hi senftube,
ich hab irgendwo mal aufgeschnappt, daß bei mietverhältnissen - wie bei den meisten anderen dingen auch - die ersten momente entscheidend sind. da zählen sympathie, eindruck, auftreten, … mehr als supertolles einkommen und refernzen.
natürlich ist das bei privaten vermietern anders als bei hausverwaltungen zu handhaben und zu sehen - der eine ist „emotionaler“, die anderen sind „rationaler“.
nun kann man natürlich nicht in den kopf eines vermieters reinschauen - wie stellt der sich denn „den idealen mieter“ vor?
gut sind „gedankenspiele“: sei mal selbst vermieter und überleg dir, was dir denn an mietern wichtig wäre (außer daß sie natürlich beteuern, ruhig und solvent zu sein und nur langfristig mieten wollen). wenn du dir darüber klar bist, kannst du das auch (leichter) auf dich übertragen.
wichtig in meinen augen wären authentischer und ehrlicher, auch freundlicher und natürlicher eindruck.
alles wachsweiche faktoren, ich weiß - aber darauf fahren die meisten menschen eben ab. und wenn du von denen welche „abfrühstücken“ kannst, erhöhst du deine chancen sicherlich!
wenn dir die wohnung gefällt und du sie wirklich haben willst - warum nicht begeisterung zeigen und sagen, daß genau das die traumwohnung ist? sowas tut einem vermietermenschen doch auch in der seele gut
darf halt nur nicht meterdick aufgetragen sein. aber das wird nicht passieren, weil du ja authentisch, ehrlich, freundlich und natürlich rüberkommen wirst
)
viel glück - ich drück dir die daumen!
saludos, borito