Ich warte auf den Auszug meiner Stieftochter

Seit 2 Jahren wohne ich mit meinem Mann und Stieftochter 17 zusammen, und es wird jeden Tag unerträglicher . Sie nennt mich Hexe schreibt bösartige Briefe über mich und hat sich noch nie für etwas bedankt . Ich versuche schon so gut es geht Ihr aus dem Weg zu gehen , nur der Gedanke an sie bereitet mir Bauchschmerzen . Sie ist pausenlos zuhause es gibt keine einzige Freundin oder festen Freund . Sie hat sage und schreibe es geschafft die kompletten Sommerferien 6 Wochen nicht ein einziges mal das Haus zu verlassen . Auch Ihre Mutter geht sie nie besuchen allerhöchstens 3 bis 4 mal ein Wochenende im Jahr . Als ich sie darauf angesprochen habe sagte sie die Zugfahrt nervt sie . Als sie die 2 Wochen Schweden als Schulausflug stornierte sagte sie , sie möchte nicht den Stoff in der Schule verpassen .( Ihr sind ALLE Mittel recht nicht zur Schule zu gehen) Es kommt mir schon fast so vor als ob sie uns mit Absicht pausenlos auf der Pelle sitzt . Außerdem treibt mich Ihre Selbstherrlichkeit und selbstverliebtheit in den Wahnsinn. Sie ist die schönste und die beste nach Ihr die Sinnflut . Außerdem müssen mein Mann und ich jeden Abend unsere Brieftaschen mit ins Schlafzimmer nehmen um nicht beklaut zu werden . Das kann doch alles nicht normal sein oder ? Meine Gefühle sind so auser Rand und Band ich denke so Peinlich es mir ist Hass umschreibt mein Gefühl leider perfekt :frowning: Ich vermeide jeden Konntakt warte früh im Schlafzimmer eh sie in die Scule geht um mich überhaupt normal bewegen zu können . Mein Mann bekommt die Probleme natürlich mit ich habe allerdings gelernt das es nicht viel bringt mich mit ihm darüber zu unterhalten da es meißtens in einem Streit endet und es mir das einfach nicht wert ist , ich habe dann immer das Gefühl das sie erreicht das zu kriegen was sie beabsichtigt . Mich fertig zu machen . Ein gemeinsames Anebdessen und Ihre Blicke sind für mich wie ein Zahnarztterim Angst und unwohlsein einfach die nicht mehr stoppenden Bauchschmerzen . Ich sehne mich so sehr nach dem Tag an dem sie auszieht , mir scheint als ob mein Leben dann erst beginnen kann.

1 Like

Tat es gut sich das von der Selle zu schreiben? Frage erkenne ich keine.

Ich befürchte dass sich der Auszug noch ein wenig hinzieht…

1 Like

nachdem ich das hier gelesen habe, ist mir klar das du mich nicht verstehen kannst. hast du eigene kinder, oder nur deine stieftochter?

1 Like

Hallo,

nicht warten! Selber ausziehen.

Oder du setzt dich damit auseinander, wer in deinem Haushalt welche Rolle spielt. Ich spekuliere mal: Deine Stieftochter konkuriert mit dir um ihren Vater, er ist unentschlossen und du hast Schuldgefühle. Was ist mit ihrer Mutter, warum haben sich die beiden getrennt und warum ist die minderjährige Tochter beim Vater und nicht bei der Mutter?

Je länger du dir ihr Verhalten gefallen lässt, desto mehr Macht bekommt sie und umso schlimmer wird es für dich (und später auch für sie). Daran wird auch ein Auszug ihrerseits nichts ändern. Du ermöglichst es ihr, mit dir auf Augenhöhe zu sein, bzw. sie glaubt, bereits über dir zu stehen.

