Ich will mir einen gebrauchten mac kaufen?

zuhause arbeite ich mit pc und meine photoshopdateien kann ich ja dann als mac tifs abspeichern.
nun will ich für zuhause noch einen mac um damit hauptsächlich quarkdokumente zu bearbeiten.
ich hab nun absolut keine ahnung (das hab ich beim pc auch schon so gut wie nicht) auf was ich achten muss, welche leistungen der mac haben muss, welches modell und was der kosten darf.
was ich sicher brauchen werde ist ein brenner um meine daten zu transportieren (sind alles macs scsi? was kostet mich ein brenner extra oder sollte ich darauf achten, dass der schon dabei ist?).
was mir nicht gefällt ist der imac wegen des kleinen monitor (oder kann man da einen 2. monitor anschliessen?), aber wie siehts bei dem imac wegen überhitzung aus?
und was darf welcher mac denn gebraucht kosten? ich hab zwar schon ein paar gebrauchte G3 B/W gesehen, aber habe keinen anhaltspunkt was die noch wert sind gebraucht.
gibt es eine infoseite im internet oder einen geduldigen mac-profi, dem ich immer mal wieder gebrauchtangebote mailen darf und der mir dann sagen kann ob der preis ok ist?

vielen dank
corinne

Hallo Corinne!

Eine sehr interessante Veranstaltung ist die Mac-Börse im Bürgerzentrum Büze Köln-Ehrenfeld am 29. Sept. 2002.

Dort sind sowohl Fachhändler als auch Privatleute in vielen Räumen und Gängen.

Am 24. Nov. 2002 ist in einem Bürgerzentrum in Witten die Mac-Messe Ruhr.
Hier kommt das Erlebnis nicht so gut herüber, da es ein großer quadratischer Raum ist.

Mehrere Händler sind auf beiden Veranstaltungen vertreten. Und viele Besucher trifft man auf beiden Veranstaltungen.

Liebe Grüße
Black Eddy

Hallo,

was ich immer rate ist erstmal in den zeitschriften Kiosk zu gehen und eine MAC-Zeitschrift zu kaufen. Im Inserententeil sind meist MAC-Händler wie gravis, comspot oder ähnliche zu finden. Da hat man schonmal einen Überblick über die aktuell verkaufen Modelle. Diese sind meist auch mit Brenner ausgestattet. Die imacs bzw. Modelle mit G4 Prozessoren sind auf der Höhe der Zeit und sollten auch in den kleineren Konfigurationen für Quark ausreichen. Die neueren MACs haben eher seltener SCSI, eher Firewire Anschlüsse und alle haben USB. Ich würde aus Gründen der Kompatibilität/ Austauschbarkeit zu einem externen Brenner raten.
ich selbst arbeite mit einem Powerbook (MAC) und einem PC-Notebook mit einem 24fach Firewire-Brenner von Yamaha ohne Probleme (Tipp: beim Brenner sollten in einem solchen Fall auch Software für MAC UND PC dabeisein, ist praktischer).
An den meisten IMacs kann man einen zweiten Monitor entweder mit Adapter oder direkt zusatzlich anschliessen, Überhitzung ist ein Fremdwort, sofern man den nicht in die pralle Sonne stellt, aber wer macht das schon :wink:))
Gebraucht halten sich MACS in der Regel besser als PC’s, d.h. ein gebrauchter Mac kostet nach einem halben bis einem Jahr erst 30-40% weniger. Ebenso natürlich dann auch der Wiederverkaufswert…

Gruß
H.

zuhause arbeite ich mit pc und meine photoshopdateien kann ich
ja dann als mac tifs abspeichern.
nun will ich für zuhause noch einen mac um damit hauptsächlich
quarkdokumente zu bearbeiten.
ich hab nun absolut keine ahnung (das hab ich beim pc auch
schon so gut wie nicht) auf was ich achten muss, welche
leistungen der mac haben muss, welches modell und was der
kosten darf.

Also das A&O für DTP ist wohl Speicher, Speicher, Speicher, unabhängig davon, ob du OS 9 oder X verwendest! 256MB sind das absolute Minimum!

was ich sicher brauchen werde ist ein brenner um meine daten
zu transportieren (sind alles macs scsi? was kostet mich ein
brenner extra oder sollte ich darauf achten, dass der schon
dabei ist?).

SCSI war einmal (schon etwas länger her). Firewire ist jetzt angesagt (siehe Artikel Little H.)

was mir nicht gefällt ist der imac wegen des kleinen monitor
(oder kann man da einen 2. monitor anschliessen?), aber wie
siehts bei dem imac wegen überhitzung aus?

Ich nehme mal an, du meinst den alten imac, weil ja der neue mit TFT von der Bildfläche her einem herkömmlichen 17Zoller entspricht. Allerdings muss ich sagen, man kann auch mit 15Zoll ganz ansprechend arbeiten, bei DTP ist das natürlich etwas anders. Du kannst den alten imac an einen Monitor anschließen nützt aber nix, weil du nur das gleiche siehst wie auf dem normalen Monitor.

und was darf welcher mac denn gebraucht kosten? ich hab zwar
schon ein paar gebrauchte G3 B/W gesehen, aber habe keinen
anhaltspunkt was die noch wert sind gebraucht.
gibt es eine infoseite im internet oder einen geduldigen
mac-profi, dem ich immer mal wieder gebrauchtangebote mailen
darf und der mir dann sagen kann ob der preis ok ist?

Schau doch mal bei der macup-online Ausgabe rein, da hab ich schon ganz gute Angebote gesehen, die wirklich gute Preise bieten. Meiner Meinung nach eher etwas überteuert sind die Angebote bei ebay (wenn man mal sieht für was die Teile dann weggehen). Leider ist es generell so, dass sich Macs gebraucht immer noch ganz gut verkaufen lassen und die Preise somit relativ hoch erscheinen. Das ist auch der Grund, warum ich meine beiden Macs (imac und icebook) neu erstanden habe.

Ich bin zwar kein mac-profi, aber wenn du willst kannst du mir jederzeit per email deine Angebote zuschicken und ich geb dann meinen Senf dazu :wink:

Bis dann

Edi