Ich weis nicht mehr weiter

Hey:smile:Ich,16 habe eine Fernbeziehung mit meinem Freund,17.Er wohnt in Norddeutschland,ich in Süddeutschland.Wir lieben uns über alles,und auch wenn wir noch nicht so alt sind wissen wir jetzt schon dass es lange (vielleicht sogar für immer halten wird.Jedoch sind meine und seine Eltern gegen die Beziehung und wollen eigentlich nicht dass wir zusammen sind. Außer seine Eltern würden zustimmen dass ich kommen darf,dann würden sie mich zu ihm fahren lassen. Wir sind beide in der 10.Klasse (er wiederholt weil er nur einen Abschluss von 2,8 hatte).Ich würde sogar die Schule für ihn abbrechen…Wir wissen einfach nicht was wir tun sollen.Mit seinen Eltern kann er nicht reden.Die wollen garnichts von dem Thema wissen und blocken gleich ab wenn er damit anfängt.Meine Eltern erwarten,dass seine auch dafür sind.Jedoch sehen beide Elternteile keine Zukunft in der Besziehung.Was können wir tun damit wir uns nicht doch ab und zu sehen können?ich würde auch zu ihm ziehen wenn dass irgendwie möglich wäre…

Ich weiß nicht, ob ich der richtige Mann für die Lösung eurer Probleme bin. Verliebt sein ist was wunderschönes, schaltet jedoch das reale Denken leider etwas auf Sparflamme. Ich kann euch verstehen und verstehe aber auch die Bedenken eurer Eltern. Für mich gäbe es nur eine Lösung. Wenn eure Liebe so groß ist, dann erträgt sie auch eine gemeinsame Wartezeit bis ihr die Schule hinter euch gebracht habt. Bis dahin müßt ihr euch mit „Skype“ und einer Webcam zufrieden geben, um euch zu sehen. Ist immer noch besser als garnichts. Wenn eure Liebe solange hält, bis eure Schulzeit beendet ist, werden die Eltern sicher ein Einsehen haben und sich über eure Beziehung freuen. Was Besseres ist mir leider nicht eingefallen!
Gruß
Bernd, ich drück euch beide Daumen, dass es klappt!

Tja, eine Aussage wie „mit seinen Eltern kann er nicht reden“ ist nicht sehr gehaltvoll. Damit kann ich erstmal nicht viel anfange. Grundsätzlich muss man in der Lage sein, Probleme und Wünsche mit den Eltern zu besprechen und eine Lösung zu finden. Wenn er das nicht kann, muss er das lernen oder irgendwie schaffen. Wenn ihm die Beziehung wichtig genug ist wird er das auch hinkriegen. Oder siehst Du das anders?

Merke: Eltern wollen grundsätzlich dass es den Kindern gut geht. Dabei versuchen sie, die Kinder zu beschützen und wenden Regeln an, die von ihrem eigenen Verständnis aus gesehen die besten sind. Dabei übersehen sie oft, dass es dadurch dem Kind im Endeffekt nicht so gut geht, weil sie die Situation oder die individuellen Bedürfnisse des Kindes nicht verstehen. Das liegt meist an mangelnder Kommunikation.

Wenn die Eltern also dagegen sind, gibt es dafür einen bestimmten Grund. Diesen muss man eben herausfinden und darüber sprechen. Wenn kein Gespräch möglich ist, vielleicht bei einer Familienberatungs- oder Jugendberatungsstelle Hilfe suchen, die eventuell mit den Eltern reden können.

Seine Eltern lassen nicht mit sich reden weil sie fest bei ihrer Meinung bleiben dass die Beziehung nicht halten wird.Sie hält aber nun schon 6 Monate mit einem mal sehen…Anscheinend mögen sie mich auch nicht weil ich für dieses eine Mal von ZuHause abhauen musste und eben bei ihnen eine Nacht verbringen musste.Nicht freiwllig sondern weil ich eben nicht mehr nach hause konnte.Also mussten sie mich eben übernachten lassen.Es war auch alles toll.Dufte sogar mit ihm in einem Bett schlafen.Meine Eltern haben auch schon oft mit seinen am Telefon gesprochen ob wirs nich doch probieren sollen mit dem treffen.Aber immer ist die Antwort nein.Was kann er denn tun damit sie mit ihm reden?Sie blocken sofot ab wenn er damit anfängt…

Hey, ich weiss nicht ob ich Dir weiterhelfen kann, aber ich hatte selbst mal so eine Sache am laufen. Mein Freund hat damals keine Rücksicht auf seine Eltern gnommen, er hat seine Ausbildung in Stuttgart abgebrochen und sich nach Hamburg versetzen lassen! Wir haben einen Sohn bekommen und geheiratet!!! Liebe ist stärker als jede Grenze und wenn ihr euch wirklich liebt, dann hört auf euer Herz!!!