Also, Kopf hoch und Rücken gerade, dann raus aus deinem Schlafzimmer und zeige Präsenz! Erwünschtes Verhalten wird gelobt, unerwünschtes Verhalten wird ignoriert. Keine Diskussionen, weder mit ihr, noch mit deinem Mann. Ändere dich, dann ändern sich die anderen auch. Und wenn das nicht hilft, dann siehe oben. :wink:

Gruß Ralf

(Übrigens könnte ein Familientherapeut oder Sozialpädagoge hilfreich sein.)

ja es tat gut und ich hatte gehofft das ich nicht alleine bin , und mich jemand verstehen kann . Aber in erster linie hat es gut getan !

1 Like

nein keine eigenen das Thema hat sich nach der Stieftochter komplett fuer mich erledigt . Und Du hast recht fuer mich gaebe es nichts schoeneres als 2 Wochen alleine zu sein einfach um Luft zu holen . Deswegen konnte ich Dein Problem auch nicht verstehen. Die Grosseltern hier wuerden sich hueten als Ihren Urlaub mit Ihrer Enkelin zu verbringen . Leider :frowning:

also das ich wegen Ihr meine Beziehung aufgebe soweit bin ich noch nicht und ich habe eigentlich auch nicht vor klein beizugeben, obwohl ich natuerlich schon drueber nachgedacht hatte in meiner verzweiflung.

Du hast aber in einigen dingen recht , es wird allerhoechste Zeit das ich mich nicht vor ihr verstecke oder sonstiges . Ich sage Dir wenn einer meiner Freunde das hier lesen koennten waeren sie geschockt das ich mich habe in eine solche Ecke treiben lassen. Das passt eigentlich nicht zu mir .

Die Mutter ist mit Ihrem Freund in eine andere Stadt gezogen , dann Scheidung etc . Die Tochter wollte angeblich bei meinem Mann bleiben weil Die Mutter sagte sie koenne dann Ihre Katze behalten , ich verstehe das alles selbst nicht und finde es nicht normal das eine Tochter nicht bei Ihrer Mutter ist . Meine Eltern haben sich auch scheiden lassen und ich habe gerade in dieser Findungsphase meine Mutter sehr gebraucht . Nunja so ist es eben.

Ich bin die boese Stiefmutti die ihr den Papa wegnimmt und regeln im Haushalt aufgestellt hat , kleinigkeiten wie den Muell raus bringen und Bad putzen das ist zum absoluten Krieg geworden so etwas gab es hier frueher nicht . Inzwischen ist es mir voellig egal ob sie den Muell rausbringt hauptsache wir koennen das naechste theater vermeiden . Mein Mann allerdings hat an der Aufgabenverteilung gefallen gefunden und besteht darauf das sie es macht , die boese bin trotzdem ich immerhin habe ich den Mist ja erfunden und eine Prinzessin sollte eigentlich keinen Muell raustragen . Mein Mann steht morgens um 6 auf um seiner 17 jaehrigen Tochter die Schnitten zu schmieren . Ob er schuldgefuehle hat oder was auch immer ich sehe den sinn in der Erziehung nicht . Wie kann sie jemals selbsstaendig werden ? Oh je es gibt so viele dinge die sich hier aufgestaut haben ich koennte ein ganzes Buch schreiben .

Danke fuer die Antwort

LG Heidi

3 Like

deine stieftochter scheint aus irgendwelchen gründen ein problem zu haben. sonst wäre sie bestimmt nicht so. ich weiß nicht ob sie von ihrer richtigen mutter vielleicht vernachlässigt worden ist. will auch nichts unterstellen. aber ich würde mich von ihr nicht klein machen lassen. ich selber habe halt ein tolles kind, und deswegen sehe ich das natürlich auch anders

Hi,

Mein Mann steht morgens
um 6 auf um seiner 17 jaehrigen Tochter die Schnitten zu
schmieren .

Mir wäre so ein Verhalten an ihrer Stelle peinlich, sorry. Aber zum einen war ich sehr viel jünger (so 9 oder so, nur wenn ich verschlafen habe, hat mir meine Muddi das Pausenbrot gemacht) als ich meine Schulbrote selber gemacht habe, zum anderen bin ich mir sicher, dass meine Nichten (keine älter als 9 Jahre) in der Lage, ihre Brote selber zu schmieren. Und eine 17jährige kann das nicht?

