daß Linuxen 8.0 kostenlos zu haben ist…
Damit machen die doch Werbung oder verwechsle ich da was.
Wollte es mal downloaden und testen…
Doch nicht ?
Gruß und danke vorab.
Christian
daß Linuxen 8.0 kostenlos zu haben ist…
Damit machen die doch Werbung oder verwechsle ich da was.
Wollte es mal downloaden und testen…
Doch nicht ?
Gruß und danke vorab.
Christian
daß Linuxen 8.0 kostenlos zu haben ist…
Nein. Aktuell ist Linux 2.4.18
Damit machen die
Wer? „Linux“ ist keine Firma.
doch Werbung oder verwechsle ich da was.
Bestimmt.
Wollte es mal downloaden und testen…
Nur zu, ich fürchte, es ist aber nicht das richtige für Dich.
Du setellst Duich ziemlich ungeschickt an.
Doch nicht ?
Doch.
Se „http://www.suse.de/de/private/download/suse_linux/in…“ bastian
Hallo Christian,
Linux an sich ist erstmal nur der Kernel. Der ist momentan in der Version 2.4.18 aktuell (http://www.kernelnotes.de/, http://www.kernel.org). Der Kernel ist das Betriebssystem an sich, d.h. die Verwaltung von Geräten, Speicher, Platten, CPU etc. Dieser unterliegt der GPL (http://www.gnu.org/licenses/licenses.html) und ist damit freie Software - frei im Sinne von freier Rede, nicht von Freibier.
Darauf aufbauend gibt es einen Satz von Programmen, die man für den Betrieb eines Computeres braucht. I.d.R. sind dies die GNU-Tools, auch die unterliegen der GPL, einige Libraries der LGPL. Auch das ist alles freie Software. Da der Kernel und die Tools nur zusammen Sinn machen, nennt man das ganze auch oft GNU/Linux (quasi als: GNU auf Linux).
Bis hier darfst du auch alles kopieren, du musst dir nur eine Kopie irgendwie besorgen, z.B. über das Internet oder von Bekannten kopieren.
Wiederum darauf aufbauend gibt es Programme, die auch teilweise proprietär und damit meist kommerziell sind. Diese gibt es auch nicht immer im Quellcode. Die darf man auch i.d.R. nicht einfach so kopieren - bzw. eigentlich ist das Weitergeben das Hauptproblem.
Linux Distributionen nun, sind Sammlungen zusammenpassender Kombinationen aus Kernel, Tools und Programmen auf CD/DVD, oft mit Handbuch, Support etc. Diese kosten natürlich schon Geld. Eine solche ist z.B. SuSE 8.0 - daher hast du die Versionsnummer.
Zum Ausprobieren ist Knoppix (http://www.knopper.net/knoppix/) ideal, eine Distrbution, die von CD bootet und ohne INstallation läuft. Für Anfänger ist neben SuSE sonst noch Mandrake (http://www.mandrake.com) zu empfehlen. Meine Lieblings-Distri ist Debian (http://www.debian.org), die - einmal installiert - sich problemloser als alle anderen Upgraden lässt, auch z.B. auf Remote Servern.
CD-Images kannst du hier finden: http://www.linuxiso.org/
Am besten suchst du mal erst nach einer lokalen Linux User Group (LUG), z.B. hier: http://www.pl-berichte.de/lugs/, die helfen dir sicher gerne bei deinen ersten Schritten.
Alles Gute wünscht
…Michael