Ich will eine wohnung mit 19 haben

Also, ich bin 19 Jahre alt, bin seit einer Woche zu meinem Freund gezogen, weil die Verhältnisse mich einfach so gestört haben, dass ich nicht mehr da bleiben konnte. Das fing alles mit totaler Kontrolle an, wie z.B ich durfte nur bis 9 raus, jedes Mal muss ich fragen, ob ich zu meinem freund darf und jedes 2te Mal wurde nein gesagr, ich bekomme kein Taschengeld, meine Briefe werden aufgemacht. Das alles könnte ich ja noch durchhalten, aber mein Vatter trinkt noch dazu und dann streeiten sich meine Eltern, also konnte ich nich meht´r und bin im wahrsten sinne dieses Wortes weggelaufen.
Ich bin 19, gehe auf 12te Klasse Gymnasiums und habe kein Einkommen. Meine Eltern sind arbeitslos. Und jetzt meie Frage(bitte ohne Antworten ,wie: wenn man wegläuft, weiß man wohin man gehen soll usw): bekomme ich eigene Wohnung? Bzw finanzielle Unterstützung. Denn sonst gehe ich besser auf die Strasse als zurück zu meinen Eltern
Danke

Hallo,

die Standardantwort wäre eigentlich: Du hast kein eigenes Einkommen, bis du 25 bist, wohnst du bei deinen Eltern - oder finanzierst es selbst.

Aber wenn sich die Situation so darstellt:

wie z.B ich durfte nur bis 9 raus,

Da du volljährig bist, könnte man hier argumentieren, dass das ein wenig früh ist - aber im gemeinsamen Zusammenleben kann es durchaus noch Regeln geben…

jedes Mal muss ich fragen, ob ich zu meinem freund darf und
jedes 2te Mal wurde nein gesagr,

siehe oben

ich bekomme kein Taschengeld,

hierzu gibt es keine Verpflichtung

meine Briefe werden aufgemacht.

Sollte nicht passieren.

durchhalten, aber mein Vater trinkt noch dazu und dann
streiten sich meine Eltern

Auch nicht so „toll“…

Also, wenn verschiedene (unhaltbare) Dinge zusammenkommen (die über „normale“ Reibereien hinausgehen), könnte man sich an das Jugendamt wenden. Die können vielleicht einen Platz in einer (betreuten) WG vermitteln oder unterstützen, um eine eigene Wohnung schon vor 25 finanziert zu bekommen.

Es gibt auch verschiedene Beratungsstellen, manche über das Internet, andere telefonisch, die dir genauere Auskünfte geben können sollten.
Zum Beispiel:
https://www.kijumail.de/ (0800 - 111 0 333)
https://www.bke-beratung.de/

Hallo,

Ich bin mit 19 auch bei meinen Eltern ausgezogen.
Dafür habe ich mir einen Wochenendjob gesucht und bin erstmal in eine ziemlich üble Bude gezogen. Aber ich war draussen.

Du bist Volljährig, Du darfst das auch machen.

Gruss
M.

Hi,

auch wenn du schon volljährig bist, geh zum Jugendamt.
Die bieten Hilfe für „junge Volljährige“ an und können dich auch bzgl Unterhalt / Wohnen ect. beraten

grüße
miamei

Hi Florianna,

ich denke, Dir stehen Kindergeld, BAFÖG und evtl. Wohngeld zu. Auf alle Fälle solltest Du aber unbedingt zum Jugendamt gehen, die können Dich dort am besten beraten…

Viele Grüße
Stefanie