Mein Mann allerdings
hat an der Aufgabenverteilung gefallen gefunden und besteht
darauf das sie es macht , die boese bin trotzdem ich immerhin
habe ich den Mist ja erfunden und eine Prinzessin sollte
eigentlich keinen Muell raustragen …
sehe den sinn in der Erziehung nicht . Wie kann sie jemals
selbsstaendig werden ?

Garnicht (lebe mit einem ähnlichen Exemplar zusammen, dem ich auch erst einiges gezeigt hab, jetzt kann er zumindest kochen). War auch nicht immer begeistert, wenn ich zuhause helfen musste, aber trotzdem war ich schon mit ~ 13/14 in der Lage, alleine das Essen für die Familie zu kochen (einfache Sachen wie Frikadellen, aber auch mal Braten oder so, auch eine Mehlschwitze konnte ich). Ich wußte, als ich zuhause ausgezogen bin, wie ich meine Wäsche sauber bekomme.
Wie stellt sich deine Stieftochter eigentlich ihre Zukunft vor? Will sie etwa mit 30 oder 40 noch bei euch wohnen?
Ansonsten: sagt Erma Bombeck dir was? Sie hat einmal eine interessante Version von Schneewitchen und Hänsel und Gretel geschrieben. Und daran hast du mich eben erinnert.
Vielleicht solltest du dich mit deinem Mann zusammensetzten, denn wenn sie euch beklaut, besteht ja auch kein Vertrauensverhältnis mehr. Also wäre neben der Familientherapie auch etwas Abstand (WG oder so) hilfreich?
Und dr Punkt, den ich auch nicht verstehe: es sollte eine Klassenfahrt geben und die hat sie storniert, weil sie keinen Schulstoff verpassen wollte? Oder wie jetzt?
Naja, dass waren nur mal so meine Gedanken beim lesen.

Gruß T.

2 Like

Mein Mann steht morgens
um 6 auf um seiner 17 jaehrigen Tochter die Schnitten zu
schmieren .

Und da fängts schon an: Einerseits soll sie Müll rausbringen, Aufgaben übernehmen etc. um selbständiger zu werden und dann sowas …
Ich denke dass solche Konflikte nur entstehen wenn der eine dem anderen in den Rücken fällt bzw. wenn halbe Sachen gemacht werden.

1 Like

Hallo,

das Einzige, was du allein bewirken kannst, ist auszuziehen. Alles andere macht nur Sinn, wenn es dir gelingt, deinen Mann dazu zu bringen, mit dir an einem Strang zu ziehen.

Im anderen Fall kannst du versuchen was du willst: Deine Stieftochter wird immer am längeren Hebel sitzen, solange sie ihren Papa auf ihrer Seite weiß.

Ihr Verhalten ist nicht untypisch für einen „geschiedenen“ Teenager. Sie fühlt sich im Stich gelassen und braucht unbedingt einen Schuldigen, der ihr als Ventil dient, mit ihren Gefühlen umzugehen. Das Gefühl dafür, was sie anrichtet, fehlt ihr. In diesem Alter neigt man sehr dazu, sich und seine Befindlichkeit als den Angelpunkt der Welt zu betrachten.

Derjenige, der Stellung beziehen muss, ist der Vater. An ihm liegt es, seiner Tochter klarzumachen, dass er ihr nicht zugesteht, dich weiterhin zu verletzen. Wenn es ihr nicht gelingt, dich mit Respekt zu beachten, müssen die beiden überlegen, wo die Tochter bleibt.

Das wird ihr Selbstmitleid nicht verringern, aber es wird ihr deutlich machen, dass es Grenzen gibt. Über das Alter, in dem ein Kind bedingungslos von den Eltern geliebt wird, ist sie hinaus.

Wenn dein Mann dazu nicht bereit ist, wirst du deine Energien umsonst verschwenden. Du wirst die Machtverhältnisse nicht zu deinen Gunsten umkehren können - dazu ist bereits viel zu viel passiert.