Wenn seine Eltern nicht mit ihrem Sohn über seine Bedürfnisse reden wollen, dann sollte er tatsächlich zu einer Jugendberatung gehen mit dem Ziel, dass sich ein Moderator einschaltet, der mit den Eltern redet. Es kann nicht sein, dass die Bedürfnisse des Sohnes einfach ignoriert werden. Ob die Beziehung hält oder nicht ist ja völlig irrelevant. Wenn ihr euch gern habt, dann müsst ihr auf jeden Fall das Recht haben, auch zusammenzusein und eure Erfahrung zu machen. Etwas anderes wäre es, wenn Du z.B. straffällig oder drogensüchtig bist und die Eltern deshalb den Umgang mit Dir verbieten wollen. Das wäre dann verständlich. Wenn ihr beide aber keine derartigen Probleme habt, ist es Euer gutes Recht, Eure Beziehung auch leben zu dürfen.

Aber dann wart ihr jaa älter als ich und nicht abhängig von euren eltern…oder war es nicht so?Wenn nicht könntest du mir jaa noch einmal Antworten:smile:Danke schonmal im Vorraus:smile:

Ich bin normal.Habe keine Süchte oder derartiges.Seine Eltern wollen unsere Beziehung aber mit aller gewalt verhindern.Sein Vater ist komplett dagegen.Ihn interressiert es nicht wenn er weint.Seine Mutter sagt nichts dazu.Warscheinlich weil sie sich nicht gegen den Vater stellen will.Die Jugendberatungsstelle wird nichts bringen.Dann schmeissen sie ihn raus.Sie glauben ihm jaa nicht einmal dass er mich riklich liebt.Sie denken er irrt sich.Ich weis einfach nicht mehr was wir machen sollen.Die Eltern sind einfach komplett dagegen:frowning:

In diesem Fall hilft dann tatsächlich nur noch ausziehen. Hart aber wahr.

Meinst du das jetzt ernst?Und bitte noch eine Begründung und wie du vorgehen würdest:smile:danke schonmal:smile:

Aber dann wart ihr jaa älter als ich und nicht abhängig von
euren eltern…oder war es nicht so?Wenn nicht könntest du mir
jaa noch einmal Antworten:smile:Danke schonmal im Vorraus:smile:

Hallo, Du hast in gewissem Maße recht, also ich war 16 und mein Freund war damals 20. Aber er hat entgegen dem Willen seiner Eltern den Ausbildungsort gewechselt und ist zu mir gezogen. Mein Vater, ich lebte damals bei meinem Vater und bei meiner Großmutter, war auch nicht gerade begeistert, als er das alles so mitbekam. Und als ich dann mit 17 vor meiner Mutter stand und „HALLO OMA“ sagte, wußte sie auch gleich bescheid und hat uns dann auch unterstützt! Heute habe ich selber 3 Kinder und weiß, dass Eltern immer nur „das Beste“ für ihre Kinder wollen…was allerdings „das Beste“ für die Kinder ist, weiss niemand?!? Rede mit Deinem Freund offen über alles und redet auch offen mit Euren Eltern über alles, ich hoffe, sie werden Verständnis haben. Reden ist sehr wichtig und dass man dem Gegenüber immer seine Meinung mitteilt!
Viel Erfolg!
Liebe Grüße

Du hast Recht mit „Reden ist wichtig“ ICH kann auch sehr gut mit meinen eltern über das Thema reden.Sie haben auch beide Verständnis für meine Wünsche,aber zu große Angst dass mir etwas passieren könnte auf dem weg oder wenn ich bei ihm bin.(800km).ER kann fast garnicht mit seinen Eltern reden.Deshalb hat er ihnen einen Brief geschrieben.Den haben sie gelesen,aber trotzdem sind ihnen die Gefühle ihres sohnes anscheinend egal sie behaupten sogar "er würde mich nicht lieben"also dass er dass nur denkt,aber es nicht so ist.Natürlich liebt er mich!und ich liebe ihn!Aber seinen eltern ist das egal.oder zumindest seinem vater…die mutter sagt anscheinend nichts dazu.

