

MFG
Pluto

Hallo,

auch ein Wh Laden, in dem Du das ganze Jahr Wh Sachen kaufen
kannst.

was ist denn „Wh“?

Gruß
Christian

Hallo,
Wh = Weihnachten.
MFG
Pluto

Hi,

ist zwar touristisch, aber für mich immer ein „Muss“:
http://www.circleline42.com/new-york-cruises.aspx

Und natürlich das MoMA und Guggenheim-Museum.

Die Amerikaner sind ein gesprächiges Völkchen. Wenn Du eine Bar aufsuchst und am Tresen bisschen rumfragst, kriegst Du auch Tipps für subkulturelle Highlights, die in keinem Reiseführer zu finden sind. Und eben alles, was grad „angesagt“ ist.

Ansonsten: Laufen, laufen, laufen, sich treiben lassen. Nehme trotz guten Essens in NY in 10 Tagen immer 2-3 Kg ab. *g

Viel Spaß
wünscht
Anja

Hallo

Circle-Line kann ich auch empfehlen, falls dir eine ganze Runde zu lang/teuer ist, dann ist eine halbe Runde auch ok. Besonders schön zum Sonnenuntergang.

Ich fand auch Ellis Island sehr spannend, die Ausstellung über die Einwanderung in die USA dort ist überraschend gross und ausführlich.

Gruss

Malte

Kommt darauf an, was Du erwartest.

Ich persönlich habe immer von dem Ney York geträumt, das man in den 50er Jahren gesehen hat. Also Frühstück bei Tiffany (Film), Truman Capote und seine Top de la Top Party aller Zeiten und Marilyn Monroe (mit J.F.K) und Frank Sinatra und Robert de Niro (Es war einmal in Amerika - Film).

Um es vorab zu sagen, für den der den Spirit dieser Zeit in NY sucht, ist es eher eine Enttäuschung. Trotzdem bin ich froh, das alles gesehen zu haben. Von Süd nach Nord mit Kurzkommentar:

Freiheitsstaue - ganz nett - mehr ein Touristenmuss - schön auch „ganz oben gewesen zu sein“ um den Überlebenden der Titanic zuzuwinken:smile:

Ground Zero - sicher beeindruckend (auch die Ausstellung) wenngleich dieser Teil NY nicht so schön ist

Wall Street - kann man verzichten

South Street Seaport mit Brooklyn Bridge und Brooklyn. Sehr schön bei Sonnenuntergang. Erst am Nachmittag South Street Seaport mit Hafengebiet (renoviert) (Es war einmal in America) und dann rüber Brooklyn mit Wohngebiet und Blick auf South East Manhatten bei Sonnenuntergang - so hat das Truman Capote gemacht…

Italienisches Viertel (Frank Sinatra und die Mafia…) und China Town - wir hätten uns mehr erwartet

Rund um Gramercy Park, Flat Iron und Empire State Builing - für uns der schönste Teil von NY. Falt Iron das alte schöne „Hochhaus“ (Spider Man) und Empire State Building das schönste Hochhaus von New York, dem man hier noch (im Gegensatz zu vielen anderen weiter nördlich und südlich) Platz gelassen hat, auf seine Bewunderer zu wirken (Filmhinweis erübrigt sich hier ja wohl) Gramercy Park Nobelviertel mit vielen „Brownstones“ = alte villenähnliche Sandsteingebäude

Broadway - naja - ganz nett mal gesehen zu haben

Tiffany - enttäuschend

5th Evenue - hat heute jede andere Großstadt ähnliches

Rockefeller Center (Weihnachtsbaum und Eislauf im Winter) - super der Blick von oben auf NY (besser als Empire State Building, denn dann sieht man ja das Empire State Building!)

The Plaza - hier war die legendäre Party von Truman Capote (ist auch im Hotel beschrieben…)

Central Park - sicher eine schöne Oase aber wir hatten mehr erwartet. Klar auch Dakota Haus und John Lennon Gedenkstätte etc

The Carlyle Hotel - mal nen Kaffee dort drinken - schön gediegen - hier hat JFK genächtigt und nicht immer mit Jacky sondern eben wohl auch mit MM…

Lexington Avenue - zwischen 59th und 75 Street - für uns ein Highlight von NY. Beschauliche kleine Geschäfte (wenn auch deutlich weniger als noch vor Jahren). Ein wenig wie Paris. Und Frühstück bei Tiffany Flair (wurde hier gedreht). Aber alles sehr überschaubar. Eine Straße weiter gleich wieder Großstadtchaos. Die parallel verlaufende Madison Avenue als Top-Wohngegend von NY fanden wir nicht so super (auch Parisflair hier).

Harlem - fanden wir überraschend entspannend. Viele Brownstones in der Nähe des Central Parks. Dort auch mal schön einen Baptisten Gospel Gottesdienst zu erleben.

Jeanskauf Pflicht.

Schönen Aufenthalt wünscht

ikarusfly