Heißt: Unterm Strich ist das ein Prüfstein für eure Beziehung. Wenn dein Mann dennoch nicht für dich Partei ergreifen kann/will, bleibt dir letzten Endes nur, es weiterhin auszuhalten oder zu gehen. Möglicherweise wäre es nicht die schlechteste Idee, dir erstmal eine eigene Bleibe zu suchen. Zur Ruhe kommst du andernfalls die nächsten Jahre wohl nicht.

Schöne Grüße,
Jule

Hallo,

wie war nochmal die Frage?

Viele Grüße

Hallo,

was erwartest Du denn? Ein Kind, das 15 Jahre lang ohne Dich gelebt hat muss sich plötzlich von einer fremden Frau Regeln unterwerfen!

Das Verhalten des Mädchens kann man auf ganz banale Eckpunkte heruntebrechen: Scheidungskind, Eltern haben in der Erziehung keine Regeln aufgestellt und dann auch noch die Pubertät.

Alles Dinge für das das Mädchen selbst nicht verantwortlich ist.
Deinen Hass und Dein Unverständnis wird sie spüren und das verstärkt noch ihre Bockigkeit.

Eigentlich hast Du in der Familie als Erziehungsberechtigte nichts zu sagen (oder hast Du sie adoptiert)? Der Papa hat die Sache in die Hand zu nehmen und wenn Du eine Lösung haben willst, dann zieh sie auf Deine Seite anstatt gegen sie zu arbeiten.

Es muss schon recht tragisch und chaotisch in ihrer Seele zugehen, dass sie es vorzieht in dem kalten Haus zu bleiben anstatt zu verreisen oder sich Freunde zu suchen.

Sie braucht Hilfe und Du bist ein Grund für ihre Hilfebedürftigkeit.

Beste Grüße

5 Like

Hallo

Nach dem, was du schreibst, kommt mir das Mädel schwer gestört vor.

Sie ist pausenlos zuhause es gibt keine einzige Freundin oder festen Freund . Sie hat sage und schreibe es geschafft die kompletten Sommerferien 6 Wochen nicht ein einziges mal das Haus zu verlassen .
Als sie die 2 Wochen Schweden als Schulausflug stornierte sagte sie , sie möchte nicht den Stoff in der Schule verpassen .
Außerdem treibt mich Ihre Selbstherrlichkeit und selbstverliebtheit in den Wahnsinn. Sie ist die schönste und die beste nach Ihr die Sinnflut :. Außerdem müssen mein Mann und ich jeden Abend unsere Brieftaschen mit ins Schlafzimmer nehmen um nicht beklaut zu werden .

Das kann doch alles nicht normal sein oder ?

Nein, das halte ich alles für gar nicht normal.
Anscheinend hat sie ein sehr gestörtes Selbstbewusstsein und ist nicht in der Lage, mit Gleichaltrigen (oder überhaupt anderen Menschen) klarzukommen. Ich würde stark vermuten, dass sie in der Klasse gemobbt wird, weil sie den Schulausflug storniert hat.

Ich weiß nicht, was du daran ändern kannst, aber sie und ihre Eltern sollten ganz dringend mal eine Familientherapie o.ä. machen.

Ist jedenfalls mein Eindruck.

Viele Grüße

Hallo,

ich sehe es genauso wie du und ich finde es schade, dass ein Teenager damit praktisch allein gelassen wird.

Ich denke (und damit mag ich vielleicht wirklich total naiv sein…), dass dieses Mädchen nicht mal eben von heute auf morgen so in sich gekehrt war, dass sie nur zu Hause rumsitzt.

