Ich will nicht mehr eifersüchtig sein

Hallo

ich habe ein Problem mit meiner Eifersucht.
Bei meinen früheren Partnern war ich nie eifersüchtig, warum jetzt?
Ich fühle mich auch immer total schlecht wenn ich merke das ich eifersüchtig bin.
Zum Beispiel brauch mein Partner nur einer hinterer schauen oder mit einer anderen tanzen. Ich schaue auch ab und zu mal bei seinem Profil im Inetrnet drauf um zu sehen wer sich die Seite angeschaut hat.
Er gibt mir eigentlich keinen Grund eifersüchtig zu sein oder ihm nicht zu vertrauen.

Was kann ich dagegen tun? (es wird mir selbst langsam zu blöd)
Was könnte der Auslöser sein?
Wie kann ich ihm voll und ganz vertrauen oder anders gesagt wie kann ich Vertrauen aufbauen?
Wie kann man Eifersucht unter kontrolle bringen?

Zu einer Beziehung gehört eine gesunde Portion eifersucht dazu. Mich wundert es nicht das du bei deinem jetzigen Partner eifersüchtig bist, mich wundert es eher das du es vorher wohl nicht warst.

Kann es vll. auch sein das ihr noch nicht so lange zusammenseit ? Weil am anfang einer beziehung dauert es eine Zeit lang bis man sämtliche zweifell über Bord werfen kann, weil man eine gewisse Zeit lang immer misstrauisch bleibt, blindes vertrauen gibt es da am Anfang noch nicht…

Wenn deine Eifersucht nicht so weit geht das du ihn kontrollierst und ihm keine Freiräume mehr lässt, würd ich das was du empfindest als gesunde Eifersucht bezeichnen.

Kommt eben auch immer auf dem Partner an, ob der ein Grund gibt eifersüchtig zu sein, vll. hatte er schon viele Frauen gehabt, vll. kommt er durch sein aussehen beim weiblichen geschlecht sehr gut an. Solche Sachen spielen auch im unterbewusstsein eine sehr große Rolle.

Das Thema Eifersucht ist mindestens so tiefgründig wie das Thema Liebe selber, ich denke Eifersucht kann niemand kontrollieren, es verändert sich eben im laufe einer Beziehung, genauso wie man Vertrauen erst behutsam aufbauen muss, das kommt nicht über nacht, und je mehr das Vertrauen steigt, desto weniger wird die Eifersucht^^

Lg

Hallo daggeldai,

der Meinung „Eifersucht gehört zur Liebe“ möchte ich widersprechen: Erst wenn die Liebe in Frage gestellt wird (wie und von wem auch immer) wird der Boden für Eifersucht (aus der Beziehung) heraus bereitet . . .

In Deinem Fall scheint die Ursache - wie Du selbst schriebst - gar nciht aus der Beziehung erkommen, sondern aus Dir selbst und diese „Seite“ von Dir magst Du auch nicht.

Eifersucht basiert i. d. R. weit weniger auf dem Partner bzw. dess Verhalten als vielmehr auf eigenen „Minderwertigkeitskomplexen“. Weil Du selbst an Dir zweifelst, meinst Du, auch der Partner täte das.

Vielleicht hilft Dir in einem ersten Schritt Mal zu reflektieren, in was für Situationen Deine Eifersucht auftritt - zu 99,9% wohl nicht, wenn Du Dich obenauf fühlst?! Oft wird die Eifersucht durch entsprechende Rahmenbedingungen gefördert und wenn man aus diesem Gefühl nicht schnell rauskommt, sprießen im Hirn die wildesten Verdächtigungen und Theorien. Andererseits haben in einem für Dich guten Umfeld solche Gedanken und Gefühle keine Chance.

Wenn Du selbst diese Entwicklung zur Eifersucht nicht mehr abwenden kannst, hilft Dir u. U. professionelle Hilfe in Form einer Gesprächstherapie odgl.?!

Was könnte der Auslöser sein?

Zum Grusse, daggeldei,
regelmäßig Minderwertigkeitskomplex.
Ate logo - digi (aEg)

steht in seinem Profil dasser vergeben ist??
wozu hat er das Profil überhaupt??
wieso tanzt er mit anderen??

Ich stimme nicht überein
Hallo ChriKu,

sorry, aber ich bin nicht Deiner Meinung.

Zu einer Beziehung gehört eine gesunde Portion eifersucht
dazu.

Dem stimme ich ganz und gar nicht zu. Eifersucht eng immer ein und verursacht beim Partner ein Gefühl von: „Ist das jetzt in Ordnung, was ich mache?“ Er ist immer am abchecken, ob er sich richtig verhält und seinen eifersüchtigen Partner nicht unnötig provoziert. Dann wird sein Verhalten steif, er verliert seine Spontanität und sitzt zuhause mit seinem Partner uns frisst die Frust-Chips in sich rein.

Eine spannende Beziehung ist das auf jeden Fall nicht.

Kann es vll. auch sein das ihr noch nicht so lange
zusammenseit ? Weil am anfang einer beziehung dauert es eine
Zeit lang bis man sämtliche zweifell über Bord werfen kann,
weil man eine gewisse Zeit lang immer misstrauisch bleibt,
blindes vertrauen gibt es da am Anfang noch nicht…

Entschuldigung, aber Du redest die ganze Zeit von Deinen Erfahrungen in 3. Person singular. Als ob Deine Sicht der Dinge für alle gilt. Woher willst Du wissen, wie eine Beziehung bei anderen anfängt?

