Ich weiss nicht mehr weiter mit mein knie

man hat im september schon festgestellt das kniescheibe locker ist undhabt mich nach unfall gefragt. aber ich könnten kein genau angaben mach ob ich ein hat oder nicht.

1.10.09

diagnoes :gonalgie bei lateralisation der patella linkst kniegelenk, Chondromalazie 2 grad medialer Femurcondylus.

therapie: Arthoskopie des li. Kniegelenkes mit knorpelglättung und lavage und offenem lateralem Release

der arzt hat mich mit ein einweisung wo drauf stand gefühlt luxation des linke kniegelenks nach krankenhaus gschickt

1.2.10

diagnosen: Anhaltende beschwerde bei zustand nach arthroskopie des linken kniegelenkes mit offenem lateralen release am 1.10.09 zustand nach arthoskopie des rechten kniegelenkes juni 2009 nickelallergie.

anamese: seit ende dezember letzten jahres klagt die patientin über schmerzen parapatellar, überwiegend medialseitig lokalisiert, welche verstärkt in belastungssituationen auftreten. zur zunahme der beschwerden kommt es vor allem beim treppensteigen. ein trauma oder eine überlastung werden verneint.

befund: leicht hinkendes gangbild, gerade beinachsen, beckengrdstand, keinen beinlängendiffernernz, die differnzierten gangarten können vorgeführt werden.

linkes kniegelenk:

reizlose postoperativ narben, diskreter intraartikulärer erguss, patellaanpressschmerz, mäßiger verschiebeschmerz, feste bandführung. flexion/extension 100-0-0 grad. endgradiger schmerz bei flexion.

rechtes kniegelenk:

reizlose postoperativ narben, feste bandführung. kein druckdolenzen, flexion/extension 120-0-0 grad.

durchblutung motorik und sensililität peripher intakt.

röntgen:

röntgen linkes kniegelenk in 2 ebendenen, praxis otho vom 04.01.2010 sowie patella tangential vom 1.2.10 in domo:

es zeigt sich eine leichte verschmälerung des medialen gelenkspaltes sowie eine zentrale einstellung der patella.

berurteilung & empfhlung:

die von der pat. beklagte beschwerdsystomatik führen wir auf eine schwäche der patellastabilisierenden muskulatur. in diesem zusammenhang empfehlen wir die durchführung einer intensiven krankengymnastischen übungsbehandelung mit gezieltem auftrainieren der quadrizepsmuskulatur. sollten bis april diesen jahres die o.g beschwerden sich nicht bessern, bitten wir um wiedervorstellung der patientin in unser sprechstunde zum festlegen des weiteren procedere.

nach dieser untersuch bin ich zu othopäde gegangen und habe mir kg aufschreiben lassen und habe auch das mit gemacht aber mit beschwerdn sind nicht besser geworden er zu teil schlimmer und derothopäde hat mich an wieder zu krankenhaus und mit der überweisung verdacht auf kniebinnenschaden.

20.4.10

diagnose: beschwerde bei zustand nach arthroskopie des linken kniegelenkes mit offenem lateralen release am 1.10.09

anamese: zur vorgeschichte der patientin verweisen wir auf vorangegangene korrespondez unser abteilung, zuletzt vom 01.02.10

wie darin beschrieben wurden die bklagten beschwerden auf ein schwäche der patellastbilisierenden muskulatur zurückgeführt. wir empfahlen intensive krankengymnastische übungsbehandlungen.

zum heutigen tage nun trotz mehrfacher einheiten des auftrainierens der kniegelenksführenden muskulatur auf dieses training, beklagt die pat. weiterhin beschwerden.

es zeigen sich unverändert druckschmerzhafte zonen sowohl medial als auch lateral sowie patellaverschiebeschmerz sowie schmerzen bei endgradiger beugung und streckung ohne klinische hinweise auf einen klaren binnendefekt oder infektkonstellation.

stand von 8.10.2010

ich habe immer noch schmerz und kann im steht das knie nicht beugen ohne das es sich anfühlt wie ein blockade. und bei laufen habe ich ein gefühlt das die kniescheib blockiert und knie ist ganz schon dick immer noch. ich habe die übung ob wohl das knie dick ist gemach und auch gekühlt und eincreme mit voltaren und mobilat.

Hi, luna, tust mir leid, geht mir ähnlich! Mache jetzt kg und orthese (tut weh!) und wenn ich länger gelaufen/gestanden bin, fühlt sich das bein total steif an - kanns nicht mehr krumm machen. weiteres procedere: trigon signal therapie (vielleicht nach 10xkg) ob’s hilft - mal sehen. und eisbeutel tgl.10 min aufs knie. gute besserung!

ich bin 23 jahr alt und man sagt zu mir ich sollt zu kniespezialisten aber bei mir in der nähe gibt es kein aus das krankenhaus wo ich war die hat ein kniesprechstunde. und habe diese angebot

Korrekturosteotomien
Gelenkerhaltende Operationen an den unteren Extremitäten, differenzierte Kniegelenkchirurgie inkl. Kreuzband-, Meniskus- und Knorpelchirurgie .

Sportorthopädie
Operative und konservative Behandlung von Sportverletzungen, Behandlung von Überlastungssyndromen

Methoden der begleitenden konservativen Therapie sind die Physikalische Therapie und Frührehabilitation, Manualtherapie, Akupunktur und Neuraltherapie. Spezielle Ambulanzsprechstunden, z. B. für Kinder, Sonographie oder die poststationäre Betreuung, sind eingerichtet.

und ich war da mit dem recht knie und das ist seit 1 jahr und 4 monate schmerz frei

und mein othopäde hat diese fachbereich

und das habe ich gefunden Chiropraktiker, Einrenker, Knochenarzt, Muskelarzt, Gelenksarzt, Sehnenarzt, Schmerztherapeut, Schmerzarzt .