Also ich werde bald 14 jahre alt und weis nicht was ich mir wünschen könnte ich schminke mich nicht oder so was schmuck trag ich selten ich lese gern aber ich hab was zum lesen … tja kann mir jemand helfen ???
hi
Also ich werde bald 14 jahre alt und weis nicht was ich mir
wünschen könnte ich schminke mich nicht oder so was schmuck
trag ich selten ich lese gern aber ich hab was zum lesen …
tja kann mir jemand helfen ???
Wünsche Dir doch einen Tag in einem Zoo, Abenteuerpark oder sonst irgendwo das Dich interessiert
Gruß
Edith
Also ich werde bald 14 jahre alt und weis nicht was ich mir
wünschen könnte
ich lese gern
Für eine Leseratte ist es doch geradezu ideal, Wünsche frei zu haben.
aber ich hab was zum lesen …
Und Dein Lesevorrat ist so groß, dass Du für alle Zeiten eingedeckt bist?
Da Bücher kein Mindesthaltbarkeitsdatum haben, lassen sie sich doch trefflich „bunkern“.
Falls Du nicht weißt, welche Bücher Du Dir wünschen sollst, geh ins Brett „Literatur“ (unter Kultur & Gesellschaft), schildere dort, welche Art von Büchern Du gern liest und bitte um Empfehlungen.
Gruß
Kreszenz
Hallo Lena,
deine Eltern sind zu beneiden, das ist selten, dass ein Mädel in deinem Alter so bescheiden ist und keine Wünsche hat. Kommt auch drauf an, wer dich beschenken will, Eltern, Großeltern oder Freunde?
Klar, ein Büchergutschein wär das nichts? Oder ein Gutschein von H&M. Eine coole Tasche oder neue Geldbörse? Gutschein fürs Kino, Freizeitcenter, Bastelladen, Pizzeria, Friseur? Eine CD, einen MP3-Player, USB-Stick? Eine ausgefallene Tasse, eine schöne Pflanze, eine Schreibtischlampe? Einen Fotoapparat, eine Uhr…
Findest schon was,
liebe Grüße, lola
Also ich würde mir Geld wünschen. Auch kleine Beträge, so ab 2€ aufwärts wären mir willkommen.
Es könnte ja sein, dass ich in einem halben Jahr oder in zwei, plötzlich Wünsche habe, von denen ich heute noch nix weiss, die aber Geld kosten…
In diesem Zusammenhang würde ich mir eine hübsche Spardose wünschen und sie an meinem Geburtstag auf den Tisch stellen.
Damit Geldgeschenke nicht so doof rüberkommen, würde ich eine Liste zur Spardose legen, in der sich die Spender eintragen können (z.B.: am 25. Oktober 2011 haben das Sparschwein gefüttert…)
LG
Ohne die anderen Idee gelesen zu haben, wie wäre es mit einem Kinogutschein? Einem Zeitungsabo? Schulmaterial? Einen schönen Stift zum Beispiel.
Oder auch einen iTunes-Gutschein?
In deinem Alter hatte ich glaube ich gar keine Schwierigkeiten mir etwas zu wünschen. Aber damals habe ich auch schon angefangen Gegenstände für meinen zukünftigen Haushalt zu sammeln. Gläser fand ich toll, speziell, wenn sie von meinen Freundinnen verschönert worden waren. Konnten ganz preiswerte Wassergläser sein. Aber geätzt oder graviert, machen die mehr her.
Außerdem kann man ja schon mal anfangen ein Besteck zu sammeln. Einfach zu WMF gehen, sich eine Besteckserie aussuchen, die noch ein paar Jahre Verkaufsgarantie hat und dann kann man sich ja alles davon wünschen. Ist ja niemand verpflichtet einen kompletten Besteckkasten zu kaufen und zu schenken. Bei WMF kann man Gabeln etc auch einzeln kaufen.
Gleiches gilt übrigens für gutes Geschirr von Markenfirmen. Aber achte darauf, dass du dich für Klassiker entscheidest oder eine Verkaufsgarantie von mindestens 10 Jahren (obwohl die nicht immer gilt, wenn die Serie vorher floppt!).
Wäsche braucht der Mensch später auch mal. Bettwäsche oder Handtücher kann man ruhig schon mal haben.