Gruß,
Spiff

4 Like

Du bist auf einem guten Weg!
Hi Daggeldai,

ich habe ein Problem mit meiner Eifersucht.
Ich fühle mich auch immer total schlecht wenn ich merke das
ich eifersüchtig bin.

Ich find’s klasse, dass Du sagst, dass Du nicht mehr eifersüchtig sein willst und dass Du bemerkst, dass es Dir schlecht geht damit. Viele sehen sowas nämlich gar nicht und denken der Partner sei ausschließlich schuld an der Eifersucht. Also, erster Schritt ist schon getan!

Zum Beispiel brauch mein Partner nur einer hinterer schauen
oder mit einer anderen tanzen. Ich schaue auch ab und zu mal
bei seinem Profil im Inetrnet drauf um zu sehen wer sich die
Seite angeschaut hat.

Ok, das hinterher „spionieren“ ist sicher nicht so angenehm für den Partner, wenn er das rausbekommt. (Oder weiß er das schon?) Aber wenigstens scheinst Du keine öffentliche Szene zu machen. Das wär für Deinen Freund sicher die peinlichste Situation. Bleib locker, das ist wichtig.

Was kann ich dagegen tun? (es wird mir selbst langsam zu blöd)

Wie gesagt, in akuten Situationen locker bleiben oder schnell ihn kurz allein lassen und einen Cocktail für euch bestellen, während er auf der Tanzfläche ist. Keine Szene machen.
Und langfristig kannst Du Dir vorstellen, was passieren würde, wenn Du Deiner Eifersucht richtig Ausdruck verleihst. Er würd sich mit Dir langweilen, Dir Sachen verheimlichen und nur mit Dir was unternehmen, um Dir einen Gefallen zu tun. Das Ende der Beziehung, zumindest das Ende der freudvollen Beziehung, ist dann nicht mehr weit.
Wenn das Eifersuchtsgefühl wieder mal aufkommen sollte, kannst Du ihm im Geiste alles Wünschen worauf Du eifersüchtig bist, und zwar so viel, dass es ins Märchenhafte abhebt. Das entspannt die innere Situation ein wenig und lenkt von dem Gefühl ab. Jwe weniger Berechtigung Du dem Gefühl gibst, desto schwächer wird es. Gib keine Kraft rein, fang nicht an zu grübeln. Lass es einfach ziehen.

Sollte er wissen, dass Du das Problem hast, dann kannst Du ihm sagen, dass es Dich selbst stört und Du dran arbeitest. Ansonsten thematisier es lieber nicht.

Was könnte der Auslöser sein?

Mach Dir keine Gedanken um den Auslöser. Psychologisieren gibt dem Gefühl nur noch mehr Kraft.

Wie kann ich ihm voll und ganz vertrauen oder anders gesagt
wie kann ich Vertrauen aufbauen?

Vertrauen funktioniert nur, wenn Du selbst einen Vorschuss gibst. Sei offen zu ihm und teile Dinge mit ihm, die Du vielleicht vorher noch nicht gewagt hast mit jemandem zu teilen. Das verbindet wirklich. Er wird Dir vertrauen, reagiert mit Offenheit und das wird Dir Vertrauen geben.

Wie kann man Eifersucht unter kontrolle bringen?

Versuch sie nicht zu kontrollieren, sondern beobachte sie nur, lass sie an der langen Leine und schau, wo sie hinläuft. Wenn Du sie an kurzer Leine hälst zieht sie dich hier hin und dort hin, und Du wirst ihr folgen müssen. Aber wenn Du lange Leine gibst, dann zieht sie Dich nicht, sondern Du schaust ihr einfach zu.

Viel Glück und alles Gute,
Spiff

Spiff und Tom ich danke euch. Das was ihr geschrieben habt hat mir geholfen und ich fühle mich jetzt schon besser.

DANKE

Hallo

Bei meinen früheren Partnern war ich nie eifersüchtig, warum
jetzt?

Vielleicht doch eine andere Art der Beziehung? Liebe anstelle Spaß und Verliebtheit? Etwas mehr Ernst mit der Angelegenheit verbunden? Gedanken an Ehe, Kinder und langfristige Bindung?

Er gibt mir eigentlich keinen Grund eifersüchtig zu sein oder
ihm nicht zu vertrauen.

Mal mit ihm darüber gesprochen?

Wie kann man Eifersucht unter Kontrolle bringen?

Wenn die Vermutung von Microdigi nicht zutrifft, würde ich es gelassen sehen. Vertrauen muss wachsen. „In-Beschlag-nehmen“ und alles ist gut, so einfach ist es nicht.

Eifersucht ist meist begründet, und einige Gründe hast du ja genannt. Sie schmecken dir nicht. Du solltest deine Eifersucht erst mal nicht breittreten und abwarten, ob außergewöhnliches geschieht, was deine Eifersucht tatsächlich untermauert. Falls nichts geschieht, wird die Eifersucht peu á peu nachlassen.

Gruß
Der Franke

Es kann nur einen geben?
Hallo!

wieso tanzt er mit anderen??

Nur weil man eine Beziehung hat, soll es nur noch die eine geben?
Mancher Streit beginnt dann zum Beispiel mit dem Satz „du hängst ja an mir wie ein Kaugummi“.

Tanzen macht mit jemandem mit dem man tanzmäßig gut harmoniert mehr Spaß. Und das muss nicht zwangsmäßig der Partner der Beziehung sein.

Und. Abwechslung ist doch was Schönes.

Und. Es ist doch nur „tanzen“.

Schönen Sonntag noch
Forrest

1 Like