Ich will die Wohnung

Hallo,

ich hab meine absolute Traumwohnung gefunden.
Groß, hell, mit Garten, ruhig gelegen, direkt neben dem Kindergarten.

Jetzt hab ich einen Besichtigungstermin, die Wohnung wird privat vermietet.

Wie kann ich denn dem Vermieter vermitteln, dass ich die Wohnung unbedingt haben will? Kann ich das wohl einfach so direkt sagen? Der Vermieter weiß, dass noch ein Kind miteinziehn würde. Wenn er mich trotzdem einlädt, ist das wohl kein schlechtes Zeichen? Oder?

Gruß Lulea

Auf jeden Fall cool bleiben… Würde schon sagen, dass ich die Wohnung gerne hätte und dann beteuern, dass du an einem langfristigen Mietverhältniss interessiert bist.
Und nicht vergessen auf deine gute Bonität hinzuweisen… Muß ja nicht unbedingt stimmen… Kann vom Vermieter eh nicht geprüft werden :smile:

Auf jeden Fall cool bleiben…

Das sagst du so einfach…du hast die Wohnung ja nicht gesehen :smile:

Und nicht vergessen auf deine gute Bonität hinzuweisen… Muß
ja nicht unbedingt stimmen… Kann vom Vermieter eh nicht
geprüft werden :smile:

Darf der nicht die letzten Gehaltsabrechnungen verlangen?

Vielleicht sollte ich auch von meiner jetzigen Vermieterin ein „Empfehlungschreiben“ mitnehmen?

Vielen Dank für die flotte Antwort,

Gruß

Es ist halt einfach wichtig, dass du selbstbewusst auftritst :smile: Falls dein Gehalt nicht so berauschend ist, kannst du ja sagen du stehst kurz vor einer Gehaltserhöhung… Keine Ahnung ob es klappt. Wenn du merkst, dass der Vermieter zögert, kannst du immer noch sagen, dass du gerne Referenzen beibringst…

Gruß

Darf der nicht die letzten Gehaltsabrechnungen verlangen?

Verlangen darf er alles, was Du ihm zeigst, ist Deine Entscheidung.

Vielleicht sollte ich auch von meiner jetzigen Vermieterin ein
„Empfehlungschreiben“ mitnehmen?

Wäre nicht vcerkehrt, wenn Deine momentane Vermieterin bestätigt, dass Du immer pünktlich bezahlt hast und nicht anderweitig unangenehm aufgefallen bist.

hi senftube,

ich hab irgendwo mal aufgeschnappt, daß bei mietverhältnissen - wie bei den meisten anderen dingen auch - die ersten momente entscheidend sind. da zählen sympathie, eindruck, auftreten, … mehr als supertolles einkommen und refernzen.
natürlich ist das bei privaten vermietern anders als bei hausverwaltungen zu handhaben und zu sehen - der eine ist „emotionaler“, die anderen sind „rationaler“.
nun kann man natürlich nicht in den kopf eines vermieters reinschauen - wie stellt der sich denn „den idealen mieter“ vor?
gut sind „gedankenspiele“: sei mal selbst vermieter und überleg dir, was dir denn an mietern wichtig wäre (außer daß sie natürlich beteuern, ruhig und solvent zu sein und nur langfristig mieten wollen). wenn du dir darüber klar bist, kannst du das auch (leichter) auf dich übertragen.
wichtig in meinen augen wären authentischer und ehrlicher, auch freundlicher und natürlicher eindruck.

alles wachsweiche faktoren, ich weiß - aber darauf fahren die meisten menschen eben ab. und wenn du von denen welche „abfrühstücken“ kannst, erhöhst du deine chancen sicherlich!

wenn dir die wohnung gefällt und du sie wirklich haben willst - warum nicht begeisterung zeigen und sagen, daß genau das die traumwohnung ist? sowas tut einem vermietermenschen doch auch in der seele gut :smile: darf halt nur nicht meterdick aufgetragen sein. aber das wird nicht passieren, weil du ja authentisch, ehrlich, freundlich und natürlich rüberkommen wirst :smile:)

viel glück - ich drück dir die daumen!
saludos, borito

Verlangen darf er alles, was Du ihm zeigst, ist Deine
Entscheidung.

