ich will keine emails mehr bekommen, bei denen ich in Blinkkopie (bcc) gesetzt bin, da ich bei mir bcc ausschließlich Spam kriege.
Ich wollte daher meinen GMX account (web-account) grundsätzlich so einstellen, das BCC emails als solche erkennt werden und diese sofort und automatisch in der „gelöscht“ Ordner geschoben werden.
Ich hab mich zwar schon eine zeitlang durch das Menü „Einstellungen“ geklickt, aber hab die Option entweder nicht nicht gefunden. Hat jemand ein Idee wie man sich vor bcc emails verwehrt? (bei web-basierte GMX account, also nicht in Outlook, Mail, Thunderbird)
sorry, mir scheint ich habe sauber formuliert oder du hast es verstanden, worum es mir geht.
Die Frage ist/war.
Ich will keine Emails mehr empfangen. bei denen ich in Blindkopie gesetzt bin. Ende.
Eine Filterregel im GMX web-account soll Mails, bei denen ich in Blindkopie bin, rausfiltern und gleich in den Müll durchschieben, damit sie erst gar nicht in den Posteingang auftauchen.
Warum?
Weil Blindkopie-Mails eh nur Spam ist, der mit nicht interessiert.
Bei GMX gibt es die Möglichkeit, Filterregeln zu erstellen! Dieses Feature ist eigentlich sehr mächtig. Du müsstest mal etwas rumprobieren mit Einträgen wie „BCC“ und Deiner E-Mail Adresse. Leider muss ich sagen, dass das bei mir in Verbingung mit Spamfence seit einigen Jahren auch nicht mehr zuverlässig funktioniert. Habe mich allerdings auch nicht sonderlich gekümmert: https://hilfe.gmx.net/email/filterregeln.html#persoenliche-filterregel-anlegen
BCC ist für sich alleine genommen kein brauchbares Filterkriterium. Das ist so also nicht möglich.
Der Spamfilter von GMX ist aber eigentlich schon sehr gut. Wenn Du Deine E-Mails mit einem Mailprogramm wie z.B. Thunderbird oder Windows Live Mail abrufst, kannst Du evt. zusätzlich einen Spamfilter verwenden. Thunderbird hat so einen schon eingebaut. Bei anderen Programmen gibts die Möglichkeit, Lösungen wie Spamihilator zu verwenden.
Damit werden Spammails eigentlich sehr zuverlässig gefiltert, egal ob Du als BCC oder anderweitig enthalten bist.
Warum?
Weil Blindkopie-Mails eh nur Spam ist, der mit nicht interessiert.
ist Quatsch.
Warum sollte eine Firma, die Werbemails versendet, den Aufwand treiben BCC-Mails versenden??
Es ist doch viel einfacher und günstiger ,Email-Adressen aus Foren und Webseiten auszulesen und diese direkt anzuschreiben.
Wobei nach meiner persönlichen Meinung und Erfahrung auch diverse Email -Anbieter mit den Spammern unter
„einer Decke“ stecken.
Weil man kann sie ja auch gut auf das Glatteis führen
Dazu ein Beispiel
Ich habe mich bei Fratzenbook mit einer speziellen Email-Adresse angemeldet.
Keinen Tag später kamen schon die ersten Werbemails (Spam) mit einem Namen, den nur der Email-Betreiber kennt.
schick dir doch von deinem Account an deinen Zweitaccount eine Mail ausschließlich per BCC und sag uns, ob du im Source der ankommenden Mail ein BCC Feld siehst… Ich hab so ein Feld auf Empfängerseite - und um die geht es hier ja - noch nie gesehen …