Es gibt grundsätzlich, mal ganz ohne Emotionen betrachtet, mehrere Lösungsmöglichkeiten für Euer Problem:

a) Die Beziehung beenden.

b) Mit den Eltern reden.

c) Einen Moderator einschalten, der mit den Eltern redet.

d) Ausziehen und auf eigenen Füssen stehen.

Da Du ganz klar sagtest, dass a), b) und c) nicht in Frage kommen, bleibt nur noch d).

Das heisst: Beim Amt erkundigen inwiefern er unterstützung bekommt, evtl. auch wenn er in Deine Gegend zieht. Eventuell Job suchen oder neue Schule oder was auch immer er gerade macht. Sicherstellen, dass Finanzierung gegeben ist für Wohnung und Lebensunterhalt. Dann mit Dir zusammenziehen. Eventuell lenken eine Eltern bereits ein, wenn sie sehen, dass er es ernst meint mit dem Ausziehen.

Grundsätzlich mal haben die Eltern keinerlei Recht, ihrem Sohn vorzuschreiben, wen er lieben darf und wen nicht. Wenn sie das trotzdem versuchen, heisst dass, sie denken er ist selbst nicht in der Lage das zu entscheiden, aus was für einem Grund auch immer. Die einfachste Lösung ist immer das Gespräch. Das ist immer möglich und muss probiert werden. Und wenn es nicht klappt, dann eben immer wieder probieren, bis es klappt. Methode verändern.

Ich gebe Dir hier mal die „Ultimative Erfolgsformel“, mit der Du so ziemlich alles im Leben erreichen kannst, was Du willst:

Schritt 1) Wisse, was Du willst. Also welches Ergebnis. (z.B. mit ihm zusammensein)

Schritt 2) Wisse, warum Du es willst. Also was es Dir bringt, welches Gefühl. (z.B. Freiheit, Stolz, Anerkennung, Liebe etc.)

Der Satz passt sowieso perfekt zu mit:smile:icb werde nie aufgeben:smile:Wir beide haben uns jetzt überlegt dass ICH ZU IHM ziehe.Ich bin ja gerade 16 und in der 10. Klasse.Wie soll ich jetzt vorgehen wegen meinen eltern usw.?

Hm, da müssen die Eltern natürlich zustimmen. Bei ihm übrigens auch, wenn er auszieht, denn er ist ja noch nicht 18. Aber sicher bald, dann kann er sowieso alleine entscheiden.

Würde es denn trotzdem gehen wenn meine Eltern mich lassen?ich verdiene jaa noch kein eigenes geld.bin schülerin.und bei seinen eltern würde ich natürlich nicht unterkommen…

Das ist jetzt der Bereich mit dem ich nichts mehr zu tun habe. Das musst Du mit Deinen Eltern und ihm klären. Ihr könnt ja rechnen - Wohnung, Unterhalt etc.

Tja, da kann Dir leider niemand so richtig weiterhelfen, weil Deine Eltern es wie gesagt wirklich nur gut mit Dir meinen. Eltern müssen lernen ihre Kinder auch loszulassen, das fällt vielen Eltern sehr schwer, gerade, wenn es um Töchter geht, da ist die Angst besonders groß. Vielleicht könnt ihr ja eine Vereinbarung treffen, dass Dein Freund Dich öfter besuchen kommen kann, dann bleibst Du zu Hause und Deine Eltern können ihn besser kennenlernen. Wie habt Ihr Euch überhaupt kennengelernt auf diese Entfernun, wenn ich mal fragen darf!?! Die Idee mit dem Brief erscheint mir gut, vielleicht kannst Du ja seinen Eltern auch mal einen Brief mit Deinen Gedanken schreiben, damit sie merken, dass es Euch wirklich ernst ist!?! Die Worte in diesem Brief solltest Du Dir lange und gründlich überlegen und den Brief auch erst 10 mal durchlesen, ihn verbessern und nach 3 Tagen erst wegschicken. Einen Versuch ist es wert!
Liebe Grüße und viel Erfolg