Und wenn er sie nicht zeigt, wird das seine Chancen positiv beeinflussen?

Und wenn er sie nicht zeigt, wird das seine Chancen positiv beeinflussen?

Eher nicht. Sie muß entscheiden, was ihr wichtiger ist, die Wohnung zu bekommen oder die Gehaltsabrechnungen unter Verschluß zu halten.

Und wenn er sie nicht zeigt, wird das seine Chancen positiv beeinflussen?

Eher nicht. Sie muß entscheiden, was ihr wichtiger ist, die
Wohnung zu bekommen oder die Gehaltsabrechnungen unter
Verschluß zu halten.

Auch wenn ich kein Großverdiener bin, darf der Vermieter meine Abrechnungen natürlich sehen. Dachte nur, dass fällt irgendwie unter Datenschutz.
Irgendwie muss sich der Vermieter ja schon absichern, dass die Miete bezahlt wird. Allerdings will ich ja seine auch nicht sehen…

Gruß Lulea

Wenn der Vermieter eine Firma ist, ist es eine Lotterie. Bzw. ein stabiles Einkommen ist hilfreich.

Wenn der Vermieter ein Privatmann ist, helfen rührende Geschichten (wenn Kind = süß --> mitbringen!) und Einfühlung.

In beiden Fällen aber cool und ehrlich bleiben und daran denken, dass von wenigsten Ausnahmen abgesehen, es inzwischen mehr Angebot als Nachfrage bei Wohnungen gibt. Bei uns im Ruhrgebiet muss bpsw. der Vermieter den Mieter begeistern und nicht umgekehrt :smile:

Wenn der Vermieter eine Firma ist, ist es eine Lotterie. Bzw.
ein stabiles Einkommen ist hilfreich.

Ne das ist von einem Privatmann…

Wenn der Vermieter ein Privatmann ist, helfen rührende
Geschichten (wenn Kind = süß --> mitbringen!) und Einfühlung.

Na da hab ich glück :smile: Ich hab das süßeste Kind von allen

In beiden Fällen aber cool und ehrlich bleiben und daran
denken, dass von wenigsten Ausnahmen abgesehen, es inzwischen
mehr Angebot als Nachfrage bei Wohnungen gibt. Bei uns im
Ruhrgebiet muss bpsw. der Vermieter den Mieter begeistern und
nicht umgekehrt :smile:

Ich weiß nicht ob das hier bei uns auch so ist. Wie kommst du da drauf? Gerade in großen Stadten gibt es doch ne Wohnungsnot, oder?

Gruß

Wenn der Vermieter ein Privatmann ist, helfen rührende
Geschichten (wenn Kind = süß --> mitbringen!) und Einfühlung.

Na da hab ich glück :smile: Ich hab das süßeste Kind von allen

hmmm… ob das ein objektives Urteil ist? :wink:

In beiden Fällen aber cool und ehrlich bleiben und daran
denken, dass von wenigsten Ausnahmen abgesehen, es inzwischen
mehr Angebot als Nachfrage bei Wohnungen gibt. Bei uns im
Ruhrgebiet muss bpsw. der Vermieter den Mieter begeistern und
nicht umgekehrt :smile:

Ich weiß nicht ob das hier bei uns auch so ist. Wie kommst du
da drauf? Gerade in großen Stadten gibt es doch ne
Wohnungsnot, oder?

Nein, in den meisten Städten Ds nicht mehr. Ausnahmen sind meines Wissens nur noch süddeutsche Städte wie München und Stuttgart, aber zB im Ruhrgebiet, Berlin, Hamburg etc. gibt es ein sehr großes Wohnungsangebot.

Die deutsche Bevölkerung schrumpft seit Jahren und das macht sich auf dem Immobiliensektor natürlich sehr bemerkbar.

Wo soll es denn ungefähr sein?

