Ich will `ne günstige E-Gitarre kaufen !

Hallo Musikfreunde 1

Ich habe bisher nur Westerngitarre gespielt und möchte es mal mit `ner E-Gitarre probieren. Nach Möglichkeit sollte Sie nicht viel mehr als 100EUR kosten. Kann mir jemand ein paar Tipps geben?
Wie sieht es mit einen Stratocaster-Nachbau aus? Welche Marke wäre da empfehlenswert ? Worauf muß ich beim Kauf achten ?

Danke im Vorraus

Roberto

Hallo Robert,

also, mit 100€ wirst du sicherlich nicht weit kommen, wenn du eine Gitarre haben möchtest, die deinen Ansprüchen genügt.

Wenn du in der Nähe einen Instrumentengeschäft hast, dann lasse dich dort erst einmal beraten. Von Vorteil wäre es, wenn sich das Geschäft nur auf Gitarren aller Art spezialisiert hat. Dort bekommst du dann mehr oder weniger garantiert fachkundige Auskunft über deine Fragen und Ansprüche.

Du kannst dich ja mal Netz schon vorher kundig machen. Hier ein paar Links:

http://www.musicshop.de/PHP?-db=ms&-lay=cgi&-format=…

http://www.egitarre.com/

http://www.musik-service.de/Gitarren/default.htm

http://www.guitardirect.ch/

Hoffe geholfe zu haben.

Gruss

Matthias

Nach Möglichkeit sollte Sie

nicht viel mehr als 100EUR kosten.

Hi Roberto
Durch den Preisverfall, also die Dumping-Preise, bei E-Gitarren kriegst Du ohne weiteres viele Angebote um die 100,- Euro. Ich hätte es nicht für möglich gehalten, weil meine (allerdings akustischen) Gitarren sich eher im 3000 Euro Bereich befinden, aber als wir für meinen Sohn und später für seinen Freund eine E-Gitarre suchten, fanden wir in dieser Preisklasse spielend welche. Die von meibnem Sohn verstimmt sich relativ schnell, sind halt keine teuren Gitarren. „Marathon reply series“ stehr firmenmäßig auf dem Teil. Frag mich nicht, wie die hergestellt wird :wink: Ich selber spiele akustische Martin, Gibson und Ovation (letztere nicht aus Überzeugung, sondern weil ich sie von einem Freund erbte bzw. dessen Witwe sie mir vermachte).
Gruß, Branden

hi,

für rund 100 euro bekommst du schon einige gute angebote-teilweise auch mit zubehör.

empfehlen kann ich dir allerdings eine mexican fender oder sämtliche epiphone teile. die kosten vielleiht nochmals um 150 euro mehr. man merkt aber schon einen großen unterschied zu einem billigerm „no name“ produkt- vom klang her und auch von der spielqualität.

auch ein guter tipp: schau dich mal bei ebay um. da hab ich schon einige preiswerte gitarren gekauft.

mfg,
mattfree

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]