Ich kann im Übrigen (also bis auf dieses alleine sein) nicht wirklich etwas erkennen, was zeigen würde, dass sie total „aus der Art“ schlägt.
Ein wenig Platz-Gehabe in der Pubertät ist doch ganz normal.
Vielleicht wird sie wirklich gemobbt - die Eltern trennen sich - sie versucht, irgendwie damit klar zu kommen und was hat sie? Eine Stiefmutter, die nach 2 (!!) Jahren total resigniert, statt zu versuchen, diesem Mädchen zu helfen. Und ich - in meiner vielleicht-Naivität - stelle mir vor, dass dieses Mädchen auch ganz schön verzweifelt sein kann: auf der einen Seite niemanden als Freund zu haben - so weit, dass eine Klassenfahrt abgesagt wird (ich meine, das ist doch eigentlich ein Anzeichen, dass was nicht in Ordnugn ist) und dann in der Familie genauso wenig akzeptiert zu sein: traurig.
Vielleicht sollte man erst mal versuchen, seinen Tunnelblick (sie will mir nur schaden…) abzulegen und zu sehen, ob da nicht viel mehr hinter steckt. Man kann einem Teenager durch so viel Ablehnung nämlich auch eine Menge versauen und als Erwachsener sollte man da doch ein wenig drüber stehen.

Im Übrigen sehe ich hier ein Problem zwischen den beiden Erwachsenen. 1. Weiß man doch, dass man halt nicht nur mit einem Mann zusammen ist, sondern auch mit seinen Kindern, sofern vorhanden. Wie hat man sich das denn vorgestellt?
2. Weiß auch der Mann, dass es eine gewisse Umstellung - Toleranz - geben muss, wenn auf einmal eine neue Frau ins Leben (des Mannes, aber auch der Tochter) tritt.

Wie gesagt: meine Ansicht mag einseitig sein. Aber wenn ich mir überlege, dass da jemand ist, der so gar keinen richtigen Ansprechpartner hat… finde ich das echt schlimm.

Ich würde also auch so schnell wie möglich zu einer Beratungsstelle gehen. Nicht, weil ich meine, die Tochter „tickt nicth richtig“ oder sei böse, sondern um mal heraus zu finden, was wirklich los ist.

Gruß und viel Erfolg!

Jule ich möchte Dir einfach nur danken , Dein Post hat mir sehr geholfen !!!

Herzlichen Dank und ganz Liebe Grüße

Heidi

und ich warte auf den Auszug meines Stiefsohnes
Hallo Heidisternchen,

du solltest dich an eine Beratungsstelle wenden. Es tut gut sich mal bei „echten“ Menschen auszuheulen. Mir hat damals in ähnlicher Situation 1 Gespräch mit einer Psychologin (Diakonische Beratungsstelle) gereicht, um meine Einstellung zu meinem Stiefsohn dahingehend zu ändern, dass ich zwar immernoch den Zeitpunkt seines Auszuges herbeisehne, aber die Zeit bis dahin erträglich und in Spuren sogar angenehm erscheint.

Du kommst allein aus dem Teufelskreis nicht mehr heraus. Dein Mann muss sich seiner Position klar werden (hat meiner erst verstanden als ich ihm inkl. Sohn mit Rauswurf [wer bin ich denn, dass ICH ausziehe] gedroht habe). Vielleicht kann er sich oder ihr beide (oder 3) zusammen auch zu einer Beratung durchringen, denn angenehm ist die Situation für keinen von euch.

Vielleicht kannst du deinem Hausarzt auch einen vorheulen, dass er irgendeine Diagnose (und sei es eben burn-out aufgrund der familiären Situation) ausspuckt und du mal zur Kur fahren und für einige Zeit zur Ruhe kommen kannst. Mir hat das dahingehend die Augen geöffnet, dass ich auf hohem Niveau jammere und andere noch schwerere Kreuze mit sich rumtragen. Auch die Erkenntnis kann manchmal helfen.

Alles Gute
finnie

ich verstehe das alles selbst nicht und finde es nicht normal das eine Tochter nicht bei Ihrer Mutter ist . Meine Eltern haben sich auch scheiden lassen und ich habe gerade in dieser Findungsphase meine Mutter sehr gebraucht . Nunja so ist es eben.

das mag deine eigene norm sein. in manchen familien sind die väter die besseren mütter und bei trennungen der eltern bleiben die kinder dann beim vater.

gruß,
alex’