Nein, in den meisten Städten Ds nicht mehr. Ausnahmen sind
meines Wissens nur noch süddeutsche Städte wie München und
Stuttgart, aber zB im Ruhrgebiet, Berlin, Hamburg etc. gibt es
ein sehr großes Wohnungsangebot.

Jup, dann muss ich meinen Charme spielen lassen. Ist eine diese süddeutschen Städte :smile:
Dann heißt es wie beim TÜV, kurzer Rock und Dackelblick

Gruß

Jup, dann muss ich meinen Charme spielen lassen. Ist eine
diese süddeutschen Städte :smile:
Dann heißt es wie beim TÜV, kurzer Rock und Dackelblick

Wenn es dir steht :wink:

Zusammen mit dem süßesten Kind von allen sollte das klar gehen.

Viel Erfolg

Hi Senftube,

wir sind auch Privatvermieter.

Zu den Kommentaren - Wohnungsüberangebot hin und her… natürlich gibt es ein Überangebot… aber es gibt auch Qualitätsunterschiede und gute Wohnungen und Lagen sind mit einem guten Preis-/Leistungsverhältniss trotzdem evtl. knapp.

Nicht alle privaten Vermieter sind unbedingt darauf angewiesen vermieten zu müssen.

Uns ist wichtig das der Mieter natürlich und gepflegt rüberkommt, einen guten Job hat und auf unserer Wellenlänge schwingt. Kinder sind bei uns schon gar kein Hinderniss.

Gruss Keuper

und - hast´se jetzt???
*neugierigfrag*

und - hast´se jetzt???
*neugierigfrag*

Das weiß ich noch nicht. Aber der Vermieter war ein sehr netter älterer Herr mit Frau und war natürlich sehr angetan vom Kind und der jungen Mama.
Und wenn man sich dann noch die Zipperlein und Rheumabeschwerden anhört und gaaaaaaaaaanz verständnissvoll ist, denke ich hat man gute Chancen.
Werde am Sa bescheid wissen…

Aber ich hab ein gutes Gefühl :smile:
Würde ja auch so gut passen und das hab ich ihm auch gesagt…meine Traumwohnung…

Danke der Nachfrage :smile:

Gruß Lulea

Quatsch

Nein, in den meisten Städten Ds nicht mehr. Ausnahmen sind
meines Wissens nur noch süddeutsche Städte wie München und
Stuttgart, aber zB im Ruhrgebiet, Berlin, Hamburg etc. gibt es
ein sehr großes Wohnungsangebot.

Die Behauptung, dass es in Berlin ein Überangebot ist, ist Schwachsinn.
Die Preise steigen nämlich auch in Berlin ganz gewaltig, es wird also immer schwerer, akzeptable Wohnungen in bezahlbaren Preislagen zu finden - vor allem in den halbwegs zentral gelegenen Ortsteil.
Mag sein, dass in Hohenschönhausen oder Marzahn genug unsanierte Wohnung in DDR-Neubaublöcken frei sind, aber wer will da einziehen? Und diese mehr oder weniger unvermietbaren Löcher sind es dann, die vorgaukeln, es gäbe ein fantastisches Wohnungsüberangebot.

Nein, in den meisten Städten Ds nicht mehr. Ausnahmen sind
meines Wissens nur noch süddeutsche Städte wie München und
Stuttgart, aber zB im Ruhrgebiet, Berlin, Hamburg etc. gibt es
ein sehr großes Wohnungsangebot.

Die Behauptung, dass es in Berlin ein Überangebot ist, ist
Schwachsinn.

a) steht da „großes“ und nicht „über“-Angebot
b) kann man auch netter sagen, dass man anderer Meinung ist
c) ist es die Aussage von Leuten, die seit über 15 Jahren in Berlin Charlottenburg leben
d) widerlegt ein kurzer Blick in Immoscout deine Aussage bzw. bestätigt meine Aussage sofort (ja auch in OKen Stadtteilen mit normalen Ansprüchen).

Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal…

na, dann drück ich mal weiterhin ganz doll die daumen!
sach bescheid, ob´s geklappt hat, damit ich meine daumen wieder entkrampfen kann :smile:)

saludos, borito