… nun verlangt meine neue pvk strafe.
wie ist da die rechtsgrundlage ?
gibt es fälle von kulanz ?
alternativen ?
würde mich über sach-, und fachkundige anworten freuen.
… nun verlangt meine neue pvk strafe.
wie ist da die rechtsgrundlage ?
gibt es fälle von kulanz ?
alternativen ?
würde mich über sach-, und fachkundige anworten freuen.
Hallo, lieber Anfrager,
die Rechtsgrundlage ist das grundlegend das Gesetz für die Pflicht zur Krankenversicherung, was seit 1.1.2009 gilt. Die entsprechende Regelung zur „Strafgebühr“ hat der Gesetzgeber einheitlich in den Musterbedingungen der PKV verankert. Somit grundsätzlich überall anzuwenden. Ich habe Kontakt zu einen Versicherer, wo das evt. auch ohne diese gestaltet werden kann. Da sollten wir aber mal direkt sprechen. Auch, ob und wie Sie den jetzigen Antrag zurückziehen können. Mein Tel. ist
0711/280 528 90. Bin ja speazialisiert auf die PKV seit 25 Jahren, und arbeite mit 24 Versicherern zusammen.
Freundliche Grüße
M.Rischer
hallo,
seit 01.04.2007 besteht die pflicht als bürger der BRD versichert zu sein, sowohl gesetzliche als auch private muss beiträge zurückrechnen. es sei denn du warst ggf. im ausland!!
gruss
Hallo, da kann man nur gratuliereen, dass seit Mai nichts passiert ist !! Mir ist keine Rechtsgrundlage bekannt, dass die PKV (Private Krankenversicherung) Strafe für eine fehlende Versicherung verlangen könnte. Sie (die PKV) hatte in dieser Zeit auch keinen Versicherungsschutz gewährt bzw. keine Leistungen übernommen. Mit Beginn eines Versicherungsvertrages startet auch die Beitragszahlung !! Eine Strafe für fehlenden Versicherungsschutz wäre ja einmal was ganz Neues !!!
Gruß
ayro
Soweit ich weiß ist das völlig OK. Das ist keine Strafe, sondern gesetzliche Vorschrift, dass die Beiträge nachgezahlt werden müssen.
Gruß
Dennis
Guten Tag.
Rechtsgrundlage ist gegeben.
Ausnahmen: Laut Gesetz „nein“!
Kulanz: Ich hätte Ihnen vielleicht BEVOR die Strafe ausgesprochen war helfen können. Nun, da diese dokumentiert wurde, kommen Sie leider nichtmehr ohne Schufa und Co zu riskieren aus der unangenehmen Lage heraus.
Viele Grüße aus Saarbrücken
Claude Burgard Versicherungsmakler
www.burgard-versicherungen.de
Hallo,
ich kenne die gkv. die pkv hat andere gesetze. wer pkv versichert ist, ist nunmal selber schuld. es gibt sicherlich keine strafe, sondern man muss nur durchgängig versichert sein. das ist auch ok ansonsten könnte man einfach wieder in eine versicherung kommen, wenn man krank ist. aber wie gesagt, in den gesetzen der pkv und deren geschäftbedingungen bin ich nicht zu hause
Hallo, die Informationen sind etwas dürftig. Richtig ist, dass wir in Deutschland allgemeine Versicherungspflicht haben und irgendeine Krankenversicherung bestehen muss. Die Strafregelungen sind gesetzlich vorgeschrieben und das einzelne Unternehmen hat da wenig Spielraum.
Wie waren Sie bis Mai krankenversichert ? Wer hat den Vertrag beendet und warum ? Weder GKV noch PKV dürfen einen Vertrag beenden (auch nicht bei Kündigung durch Sie), wenn kein Folgevertrag nachgewiesen wird.
Einziger Tipp, der mir ohne weitere Details einfällt: ganz geringen Versicherungsschutz wählen, um die Strafe gering zu halten, die sich daran orientiert. Und ggf. ab 2.Monat aufstocken.
Gruss
w.will
Hallo?
Was ist PVK?
Seit dem Jahr 2007 gilt bei uns in Deutschland die Regelung, dass jeder krenkenversichert sein muß, privat oder gesetzlich. Wird hinterher festgestellt, dass jemand nicht versichert war, so wird nachträglich der Beitrag nachträglich veranschlagt.
Ob es Kulanz gibt, kann ich Dir nicht sagen, aber Fakt ist, die Kasse würde gegen Gesetz verstossen, also ist die Möglichkeit auf Kulanz nicht sehr hoch.
Grüße
Steffen
Ich denke das pvk für Private Versicherung steht. Mein Themengebiet ist die gesetzliche Krankenversicherung. In diesem Falle müssten die Beiträge rückwirkend ab Mai gezahlt werden. Da vom Gesetzgeber vorgeschrieben ist das jeder versichert sein muss und das lückenlos.
Wie es in der privaten Krankenversicherung aussieht weiss ich nicht, aber ich denke ähnlich.
Gruß
Yvonne
Tut mir leid, kann ich nicht ohne Einzelheiten beantworten.
Auf einer gesunden Basis sind aber auch hier
Kompromisse möglich.
Hallo!
In diesem Bereich (Strafe) kenne ich mich nicht aus.
Gruß
H.C. Sanders
zu spät gelesen wie ist es ausgegangen?